22.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum 31.12.2010 gehören den 5 Jugendfeuerwehren<br />

der Samtgemeinde insgesamt 69 Jungen<br />

und 29 Mädchen im Alter von 10 ­ 18<br />

Jahren an, das ist ein Plus von 2 Jugendlichen.<br />

Im abgelaufenen Jahr konnten wir 16<br />

Zugänge, 13 Austritte und 1 Übernahme in<br />

die aktive Feuerwehr verzeichnen. Neben den<br />

Jugend-warten waren 16 stellvertretende<br />

Jugend-warte, Jugendgruppenleiter und<br />

Helfer in unseren Jugendfeuerwehren aktiv.<br />

In den Jugendfeuerwehren wurden insgesamt<br />

413 Stunden Ausbildung in der Feuerwehrtechnik<br />

und 416 Stunden allgemeine Jugendarbeit<br />

durchgeführt. Von den Jugendwarten<br />

und Betreuern wurden 9 Einstiegs- oder<br />

Neigungslehrgänge besucht und weitere 519<br />

Stunden für Vor­ und Nachbereitung und<br />

Sitzungen / Tagungen geleistet.<br />

Unsere Umweltprojekte konnte wir in diesem<br />

Jahr leider nicht durchführen, da der Winter zu<br />

lange dauerte und bis in die Brut und Nistzeit<br />

reichte.<br />

Die JF Deutsch Evern, Embsen, Melbeck und<br />

Oerzen nahmen am Kreiszeltlager in Kirchgel-<br />

Im Berichtsjahr 2010 ließen sich 35 Kameradinnen<br />

und Kameraden in der FTZ in verschiedenen<br />

Lehrgängen ausbilden.<br />

An der Landesfeuerwehrschule in Celle besuchten<br />

14 Kameradinnen und Kameraden Lehrgänge.<br />

20 Feuerwehrmitglieder nahmen an einem<br />

feuerwehrinternen Mototsägenlehrgang teil.<br />

Mit dieser guten Zahl an Lehrgangsteilnehmern<br />

hält sich die Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> ständig<br />

auf dem Stand einer modernen Ausbildung.<br />

Lehrgang Teilnehmerzahl Ort<br />

AGT 2 FTZ<br />

Maschinist 13 FTZ<br />

Sprechfunk 4 FTZ<br />

Gemeindekommando Jugendfeuerwehr<br />

lersen teil, welches vom 26.06. bis zum 03.07.<br />

bei herrlichsten Sonnenschein stattgefunden hat.<br />

In diesem Jahr konnten insgesamt 17 Jugendlichen<br />

die Jugendflamme der Stufe 1, 10 Jugendlichen<br />

die Jugendflamme der Stufe 2 verliehen<br />

werden.<br />

Ich möchte mich recht herzlich bei allen Jugendfeuerwehrwarten,<br />

Betreuern, Ortsbrandmeistern<br />

und stellvertretenden Ortsbrandmeistern,<br />

bei unserem <strong>Gemeindebrandmeister</strong> und<br />

seinem Stellvertreter, bei den vielen Helfern,<br />

sowie bei meinem Stellvertreter für die gewährte<br />

Unterstützung und für die gute Kameradschaft<br />

bedanken. Ohne ihren unermüdlichen<br />

Einsatz wären die genannten Veranstaltungen<br />

und Aktivitäten nicht möglich gewesen.<br />

Weiterhin möchte ich mich ganz besonders bei<br />

dem Rat und der Verwaltung der SG <strong>Ilmenau</strong><br />

für die aktive Hilfe und Unterstützung sowie<br />

den Bürgermeistern und den Räten der einzelnen<br />

Gliedgemeinden bedanken.<br />

Dirk Brinkmann<br />

Gemeindejugendwart<br />

Gemeindekommando Lehrgänge<br />

Truppmann I 7 FTZ<br />

Truppführer 5 FTZ<br />

Fortb. Führungsk. 4 FTZ<br />

Truppführer 2 LFS Celle<br />

GF I 1 LFS Celle<br />

GF II 2 LFS Celle<br />

ZF I 1 LFS Celle<br />

ZF II 1 LFS Celle<br />

Leiter einer Fw 1 LFS Celle<br />

Seminar GF Fortb. 1 LFS Celle<br />

Seminar Öffentlichk 2 LFS Celle<br />

Seminar Überdruckb. 1 LFS Celle<br />

TH 2 LFS Celle<br />

20 FwHaus Amelinghausen<br />

Stefan Ostermann<br />

Lehrgangsbeauftragter<br />

__________________________________________________________________<br />

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> // Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!