23.11.2012 Aufrufe

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BWA 17-11 vom 02.09.11<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> Seite 9<br />

5. Lions-Benefizkonzert am Freitag, 23.09.2011, 19.30 Uhr<br />

im Städtischen Kulturhaus <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

„Von Klassik bis Pop“ - von<br />

Antonio Vivaldi bis Michael<br />

Jackson, dargeboten vom<br />

Wehrbereichmusikkorps III<br />

aus Erfurt und Judith Hermann<br />

(Gesang).<br />

Ob Klassik, Filmmusik,<br />

Swing oder Pop - die rund<br />

60 Profimusiker und ihr<br />

erfahrener Chefdirigent<br />

Oberstleutnant Roland<br />

Kahle meistern alle diese<br />

musikalischen Genres mit<br />

Leichtigkeit. Seit knapp<br />

zwei Jahrzehnten begeistert<br />

das renommierte Orchester<br />

sein Publikum im<br />

In- und Ausland. Bei Galakonzerten,<br />

feierlichen militärischen<br />

Zeremonien und<br />

Kammerkonzerten stellt<br />

das Ensemble immer wieder<br />

seine außergewöhnliche<br />

Vielseitigkeit und den<br />

hohen musikalischen Anspruch<br />

unter Beweis. Die<br />

Über 7 Brücken - Das erste<br />

deutsche Ostrockmusical<br />

am Samstag, dem 24.09.2011, 19.30 Uhr im<br />

Städtischen Kulturhaus <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

Dieses Musical steht für<br />

eine Rebellion gegen alle<br />

Regeln und die Entdeckung<br />

einer neuen Welt aus Musik,<br />

Liebe und Herzblut, die<br />

natürlich auch jede Menge<br />

Probleme mit sich bringt.<br />

Der Zuschauer wird in eine<br />

sinnliche und pulsierende<br />

Liebesgeschichte entführt,<br />

Kreissparkasse<br />

Anhalt-<strong>Bitterfeld</strong><br />

Vetter Touristik<br />

Sittig-Apotheke<br />

die das Leben nicht besser<br />

hätte schreiben können.<br />

Eine Geschichte, die jeden<br />

von uns an den ersten<br />

Tanz, den ersten Kuss, die<br />

erste Liebe erinnert! An die<br />

„schönste Zeit unseres Lebens“?<br />

Eine Liebesgeschichte<br />

aus dem Jahr 1989, dem<br />

Jahr des Mauerfall!<br />

Bandbreite reicht dabei von<br />

Bearbeitungen klassischer<br />

Werke über Originalkompositionen<br />

für sinfonische<br />

Blasorchester bis zu Swing,<br />

Pop und Filmmusik.<br />

Unzählige Konzertreisen<br />

führten das Thüringer Orchester<br />

u. a. in die USA,<br />

nach Kanada, Frankreich,<br />

Großbritannien, Belgien,<br />

Schweden und in die Niederlande.<br />

Unterstützt wird das Orchester<br />

in diesem Jahr von<br />

Judith Hermann, die aus<br />

<strong>Wolfen</strong> stammt und bereits<br />

überregionale Erfolge<br />

aufweisen kann (Song mit<br />

Roger Cicero, Finalistin<br />

Song-Contest „Dein Song“,<br />

TV-Auftritte).<br />

Eintrittspreis: 10,00 EUR<br />

Der Erlös soll Kindergärten<br />

der Region zugute kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!