22.11.2012 Aufrufe

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 277 | Donnerstag, 1. Dezember 2011<br />

60 JAHRE GEMEINDE GRÖBENZELL ....................................................................................................<br />

He<strong>im</strong>ische Moormaler gesucht<br />

Die Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong><br />

lant zusammen mit den Gröenhütern<br />

und dem Sohn des<br />

ünstlers Robert Trätzl <strong>im</strong><br />

erbst 2012 eine besondere<br />

usstellung anlässlich des<br />

0-jährigen Gemeindejubiläms.<br />

Die Geschichte des Ortes<br />

and ihren Anfang geprägt<br />

urch die Unwägbarkeiten eier<br />

Moorlandschaft.<br />

Was für die Menschen mit<br />

arter Arbeit und Entbehrungen<br />

erbunden war, haben die<br />

ünstler mit anderen Augen geehen<br />

und st<strong>im</strong>mungsvolle<br />

andschaftbilder geschaffen.<br />

ie Maler Curt Rabethge und<br />

obert Trätzl haben hier in Gröenzell<br />

und Umgebung geareitet<br />

und viele Werke hervorebracht.<br />

Aus dem Fundus des<br />

e<strong>im</strong>atmuseums und zwei Priatsammlungen<br />

stehen uns eiige<br />

Bilder als Leihgabe zur<br />

Landschaftbilder wie dieses von Curt Rabethge gibt es bald<br />

bei einer Ausstellung zu sehen. FOTO: TB<br />

Verfügung. Wir gehen jedoch<br />

davon aus, dass in etlichen<br />

<strong>Gröbenzell</strong>er Familien noch<br />

weitere Bilder vorhanden sind<br />

und bitten Sie, uns darüber zu<br />

informieren und/oder uns Ihre<br />

Bilder für die Ausstellung als<br />

weitere Leihgabe zur Verfügung<br />

zu stellen. Neben Gemäl-<br />

den sind auch Skizzenblätter,<br />

Zeichnungen, Fotos mit den<br />

Künstlern willkommen.<br />

Selbstverständlich sind die<br />

Arbeiten für die Dauer der Ausstellung<br />

versichert. Infos unter<br />

Tel. 081 42/5 05 46 oder per<br />

E-Mail: agnes.leroux@groebenzell.de.<br />

Hundekot ist zu beseitigen<br />

Aus gegeben Anlass weist das<br />

rdnungsamt <strong>Gröbenzell</strong> daauf<br />

hin, dass Hundehalter verflichtet<br />

sind, Hundekot auf öfentlichen<br />

Wegen und Grünanagen,<br />

ordnungsgemäß zu beeitigen.<br />

Des Weiteren wird daauf<br />

hingewiesen, dass das Mitühren<br />

von Hunden auf geeindlichen<br />

Spielplätzen nach<br />

er Kinderspielplatzbenutungsordnung<br />

der Gemeinde<br />

röbenzell grundsätzlich unersagt<br />

ist. Hundehaltern stehen<br />

nsgesamt 12 Hundetoiletten<br />

flächendeckend <strong>im</strong> Gemeindegebiet<br />

zur Verfügung. Unter<br />

großem Aufwand für Befüllung<br />

und Säuberung dieser Anlagen<br />

ermöglicht die Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong><br />

Hundehaltern, sich der<br />

Hinterlassenschaften ihrer<br />

Hunde kostenlos und einfach<br />

zu entledigen. Dennoch stellt<br />

die Gemeinde <strong>im</strong>mer wieder<br />

fest, dass Straßen Wege und<br />

Plätze, insbesondere Grünanlagen<br />

in erheblichem Maße verunreinigt<br />

werden. In diesem<br />

Zusammenhang ist anzumer-<br />

ken, dass es sich um eine Ordnungswidrigkeit<br />

handelt, wenn<br />

Abfall, wie auch Hundekot, außerhalb<br />

für dafür zugelassene<br />

Abfallbeseitigungsanlagen abgelagert<br />

wird, die mit Geldbuße<br />

geahndet werden kann. Die<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> bittet<br />

deshalb nochmals alle Hundehalter<br />

um generelle Rücksichtnahme,<br />

<strong>im</strong> „Bedarfsfalle“ ihrer<br />

Vierbeiner um Inanspruchnahme<br />

der bereitgestellten Hundetoiletten<br />

und um Beachtung der<br />

Kinderspielplatzverordnung.<br />

Wunschbaum vor dem Rathaus<br />

Bereits zum vierten Mal zur<br />

eihnachtszeit steht heuer vor<br />

em <strong>Gröbenzell</strong>er Rathaus der<br />

Wunschbaum der Gemeinde.<br />

r ist nicht mehr wegzudenken,<br />

rfreut sich jedes Jahr größerer<br />

eliebtheit. Und wieder wird er<br />

icht nur mit goldenen Kugeln<br />

eschmückt, die der Bund der<br />

elbständigen gespendet hat,<br />

ondern vor allem mit Weihachtswünschen<br />

von Gröbeneller<br />

Bürgern, die nur über ein<br />

eringes Einkommen verfügen.<br />

Das können Alleinstehende<br />

der Alleinerziehende sein,<br />

ber auch Familien und ältere<br />

enschen. Aufgrund der groen<br />

Nachfrage haben sich der<br />

und der Selbständigen und die<br />

emeinde entschlossen, noch<br />

inmal die Anzahl der Wünche<br />

gegenüber dem Vorjahr zu<br />

rhöhen – auf 40. Bei dieser<br />

nzahl soll es aber auch in den<br />

olgejahren bleiben. Sowohl<br />

pender als auch Bedürftige<br />

leiben dabei für die Öffentichkeit<br />

absolut anonym und<br />

ernen sich auch nicht unterei-<br />

nander kennen. Obwohl die<br />

Aktion mit so wenig Bürokratie<br />

wie möglich abgewickelt werden<br />

soll, hat der Bund der Selbständigen<br />

zusammen mit dem<br />

Sachgebiet für Soziale Angelegenheiten<br />

der Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong><br />

festgelegt, wie einzelne<br />

Bürger ihre Bedürftigkeit nachweisen<br />

können.<br />

Neben Empfängern von<br />

Grundsicherung für Arbeitssuchende,<br />

<strong>im</strong> Alter, bei Erwerbsminderung<br />

sowie von Sozialhilfe<br />

sollen gerade auch diejenigen<br />

an der Wunschaktion teilnehmen<br />

können, deren Verdienst<br />

knapp über dem für die<br />

genannten Sozialleistungen<br />

festgelegten Grenzen liegt – die<br />

also keinerlei staatliche finanzielle<br />

Hilfen dieser Art bekommen.<br />

Da in den vergangenen<br />

Jahren einige sehr große Familien<br />

zu denen zählten, die sich<br />

etwas wünschten, andererseits<br />

aber Vereine, Freundeskreise<br />

oder Stammtische mehr Geld<br />

ausgeben wollten, wird dies<br />

2011 <strong>im</strong> Einzelfall und nach<br />

Absprache möglich sein. Die<br />

Initiatoren wissen, dass es etliche<br />

Bedürftige in <strong>Gröbenzell</strong><br />

gibt, die noch nie an der Aktion<br />

teilgenommen haben, aber die<br />

Berechtigung dazu hätten.<br />

Scheuen Sie sich nicht, sich zu<br />

melden (Ansprechpartnerin:<br />

Marita Thull, Sozialamt, Tel.<br />

505 54). Machen Sie sich<br />

selbst oder Ihren Kindern eine<br />

Weihnachtsfreude.<br />

Diejenigen, die die Wünsche<br />

erfüllen, haben selbst sehr viel<br />

(Weihnachts-)Freude an der<br />

Aktion. Wer einen Wunsch erfüllen<br />

möchte, wendet sich an<br />

die Vorsitzende des Bundes der<br />

Selbstständigen Sigrid Wittlieb,<br />

Tel. 59 27 03. Am Freitag, 25.<br />

November, wird wieder die<br />

ausführliche Wunschbeschreibung<br />

an der Rathaustür zum<br />

Aushang gebracht, so dass jeder<br />

Spender eine genaue Vorstellung<br />

davon bekommt, was<br />

gewünscht wird. Damit Wünsche<br />

nicht doppelt erfüllt werden,<br />

wird die Liste <strong>im</strong> Rathaus<br />

täglich aktualisiert.<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> 3<br />

NOTRUFE ....................................................................................................<br />

Von Polizei bis Feuerwehr<br />

Polizei: Tel. 110.<br />

Polizeiinspektion <strong>Gröbenzell</strong>:<br />

Tel. 0 81 42/5 95 20.<br />

Feuerwehr, Rettungsdienst<br />

und Notarzt: Tel. 112.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst/KassenärztlicheVereinigung<br />

– Apothekennotdienst:<br />

Tel. 0 18 05/19 12 12.<br />

Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck:<br />

Tel. 0 81 41/9 90.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck:<br />

Telefon 081 41/<br />

99 37 00, Fax 99 37 09; Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch und<br />

Freitag von 18 bis 21 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag, Feiertag von<br />

9 bis 21 Uhr.<br />

Kinderärztlicher Notdienst:<br />

Samstag, Sonntag und Feiertage<br />

Kinderärzte (Praxis) Tel.<br />

081 41/1 92 22, von 8 bis 12<br />

Uhr und von 15 bis 19 Uhr.<br />

Tierrettung München:<br />

081 05/ 84 37 73 (14 Cent/<br />

Min. aus dem Festnetz, max<strong>im</strong>al<br />

42 Cent/Min. mobil).<br />

Giftnotrufzentrale München:<br />

Tel. 089/1 92 40, Fax<br />

089/41 40 24 67.<br />

FFB-Kummertelefon: Montag,<br />

Dienstag, Donnerstag von<br />

15 bis 18 Uhr mit Ansage für<br />

Kinder und Jugendliche, Tel.<br />

081 41/51 25 25; für Eltern<br />

Tel. 0 81 41/51 25 26.<br />

Frauennotruf (24-Stunden-<br />

Rufbereitschaft): Tel. 08141/<br />

29 08 50.<br />

Frauenhaus (24-Stunden-<br />

Rufbereitschaft): Tel. 08141/<br />

35735 65.<br />

Moses-Projekt: Anonyme<br />

Beratung – Hilfe für verzweifelte,<br />

werdende Mütter: Notruf-<br />

Tel. 08 00/00 667 37 rund um<br />

die Uhr erreichbar.<br />

Erdgas Südbayern GmbH:<br />

ServiceCenter Fürstenfeldbruck,<br />

Tel. 081 41/5 02 20.<br />

Störungsdienst Strom (<strong>Gröbenzell</strong>,<br />

Eichenau, Puchhe<strong>im</strong>):<br />

08 00/0 20 21 20.<br />

Amperverband außerhalb<br />

der Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr):<br />

Trinkwasserversorgung – 01 72/<br />

89912 72; Kanalisation und<br />

Pumpwerk – 01 72/ 83059 75;<br />

Kläranlage – 01 72/ 81518 39.<br />

SKI- und SNOWBOARD-SERVICE<br />

ANGEBOT<br />

Kleiner<br />

Ski-Service<br />

ab12,– Euro<br />

Steuerkanzlei Sandner & Margreiter<br />

Augsburger Straße 17, 82194 <strong>Gröbenzell</strong><br />

Telefon 0 8142/6 50 57 42<br />

Telefax 0 8142/6 50 57 44<br />

E-Mail: Margreiter.Robert@T-Online.de<br />

Internet: www.steuerlex.de/margreiter-sandner<br />

Unsere Steuerberaterprofis sind für Sie da!<br />

Unser Portfolio umfasst:<br />

• klassische Steuerberatung<br />

• Finanzbuchhaltung<br />

• Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

• Steuererklärungen<br />

• Jahresabschlüsse<br />

• Bewertungsleistungen<br />

PLEIL<br />

Annahmestelle<br />

Pleil Gesunde Schuhe<br />

<strong>Gröbenzell</strong><br />

Kirchenstraße 21<br />

� 08142/5808680<br />

Infotelefon<br />

01 70/2 11 53 77<br />

Weihnachtskrippen<br />

Holzschnitzereien<br />

wir führen alle Arten von Krippenfiguren und Zubehör<br />

von namhaften Herstellern und aus eigenen Werkstätten<br />

KREUTZ<br />

Holzbildhauerei<br />

Kreuzbreitlstr. 10<br />

82194 <strong>Gröbenzell</strong><br />

Tel. 08142/93 40<br />

Wir beraten bei:<br />

• Existenzgründungen<br />

• Umstrukturierungen in der<br />

Körperschaft<br />

• Sanierungen<br />

• Finanzgerichtliche Verfahren<br />

• Unternehmensnachfolge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!