22.11.2012 Aufrufe

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

im Blick - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 277 | Donnerstag, 1. Dezember 2011<br />

LEBEN OHNE BARRIEREN .............................................................................................................................<br />

Miteinander leben lernen<br />

Der Arbeitskreis „Leben ohne<br />

Barrieren“ (LoB) hat in Zusammenarbeit<br />

mit dem Oekumenischen<br />

Sozialdienst in der<br />

Ährenfeldschule seinen Aktionstag<br />

„Miteinander leben lernen“<br />

veranstaltet. Der Aktionstag<br />

hatte das Ziel, die <strong>Gröbenzell</strong>er<br />

Mitbürger für die<br />

Anliegen der Menschen mit<br />

Behinderung zu sensibilisieren<br />

und insbesondere für eine<br />

barrierefreie Umwelt zu werben.<br />

Der Aktionstag bot fünf<br />

Vorträge, die sich mit dem Zusammenleben<br />

von Behinderten<br />

und Nichtbehinderten befassten,<br />

die Möglichkeit mit<br />

Selbsthilfegruppen und anderen<br />

sozialen Einrichtungen<br />

Kontakt aufzunehmen und ein<br />

Kinderprogramm, mit einem<br />

Rollstuhl-Hindernisparcour,<br />

einer Märchenerzählerin und<br />

einem Zauberclown.<br />

Das Kinderprogramm war<br />

ein voller Erfolg. Für das übrige<br />

Programm hätte sich der<br />

LoB mehr Besucher gewünscht.<br />

Trotzdem hofft der<br />

Arbeitskreis, dass es gelungen<br />

ist, die Öffentlichkeit auf seine<br />

Anliegen aufmerksam zu machen.<br />

Auf jeden Fall möchte<br />

der LoB an dieser Stelle noch<br />

einmal der Gemeinde, und<br />

den <strong>Gröbenzell</strong>er Kreditinstituten<br />

für ihre Unterstützung<br />

danken. Ohne diese finanzielle<br />

Hilfe hätte der Aktionstag<br />

nicht durchführen werden<br />

können.<br />

Auf dem Rollstuhl-Hindernisparcour wurden die Kinder für die Probleme von Menschen mit<br />

ehinderung sensibilisiert. FOTO: TB<br />

NACHRUF ....................................................................................................................................................................<br />

Ein Inbegriff von Kraft und Energie<br />

Helga Staedel war ein Inbegriff<br />

von Kraft, Energie und Lebensfreude.<br />

In ihrer Art war sie einzigartig.<br />

Ihre Fröhlichkeit, Zuversicht<br />

und der Wille, sich<br />

nicht unterkriegen zu lassen,<br />

waren unglaublich. Helga Staedels<br />

Offenheit und die vielen,<br />

hin und wieder auch kontrovers<br />

geführten Gespräche waren für<br />

die Frauen-Union <strong>Gröbenzell</strong><br />

und für den Kreisverband Fürstenfeldbruck<br />

der FU auch <strong>im</strong>mer<br />

wieder Orientierungshilfe<br />

und Impuls.<br />

Helga Staedel war seit 1. Februar<br />

1973 Mitglied der Frauen-Union<br />

und von Januar 1981<br />

bis Februar 1989 deren 1. Vorsitzende<br />

in <strong>Gröbenzell</strong> Sie regte<br />

um Beispiel den Kinderfasching,<br />

die Schepperaktion<br />

Sammlung von Altglas) und<br />

as Ostersbaumschmücken mit<br />

n und wirkte bei deren Orgaisation<br />

mit. In ihre Zeit als<br />

orsitzende fielen Aktionen<br />

Helga Staedel FOTO: TB<br />

wie der Vormittagstreff, das<br />

Glücksrad be<strong>im</strong> Bürgerfest und<br />

der Tausch- und Verkauf gebrauchter<br />

Kindersachen. Im<br />

Kreisverband der FU war sie<br />

seit vielen Jahren als Schatzmeisterin<br />

tätig und war durch<br />

die Organisation von „FU on<br />

tour“ bekannt und beliebt. Ihrer<br />

Freude am Reisen verdanken<br />

die Mitglieder der Frauen-Union<br />

zahlreiche wunderschöne<br />

Reisen ins In- und Ausland. Sie<br />

war besonders durch ihre offene<br />

und direkte Art geschätzt.<br />

Nicht <strong>im</strong>mer einfach, aber oft<br />

einfach notwendig.<br />

Wenige Tage vor Weihnachten<br />

2010 erfuhr sie die Diagnose„Bauchspeicheldrüsenkrebs“.<br />

Nicht zuletzt für ihre Familie<br />

– die Dreh- und Angelpunkt<br />

in ihrem Leben war – entschloss<br />

sie sich zu der schweren<br />

Operation, von der sie sich<br />

nur mühsam erholte. Nach einigen<br />

Monaten voller Zuversicht<br />

und Pläne holte die Krankheit<br />

sie wieder ein. Am 30. September<br />

ist Helga Staedel gestorben.<br />

Auch wenn alle wussten, wie<br />

krank sie war, traf diese Nachricht<br />

doch sehr, sehr hart. Helga<br />

Staedel ist durch Nichts und<br />

Niemand zu ersetzen, weil sie<br />

einfach sie selbst war. Die Frauen-Union<br />

wird stets voller Respekt<br />

und Dankbarkeit an sie<br />

denken.<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> 7<br />

Gröby sagt:<br />

Tanz der Vampire<br />

Nach langer Pause findet in<br />

der Pfarrei St. Johann Baptist<br />

wieder ein Pfarrfasching statt.<br />

Das Motto lautet: „Tanz der<br />

Vampire“. Alle gruseligen Hexen,<br />

Zauberer und blutrünstigen<br />

Vampire sind eingeladen<br />

am Samstag, 28. Januar 2012,<br />

ab 19.30 Uhr <strong>im</strong> Pfarrzentrum<br />

Abbrüche<br />

Grundwasserabsenkung<br />

Erdarbeiten<br />

Kies und Humus<br />

Kanal- und Regenentwässerung<br />

Wärmepumpenschächte<br />

Durch Ausnutzung von Sonnenkraft<br />

sinkt der Schadstoffausstoß dauerhaft.<br />

von St. Johann-Baptist das<br />

Tanzbein zu schwingen. Es<br />

spielt die Band „Swingers“.<br />

Das beste Kostüm wird prämiert.<br />

Für Essen und Getränke<br />

ist gesorgt. Karten sind <strong>im</strong> Vorverkauf<br />

zum Preis von zehn<br />

Euro <strong>im</strong> Pfarrbüro zu erhalten.<br />

MARKUS MAYER<br />

Sturm Erdbau GmbH<br />

Liegnitzer Straße 13 · 82194 <strong>Gröbenzell</strong><br />

Telefon 08142/83 70 · www.erdbau-sturm.de<br />

Süßes und Deftiges<br />

für das leibliche Wohl,<br />

Glühwein, Gefilztes, Nähereien,<br />

Basteleien, Bilder, Schmuck,<br />

schönes aus Glas, Kinderschminken<br />

und mehr...<br />

• Sträuße, Gestecke<br />

• Schalen aller Art<br />

• Brautsträuße, Hochzeitsdekoration<br />

• Trauerbinderei<br />

Sa./So. 03.12. –04.12.<br />

Sa./So. 10.12. –11.12.<br />

jeweils von 14.00 -21.00 Uhr<br />

Das Musiklokal hat für Euch Sie am am<br />

24.12. ab 22.00 Uhr geöffnet.<br />

direkt am Bahnhof S3 <strong>Gröbenzell</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!