10.07.2015 Aufrufe

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENSORABSCHLÜSSE3. Führen Sie die Drähte des Kabelendes nunvorsichtig durch die Drahtgaze in der an derEnddose befestigten Verschraubung <strong>und</strong> schiebenSie das Kabel hinein bis das Aluminiumband an derDrahtgaze anliegt.4. Schrauben Sie den mittleren Teil derVerschraubung wieder an <strong>und</strong> ziehen Sie ihn miteinem Schraubenschlüssel fest.5. Ziehen Sie den äußeren Teil der Verschraubungfest, so dass der Sensor fest in der Verschraubungverankert ist. Dabei den mittleren Teil eventuell miteinem Schraubenschlüssel festhalten, damit er sichnicht fester zuzieht.6.4 ENDDOSEDer Linienabschluss erfolgt durch Anschluss an dieEnddose. Die Enddose muss mit geeignetenSchrauben <strong>und</strong> Dübeln an der zu schützenden Wandbefestigt werden. Die Enddose muss an der Wandbefestigt werden bevor der Deckel aufgesetzt wird,damit die Befestigungsschrauben verdeckt sind.Nach Montage der Enddose auf der Wand können Sieden Sensor in die Verschraubung stecken, wie inAbschnitt 6.3 beschrieben, <strong>und</strong> die Sensordrähte, wiein Abb. 8 gezeigt, anschließen. Um Ihnen denAnschluss der Drähte zu erleichtern, kann derAnschlussblock nötigenfalls aus der Enddoseherausgenommen werden. Kontrollieren Sie, dass dieDrähte sich frei in der PE-HD-Isolierung bewegenlassen, bevor Sie sie anschließen.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!