10.07.2015 Aufrufe

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENSORABSCHLÜSSE5 Sensorinstallation5.1 ALLGEMEINESUm die zuverlässige Funktion des Impactor-Systemszu gewährleisten, müssen die im folgenden Abschnittenthaltenen Anweisungen strikt befolgt werden.Abweichungen oder Änderungen erfolgenausschließlich auf Risiko des Monteurs oderBetreibers.5.2 VORBEREITUNG DER INSTALLATIONBeginnen Sie an der Enddose <strong>und</strong> spulen Sie dasSensorkabel parallel zur Wand zum anderenZonenende hin von der Kabeltrommel ab, wie zuvorbeschrieben.5.3 BEFESTIGUNG DES SENSORKABELSDas Impactor-Kit umfasst drei Nagelschellen sowieeine U-Schelle pro zu verlegendem Kabelmeter, damitgewährleistet ist, dass das Kabel über die gesamteLänge hinweg engen Kontakt zur Wand hat.Bei Wandkonstruktionen, deren Baumaterial zu hartoder zu weich ist, um die Nägel einzuschlagen,müssen Löcher gebohrt <strong>und</strong> Holzdübel eingesetztwerden, um die Nagelschellen sicher zu befestigen.Wichtig ist in jedem Fall, dass der Sensor über seinegesamte Länge hinweg in engem mechanischenKontakt mit der Wandfläche anliegen muss.Beginnen Sie an der Enddose. Heben Sie dasSensorkabel auf die gewünschte Installationshöhe an<strong>und</strong> fixieren Sie es in Abständen von 1m mithilfe der14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!