12.08.2012 Aufrufe

Neuerscheinungen 2010/11

Neuerscheinungen 2010/11

Neuerscheinungen 2010/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHOTT<br />

Schott<br />

Saxophone Lounge<br />

Juchem, Dirko<br />

Pop Ballads<br />

16 Famous Pop Ballads<br />

für Tenor-Saxophon<br />

„Pop Ballads“ setzt unsere neue<br />

Serie „Schott Saxophone Lounge“<br />

fort, die sich an jeden Saxopho nis -<br />

ten auf der Suche nach frischen<br />

und spielbaren Arrangements<br />

richtet. Emotionsgeladen und<br />

packend bearbeitet Erfolgsautor<br />

Dirko Juchem („Saxophon Spielen –<br />

Mein schönstes Hobby“) die<br />

exquisite Auswahl an Pop-Perlen,<br />

glamourös und anrührend<br />

zugleich.<br />

Inhalt: Everything I Do –<br />

Blue Eyes – How Deep Is Your<br />

Love – Hello – Just The Two Of<br />

Us – Feelings – A Whiter Shade<br />

Of Pale – Plaisir d’amour – Those<br />

Were The Days u. a.<br />

Ausgabe mit CD<br />

Schwierigkeit: 2-3<br />

ISBN 978-3-7957-5993-3<br />

ED 20838 ................. 19,95<br />

August<br />

bereits erschienen:<br />

für Alt-Saxophon<br />

ISBN 978-3-7957-5913-1<br />

ED 20561 ................. 19,95<br />

SCHOTT<br />

Tárrega, Francisco<br />

Recuerdos de la<br />

Alhambra<br />

Erinnerungen an die Alhambra<br />

für Saxophon (in Es) und Klavier<br />

Bearbeitet von Wolfgang Birtel<br />

Die 1896 komponierte Tremolo-<br />

Etüde „Recuerdos de la<br />

Alhambra“ ist zweifellos das<br />

bekannteste Stück des spanischen<br />

Komponisten und Gitarristen<br />

Francisco Tárrega, ruft es doch<br />

(Urlaubs-) Erinnerungen an die<br />

maurische, auf einem Hügel im<br />

spanischen Granada gelegene<br />

Stadtburg wach. Die bezaubernde,<br />

leicht melancholisch angehauchte<br />

Melodik – möglicherweise von<br />

Georges Bizets „Je crois entendre<br />

encore“ aus den „Perlenfischern“<br />

inspiriert – empfiehlt das Stück<br />

auch fürs Musizieren mit<br />

Saxophon und Klavier.<br />

Schwierigkeit: 2-3<br />

ISMN 979-0-001-16903-5<br />

ED0 9862 .................. 3,95<br />

August<br />

Blechbläser<br />

SCHOTT<br />

Schädlich, Martin<br />

Trompete spielen –<br />

mein schönstes<br />

Hobby<br />

Die moderne Schule für<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

Spielbuch 1<br />

für 1-3 Trompeten, Klavier ad lib.<br />

Das Spielbuch ist methodisch<br />

genau auf die Schule abgestimmt<br />

und bietet zu den einzelnen<br />

Lektio nen zusätzliche Lieder, klassische<br />

Stücke, Duette und Trios.<br />

Die stilistische Band breite reicht<br />

vom Volkslied über klassische<br />

Stücke, Folksongs und Spirituals<br />

bis zum Popsong. Zu einem Teil<br />

der Stücke werden Klavierbeglei -<br />

tungen angeboten. Die vielfältige<br />

und bunte Mischung gibt dem<br />

Trompeten lehrer alles an die<br />

Hand, was für einen motivierenden<br />

Trompeten unterricht benötigt<br />

wird. Die 42 Stücke sind auf der<br />

CD als Voll version und als Play -<br />

back zum Mitspielen enthalten.<br />

Spielbuch mit CD<br />

Schwierigkeit: 1-2<br />

ISBN 978-3-7957-5941-4<br />

ED 20567 .................. 17,95<br />

September<br />

bereits erschienen:<br />

Schule Band 1 (mit CD)<br />

ISBN 978-3-7957-5940-7<br />

ED 20566 ................. 22,95<br />

33<br />

Blechbläser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!