10.07.2015 Aufrufe

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMPACTOR-AUSWERTERDer Auswerter benötigt eineGleichspannungsversorgung von 12V nominell, die anden Klemmblock für die Stromversorgungangeschlossen wird. Der Minuspol oder 0V muss andie negative Klemme <strong>und</strong> der Pluspol an die positiveKlemme angeschlossen werden.Obwohl ein Schutz vor Umkehrpolarität sowie vorÜberspannungen ins System integriert sind, kann eineÜberspannung über 18V nicht über längere Zeittoleriert werden, ohne dass das System Schadennimmt.Der Stromverbrauch des Auswerters beträgt 30mA an12V, aber der Auswerter arbeitet auch bei einerGleichspannung zwischen 8V <strong>und</strong> 18V noch fehlerfrei.Für optimale Betriebssicherheit sollte dieVersorgungsspannung jedoch möglichst 12V betragen.7.5 AUDIOAUSGANGDer Auswerter ermöglicht die Überwachung des vomSensorkabel erzeugten Audiosignals. Die Ausgabeerfolgt über Klemmen 1 <strong>und</strong> 3 des Audio-Klemmenblocks. Der Pegel des Audiosignals beträgtnominell 0dBm (0,772V RMS) <strong>und</strong> dieAusgangsimpedanz beträgt 600Ω.Das Audiosignal kann mithilfe eines geeignetenLautsprechers von <strong>Geoquip</strong> Ltd., Artikelnr. GQAMP-1,überwacht werden.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!