12.08.2012 Aufrufe

Neuerscheinungen 2010/11

Neuerscheinungen 2010/11

Neuerscheinungen 2010/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Streicher<br />

SCHOTT<br />

Pop for Violin 5<br />

Bittersweet Symphony<br />

für 1-2 Violinen<br />

Bearbeitet von<br />

Michael Zlanabitnig<br />

Mit „Pop for Violin 5“ wird die<br />

Serie „Pop for Violin“ für diejenigen<br />

Streicher fortgesetzt, die<br />

neben klassischen Stücken auch<br />

Pop-Songs spielen möchten. Die<br />

Arrangements sind speziell für die<br />

Geige bearbeitet, d. h. sie sind<br />

leicht spielbar und gut klingend.<br />

Die beigelegte CD enthält alle<br />

Titel in einer Komplettfassung und<br />

einer Spiel-mit-Version. So macht<br />

das Üben und Vorspielen noch<br />

mehr Spaß! Die ideale Abwechs -<br />

lung im Unterricht und für das<br />

Spielen zu Hause!<br />

Und wenn ein Lied – He’s A<br />

Pirate – Sie sieht mich einfach<br />

nicht – Other Side – Pflaster –<br />

If A Song Could Get Me You –<br />

Ich war noch niemals in New York<br />

u. a.<br />

Ausgabe mit CD<br />

Schwierigkeit: 2<br />

ISBN 978-3-7957-5983-4<br />

ED 9716 ................... 16,95<br />

August<br />

SCHOTT<br />

Klassik für Kinder<br />

25 leichte Stücke<br />

für Violine und Klavier<br />

Herausgegeben von Peter Mohrs<br />

25 leichte Stücke aus Barock,<br />

Klassik und Romantik in den ersten<br />

drei Griffarten der 1. Lage<br />

spielbar, für Violinschüler ab dem<br />

2. Unterrichtsjahr. Neben weniger<br />

bekannten Werken findet man<br />

auch viele beliebte Stücke, zum<br />

Beispiel Themen aus Vivaldis Vier<br />

Jahreszeiten, aus Händels Feuer -<br />

werks- und Wassermusik, Mozarts<br />

Zauberflöte oder Beethovens<br />

9. Sinfonie. Ziel dieses Heftes ist, mit<br />

solchen erleichterten Bearbei tun -<br />

gen einen Zugang zu den klassischen<br />

Meis terwerken der Konzert -<br />

literatur zu ermöglichen und die<br />

Freude an klassischer Musik zu<br />

fördern. Der Einstieg in die Stücke<br />

wird durch die beiliegende CD<br />

erleichtert. Sie bietet zum einen<br />

die Möglichkeit, die Stücke kennen<br />

zu lernen, zum anderen ermöglichen<br />

die Klavierbegleitungen<br />

erste Erfahrungen im Zusammen -<br />

spiel und vermitteln lebendige<br />

Freude am Musizieren.<br />

Eine Fundgrube für Vorspiele in<br />

Schule und Musikschule.<br />

Ausgabe mit CD<br />

Schwierigkeit: 1-2<br />

ISBN 978-3-7957-5956-8<br />

ED 20684 ................. 14,95<br />

Oktober<br />

SCHOTT<br />

Edition Schott<br />

Kreisler, Fritz<br />

Episode<br />

für Violine und Klavier<br />

Herausgegeben von<br />

Wolfgang Birtel<br />

Der gebürtige Wiener Fritz Kreisler<br />

(1875-1962) fühlte sich in den<br />

Café-Häusern seiner Heimatstadt<br />

wohl und sog dort die Unter -<br />

haltungs- und Volks musik dieser<br />

Zeit auf. Kein Wunder, dass ihm<br />

der „Wiener Ton“ geläufig war.<br />

Dass er durchaus aber auch<br />

„Seriöses“ schreiben konnte, ist<br />

weniger bekannt. Seine<br />

Charakterstücke zählen u.a. zu<br />

dieser ernsthaften Richtung,<br />

darunter seine „Episode“: eine<br />

stimmungsvolle Miniatur, in der<br />

sich ein langsamer, rhapsodischer<br />

Abschnitt und ein bewegter,<br />

voranstürmender abwechseln. Es<br />

ist ein Werk, das Fritz Kreisler<br />

von einer eher unbekannten Seite<br />

her zeigt, aber von einer musikalisch<br />

faszinierenden!<br />

Schwierigkeit: 3<br />

ISMN 979-0-001-17165-6<br />

VLB 144 ..................... 6,95<br />

Oktober<br />

19<br />

Streicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!