10.07.2015 Aufrufe

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOR INSTALLATIONSBEGINN ZU BEACHTEN3 Vor Installationsbeginn zu Beachten3.1 SENSORKABELVERLAUFDie folgenden Planungshinweise müssen bei derInstallation aller Impactor-Systeme berücksichtigtwerden.1. Wählen Sie den Sensorverlauf so, dass er IhrenSicherheitsvorgaben optimal entspricht. Dabeisollten Sie die Platzierung der Enddoseberücksichtigen <strong>und</strong> darauf achten, dassSensorlinien sich am Zonenende überlappen.2. Bei der Platzierung des Auswerters spielenGleichstromversorgung, Erdungspunkte sowie dieKabelführung zur Meldezentrale oder demMeldegerät eine wichtige Rolle.3. Bestimmen Sie mithilfe der Ihnen nun vorliegendenInformationen die erforderliche Länge desSensorkabels <strong>und</strong> wählen Sie das passendeImpactor-Kit aus.3.2 DETEKTIONSBEREICHAuf einer homogenen <strong>und</strong> solide gebauten Wanddetektiert der Impactor-Sensor Durchbruchversuchebis zu einem Abstand von 1,2m auf beiden Seiten desSensorkabels. Bei Wandhöhen bis zu 2,4m genügtdaher eine einzige Kabellinie. Zur flächendeckendenÜberwachung an Wänden über 2,4m sind zusätzlicheSensorlinien erforderlich. Bei der Planung desSensorverlaufs sollte daher der Detektionsbereich von1,2m auf beiden Seiten des Sensorkabels beachtet6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!