10.07.2015 Aufrufe

Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallesche <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong>Freiimfel<strong>der</strong> Straße 7406112 Halle (Saale)Zu erreichen mit:Linie 10 abHauptbahnhof, Gleis B,in Richtung Göttinger Bogenbis Haltestelle BetriebshofFreiimfel<strong>der</strong> Straße12. VersicherungskostenKosten einer Versicherung <strong>der</strong> Ware werden von <strong>der</strong> HAV<strong>AG</strong> nur übernommen, falls dies schriftlichvereinbart ist.13. Preise, ZahlungenWenn nicht ausdrücklich an<strong>der</strong>s festgelegt, sind die vereinbarten Preise Festpreise, sofern <strong>der</strong>Lieferant seine betreffenden Preise nicht allgemein herabsetzt.Der Lieferant wird <strong>der</strong> HAV<strong>AG</strong> keine ungünstigeren Preise und Bedingungen einräumen als an<strong>der</strong>enAbnehmern, wenn und soweit diese ihm gegenüber im konkreten Fall gleiche o<strong>der</strong> gleichwertigeVoraussetzungen bieten.For<strong>der</strong>ungen des Lieferanten an die HAV<strong>AG</strong> dürfen nur mit <strong>der</strong>en schriftlichen Zustimmung anDritte abgetreten werden. Zahlungen erfolgen ohne schriftliche Zustimmung zur Abtretung nuran den Lieferanten.Bezahlt wird in Euro und grundsätzlich im Überweisungsverkehr. Die Zahlung erfolgt nach denvereinbarten Konditionen. Bei vereinbarter Vorauszahlung geht das Eigentum an <strong>der</strong> bestelltenWare o<strong>der</strong> Leistung auf die HAV<strong>AG</strong> über. Darüber hinaus ist die HAV<strong>AG</strong> berechtigt, <strong>bei</strong> Vorauszahlungdie Stellung einer Bankbürgschaft o<strong>der</strong> sonstigen Sicherheit gemäß § 232 BGB zu verlangen.An die Stelle <strong>der</strong> Übergabe kann die Vereinbarung treten, dass <strong>der</strong> Lieferant die erstellte Ware fürdie HAV<strong>AG</strong> unentgeltlich verwahrt. Er hat sie von den übrigen Beständen auszuson<strong>der</strong>n, gleichwohldas Risiko für Feuer und Diebstahlgefahr und sonstigen Untergang sowie etwaige Beschädigungenund Wertmin<strong>der</strong>ungen zu tragen. Vorzeitige Bezahlungen erfolgen unter Vorbehalt <strong>der</strong>Anerkennung <strong>der</strong> Lieferungen o<strong>der</strong> Leistungen.Rechnung ist für jede Bestellung geson<strong>der</strong>t - unter Angabe <strong>der</strong> Bestell-Nr. und <strong>der</strong> Geschäftszeichen<strong>der</strong> HAV<strong>AG</strong> - unverzüglich nach Leistung o<strong>der</strong> Lieferung zu stellen, jedoch nicht <strong>der</strong> Ware<strong>bei</strong>zufügen. In Rechnung gestellte Verpackung (insbeson<strong>der</strong>e Kisten, Trommeln, Verschläge) wirdbaldmöglichst zurück gesandt und ist zu den vereinbarten Bedingungen gutzuschreiben. Gutschriftist unter Angabe <strong>der</strong> Bestell-Nr. und des Aktenzeichens <strong>der</strong> HAV<strong>AG</strong> in 2-facher Ausfertigungzu erteilen. Für Verluste, die durch mangelhafte Verpackung entstehen, hat <strong>der</strong> Lieferantohne die Möglichkeit <strong>der</strong> Verweisung auf Dritte aufzukommen, ebenso für Fehlmengen, die <strong>bei</strong><strong>der</strong> Eingangskontrolle festgestellt werden.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!