10.07.2015 Aufrufe

STM - Universität zu Köln

STM - Universität zu Köln

STM - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6Ist die angelegte Spannung hinreichend klein so ändert sie die Zustandsdichte derElektronen nur geringfügig und mit der lokalen ZustandsdichteEF1pS( z,E) ( z)kann der Tunnelstrom umformuliert werden. Er ist der lokalen Zustandsdichte undder angelegten Spannung porportionalE EnFeUI p ( z , E ) USSEine realistischere als die hier gegebene Beschreibung des Tunnelprozesses am<strong>STM</strong> wurde von Tersoff und Hamann abgeleitet [11] und basiert auf dem Transfer-Hamiltonian-Formalismus von Bardeen. Dabei wird die Tunnelwahrscheinlichkeit derElektronen aus dem Überlapp der Proben- und Spitzenwellenfunktion berechnet.Nimmt man an, dass es sich um eine ideale Spitze handelt, welche durch eine s-Welle an ihrem Krümmungsmittelpunkt beschrieben werden kann liefert dieseTheorie das folgende Resultat für den TunnelstromF2I p ( r , E ) U eStF2REin <strong>STM</strong>-Bild ist dem<strong>zu</strong>folge also ein Konturbild der Proben<strong>zu</strong>standsdichte beiam Ort der Spitze.EF3. Experimentelles3.1 Das EasyScan 2Das in diesem Versuch verwendete Rastertunnelmikroskop ist ein EasyScan 2 derFirma Nanosurf [5]. Das <strong>STM</strong> besteht aus dem eigentlichen Messkopf, einemController und einem Computer <strong>zu</strong>r Ansteuerung und Bildaufnahme. Derschematische Aufbau des Messkopfes ist in Abbildung 3 dargestellt. Die <strong>STM</strong>-Spitzeaus Pt-Ir-Draht ist mithilfe eines Goldbügels festgeklemmt und kann durch dreiPiezoelemente in allen drei Raumrichtungen präzise bewegt werden. Die Probe wirdmagnetisch auf einem zylinderförmigen Probenhalter befestigt, welcher vorne undhinten auf Berührungspunkten gelagert ist, von denen die vorderen beiden durch einweiteres Piezoelement bewegt werden können

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!