22.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stellten hier eine gemischte Gruppe, die die<br />

Auszeichnung erfolgreich erlangte.<br />

­ Jugendflammenabnahme der Stufe 1 für die<br />

Samtgemeinde <strong>Ilmenau</strong> am 5.11. in Embsen.<br />

Alle Jugendlichen bestanden die Prüfung.<br />

- Weihnachtsfeier mit Filmen und Pizza-Essen.<br />

Bei insgesamt 11 Gruppennachmittagen standen<br />

bedingt durch die Gruppengröße vorwiegend<br />

Spiele auf dem Programm, wobei das<br />

Jahr mit Schlittenfahren und Schneemann<br />

bauen begann. Daneben wurden auch<br />

Themen behandelt wie<br />

­ Brandverhütung, richtiges Anzünden von<br />

Kerzen<br />

- Verhalten im Brandfall, Notruf (mit Notruftelefon)<br />

­ Schläuche ausrollen und kuppeln, Feuerlöscharmaturen<br />

(spielerisch)<br />

- Erste Hilfe<br />

Besondere Veranstaltungen waren:<br />

16./17.4. Übernachtung im Feuerwehrhaus<br />

mit Lagerfeuer, Stockbrot, Grillen und<br />

Nachtwanderung<br />

15.5. Spiel ohne Grenzen in Walmsburg<br />

12./13.6. Kreiszeltlager der<br />

Kinderfeuerwehren in Handorf<br />

30.7. – 1.8.. 1. Samtgemeinde­Zeltlager der<br />

Kinderfeuerwehr in Oerzen<br />

18.9. 2. Aktionstag der Kinderfeuerwehren in<br />

Niedersachsen, Magic-Park Verden<br />

23.11. Elternabend<br />

7.12. Weihnachtsfeier mit Kekse backen,<br />

Basteln, Malen, Spielen<br />

2 Kinder sind als Doppelmitglied auch in der Jugendfeuerwehr<br />

aktiv. 4 Kinder schieden aus der<br />

Kinderfeuerwehr aus, 8 Kinder traten neu ein.<br />

- Tannenbaumverbrennen (mit der Jugendfeuerwehr<br />

und dem Schweinerennverein)<br />

- Begleitung des Rosenmontagsumzuges der<br />

Ortsfeuerwehr Barnstedt<br />

Barnstedter Kinder<br />

- Osterfeuer auf dem Dorfplatz<br />

- 14.8. Rauchmeldertag mit einem<br />

Informationsstand vor Pamela’s Hofladen<br />

- Barninale 2 am 4./5.9. Am Stand der Feuerwehr<br />

gab es Mitmachaktionen zur Löschtechnik,<br />

Rettung über eine Steckleiter und<br />

Notruf, sowie Vorführungen einer Fettexplosion.<br />

- 30.10. Laternenumzug, den die Jugendfeuerwehr<br />

mit Fackeln begleitete. Erstmals spielte<br />

ein Barnstedter „Laternen­Musik­zug“ (mit<br />

Unterstützung aus Kolkhagen): 11 Musiker,<br />

davon 5 aus der Kinderfeuerwehr, begleiteten<br />

die vielen Sänger bei den Laterneliedern.<br />

Während des traditionellen Zwischenstopps<br />

vor dem Gasthaus Grote spendierte Frau Grote<br />

Eis und andere Leckereien. Im Anschluss<br />

gab es Bratwurst, Pommes und Getränke<br />

am Feuerwehrhaus.<br />

- Volkstrauertag, Kranzniederlegung auf dem<br />

Barnstedter Friedhof.<br />

Es gab in keiner Abteilung einen meldepflichtigen<br />

Unfall.Bei der Überprüfung der<br />

Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände in<br />

der FTZ-Scharnebeck gab es keine Beanstandungen.<br />

1 Strahlrohr wurde repariert.<br />

1 Digitalfunkgerät für den MTW<br />

1 Feuerwehrsicherheitsgurt<br />

2 Brandfluchthauben (mit denen Personen<br />

aus verrauchten Bereichen gerettet werden<br />

können)<br />

Verbandskastenmaterial<br />

Nach dem Fahrzeugkonzept für die Feuerwehr<br />

<strong>Ilmenau</strong> sollen 2013 die beiden Fahrzeuge TSF<br />

und TLF 16/25 durch ein einziges neues Löschfahrzeug<br />

ersetzt werden (die jetzigen Fahrzeuge<br />

werden dann 25 bzw. 35 Jahre alt sein). Die<br />

Arbeitsgruppe, die die Ausschreibung vorbereitet,<br />

nahm an einer Fahrzeugvorführung der<br />

__________________________________________________________________<br />

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> // Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!