10.07.2015 Aufrufe

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

impactor alpha installations - und betriebsanleitung - Geoquip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOR INSTALLATIONSBEGINN ZU BEACHTEN8WICHTIGER HINWEISSensor <strong>und</strong> Auswerter müssen stets an derInnenseite der Wand befestigt werden.3.3 HOMOGENE WANDKONSTRUKTIONDie bei einem Einbruchsversuch erzeugten Vibrationenwerden vom Angriffspunkt, über die Wand, an denSensor übertragen. Die Systemreaktion ist daher nurso homogen wie die Struktur der Wand. Bei derPlanung des Sensorverlaufs muss deshalb daraufgeachtet werden, dass der Sensor innerhalb einerZone nur an Wandbereichen gleicher Bauweisebefestigt wird. Es gibt nur eine akzeptable Methodezum Schutz von Bereichen, in denen unterschiedlicheBaumaterialien verwendet wurden. Dort muss dieInstallation so geplant werden, dass unterschiedlicheBaumaterialien in separate Zonen fallen.3.4 STÖREINFLÜSSEBei der Planung des Sensorverlaufs müssenelektrische oder mechanische Störeinflüsse, die dieSystemleistung beeinträchtigen könnten, berücksichtigtwerden.Potenzielle mechanische Störquellen wären u.a.:1. Jegliche Art von Maschinen, die an der Wandbefestig bzw. an diese angelehnt sind, z.B.Heizungen, Klimaanlagen, Ventilatoren, Pumpenoder Kompressoren.2. Unsachgemäß montierte Türen, Fenster, Schilder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!