22.11.2012 Aufrufe

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 277 | Donnerstag, 1. Dezember 2011<br />

VDK ..................................................................................................................................................................................<br />

Veranstaltet wieder einen Stammtisch: das Team des VdK <strong>Gröbenzell</strong>. FOTO: TB<br />

Soziales Wurzelgeflecht<br />

Der VdK-Ortsverband <strong>Gröbenzell</strong><br />

hat eine gute Tradition<br />

wieder aufgenommen. Jeden<br />

ersten Donnerstag <strong>im</strong> Monat<br />

findet das VdK-Stammtisch-<br />

Cafè statt: <strong>im</strong> Gröbenbach-Cafè<br />

des Betreuten Wohnens in<br />

der Olchinger Str. 149 jeweils<br />

ab 14.30 Uhr.<br />

Mitglieder und Gäste können<br />

sich in gemütlicher Runde<br />

austauschen, ratschen, genießen<br />

und entspannen. Andererseits<br />

aber ist hier eine der<br />

öglichen Kontaktstellen zu<br />

ozialen Fragen, wann Problee<br />

anstehen, Unterstützung<br />

enötigt wird oder Hinweise<br />

und Vorschläge gemacht werden<br />

sollen. Der VdK-Sozialverband<br />

kümmert sich seit 60<br />

Jahren für die Interessen breitester<br />

Bevölkerungsschichten,<br />

ist einflussreicher Fürsprecher<br />

vor allem sozial schwacher<br />

Menschen und Rentner in der<br />

Behinderten- oder Gesundheitspolitik,<br />

Pflegereform und<br />

in der Renten- und Arbeitsmarktpolitik:<br />

Gerade in diesen<br />

Zeiten, wo die Kluft <strong>im</strong>mer<br />

größer wird ist das „soziale<br />

Miteinander“ Generationen<br />

übergreifend notwendiger<br />

denn je.<br />

Der VdK-Ortsverband Grö-<br />

benzell versteht sich als soziale<br />

Plattform. Zugleich wird<br />

versucht, mit dem Stammtisch-Cafè<br />

sowohl den Jüngeren<br />

als auch Älteren Abwechslung,<br />

Unterhaltung und Unterstützung<br />

zu geben, die sie verdienen<br />

und brauchen.<br />

In diesem Rahmen sollen<br />

demnächst auch verschiedene<br />

Persönlichkeiten unterschiedlicher<br />

Couleur aus der Gemeinde<br />

oder der Umgebung<br />

eingeladen und kurz vorgestellt<br />

werden. Der VdK freut<br />

sich über alle Interessierten:<br />

Nächster Termin ist am 3. November<br />

2011 um 14.30 Uhr.<br />

GYMNASIUM ...........................................................................................................................................................<br />

Fitness getestet<br />

Unter Anleitung des P-Seminars<br />

Sport der Q 12 machten<br />

die Fünftklässler des Gymnasiums<br />

<strong>Gröbenzell</strong> verschiedene<br />

Fitnesstests. Neben verschiedenen<br />

sportlichen Parcours,<br />

die unter anderem<br />

zeigten, wie beweglich die<br />

Elfjährigen sind, gab es auch<br />

einen Geschmackstest (siehe<br />

Foto). Die Übungen haben<br />

die Oberstufenschüler mit ihrer<br />

Projektleiterin Petra Engelmann<br />

entwickelt. Alle Beteiligten<br />

hatten an dem Tag<br />

viel Spaß und nahmen die<br />

gemeinsame Arbeit sehr<br />

ernst. IRIS JOHN/FOTO: TB<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> 15<br />

Weihnachtlieder singen<br />

Am 13. Dezember findet wieder<br />

das „Weihnachtslieder<br />

selber singen“ für Jung und Alt<br />

statt. Der Interessenverein<br />

<strong>Gröbenzell</strong> lädt dazu bei<br />

weihnachtlicher St<strong>im</strong>mung<br />

mit beleuchtetem Christbaum,<br />

Fackeln und Glühweinausschank<br />

vor dem Rathaus in<br />

<strong>Gröbenzell</strong> ein.<br />

Ganz besonders die Kleinen<br />

sind mit ihren Eltern und<br />

Großeltern um 17.30 Uhr eingeladen<br />

mit dem Bauernhofkinderchor<br />

des Bauernhofkindergartens<br />

Olching zu singen.<br />

Dann könnte es auch sein,<br />

dass der Nikolaus sich nocheinmal<br />

durch den schönen<br />

Gesang anlocken lässt und<br />

den fleißigen Sängern eine<br />

Überraschung mitbringt. Um<br />

18 Uhr übern<strong>im</strong>mt Ernst<br />

Schusser vom Volksmusikarchiv<br />

Oberbayern die Moderation<br />

und singt mit allen Besuchern<br />

völlig zwanglos bekannte<br />

deutsche Weihnachtslieder<br />

gemischt mit einigen regionalen<br />

bayerischen Volksliedern.<br />

Für die Textsicherheit<br />

sorgt das Liederheft „Alle Jahre<br />

wieder“ das am IVG-Stand<br />

ausgeliehen werden kann<br />

oder für einen Euro mit nach<br />

Hause genommen werden<br />

kann. Damit die Hefte unversehrt<br />

bleiben wird der Glühwein<br />

bis 18 Uhr und nach<br />

dem Singen mit Herrn Schusser<br />

ausgeschenkt. Die IVGler<br />

hoffen auf ähnlich traumhaft<br />

winterliches Wetter wie <strong>im</strong><br />

letzten Jahr.<br />

Gemeinsam singen unterm Christbaum. FOTO: TB<br />

KranKranverleihverleih Mehr als 25 Jahre ihre<br />

Polsterei in Puchhe<strong>im</strong><br />

Polsterei Haupt<br />

Raumausstattermeister<br />

• Neubeziehen von Polstermöbeln •<br />

• Gardinen •<br />

<strong>Gröbenzell</strong>er Straße 7a · 82178 Puchhe<strong>im</strong><br />

Telefon & Fax 0 89/80 44 83<br />

www.polsterei-haupt.de<br />

E-mail: fm-masswannen@t-online.de<br />

MASSWANNEN<br />

Ihr Bad aus einer Hand<br />

• Eigene Herstellung von:<br />

• Acryleinsätzen<br />

• Bade- und Duschwannen<br />

• Whirl- und Airpools<br />

• Sonderanfertigungen<br />

Am Weidegrund 1 a · 82194 <strong>Gröbenzell</strong><br />

Tel. 08142-5 30 75/530 76 · Fax 08142-68 58<br />

BEDACHUNGEN GMBH<br />

SPENGLEREI · STEILDACH · FLACHDACH<br />

Liegnitzer Straße 7 · 82194 <strong>Gröbenzell</strong><br />

Telefon 081 42/59 73 93<br />

Internet: www.dach-gierl.de<br />

Seit über<br />

30 Jahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!