23.11.2012 Aufrufe

Herunterladen - International Police Association

Herunterladen - International Police Association

Herunterladen - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

IPA aktuell 2 /2012<br />

Mitgliederwerbung 2012 - Es lockt als Hauptpreis ein<br />

Flachbildfernseher<br />

Der Bundesvorstand hat in seiner Sitzung in Selm-Bork die Fortführung der Mitgliederwerbeaktion<br />

beschlossen. Als Hauptgewinn steht neben anderer Preise ein großer Flachbildfernseher zur Verfügung.<br />

Bei jedem neuen Mitglied wird die Werbernummer in den Aufnahmeantrag eingetragen und bei der ersten<br />

Bundesvorstandssitzung 2013 werden die Gewinner ausgelost.<br />

30 Jahre Mainzer Weinkeller im IBZ-<br />

Schloß Gimborn<br />

Im Mai 1982 wurde im IBZ-Schloß Gimborn von der IPA Mainz<br />

mit Unterstützung der Stadt Mainz der „Mainzer Weinkeller“<br />

errichtet. Dieses Jubiläum wurde durch Verbindungsstelleleiter Roland<br />

Schweitzer (IPA-Mainz) nun zum Anlaß genommen, während<br />

eines Seminars der LG-Rheinland-Pfalz im April, dem IBZ Schloß<br />

Gimborn einen von der IPA-Mainz für den Weinkeller gespendeten<br />

Fernseher an die Direktorin, Frau Bischoff, zu überreichen.<br />

25 Jahre<br />

Deutsches Polizeimuseum e.V.<br />

im alten Bahnhof in Salzkotten<br />

Samstag, 22. September 2012, 18 Uhr<br />

Benefiz-Konzert<br />

des Bundespolizeiochesters Hannover<br />

in der Sälzerhalle in Salzkotten<br />

Sonntag, 23. September 2012<br />

Tag der offenen Tür<br />

im Deutschen Polizeimuseum mit<br />

vielen Aktionen für Jung und Alt<br />

www.deutsches-polizeimuseum.de<br />

www.ipa-deutschland.de<br />

Bundesvorstandssitzung in Selm-Bork<br />

Der Bundesvorstand traf sich Ende März in Selm-<br />

Bork zur Frühjahrssitzung. Nicht zuletzt durch<br />

die organisatorische Unterstützung von Konrad<br />

Bröker wurde es eine gelungene Veranstaltung.<br />

Neben einem Rückblick der Teilnehmer auf den<br />

Kongress in Lübeck ging es um die Themen Bilanz<br />

und Haushalt, Freundschaftspreis, Sozialfonds,<br />

Mitgliederentwicklung, Ehrungen, Regularien<br />

des Hallenfußballturniers, Broschüren und um die<br />

Bestellung von Referenten. Da finanztechnische<br />

Fragen (u. a. über den Sozialfond) nicht in großer<br />

Runde ausdiskutiert werden konnten, wurde<br />

Da auf IPA aktuell und Neue Medien als Referat verzichtet<br />

wird, ist eine Änderung des § 5 der GODS erforderlich. Dieter<br />

Wehe, Inspekteur der Polizei Nordrhein-Westfalen, besuchte<br />

die Sitzung und sprach u. a. die Wichtigkeit der <strong>International</strong>ität<br />

einer professionellen Polizei an.<br />

Im Anschluss an die Sitzung am Samstag konnte Patric Louis<br />

mit Hilfe der dortigen Glücksfeen die Notebooks für die<br />

Mitgliederwerbeaktion 2011 auslosen lassen. Die Notebooks<br />

gingen an Christian Kirsch, BY, Dany Sembach, BY und Udo<br />

Lauterborn, NRW. Herzlichen Glückwunsch dazu.<br />

Notebook aus der Mitgliederwerbeaktion in München<br />

übergeben<br />

IPA lohnt sich - in der Verbindungsstelle München konnte diese<br />

Erfahrung das IPA-Mitglied Danny Sembach machen.<br />

Die IPA-Deutsche Sektion verlost unter allen Werberinnen und Werbern<br />

u. a. ein Netbook. Letztes Jahr zeigte eine Münchener Kollegin<br />

Interesse, als Mitglied in unsere Verbindungsstelle einzutreten und so<br />

trug Danny seine Mitgliedsnummer als Werber des Neumitgliedes in<br />

den Aufnahmeantrag der Kollegin.<br />

Mit ein bisschen Glück wurde er von der IPA-Deutsche Sektion ausgelost<br />

und so konnte er anlässlich unseres Mai-Clubabends sein nagelneues<br />

Netbook in Empfang nehmen.<br />

Herzliche Glückwunsch und viel Freude mit dem Gerät wünscht die<br />

Verbindungsstelle München e. V.<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

für der arte Fragen eine Finanzkommission gebildet, die dem<br />

Bundesvorstand zuarbeiten wird. Neben den Schatzmeister der<br />

Deutschen Sektion, Günter Lambrecht und Rolf Schubert sind<br />

Dirk Zühlke (NRW), Dieter Barth (BW) und Werner Peter (RP)<br />

dort vertreten. Einstimmigkeit herrschte bei der Bestellung der<br />

Referenten: Datenverwaltung- Michael Schulz (in Abwesenheit),<br />

Datenschutz-Jochen Knöll, Studien- und Bildungsreisen-Martin<br />

Laubis (in Abwesenheit), Funkamateure-Bernhard Wächter.<br />

17<br />

IPA aktuell 2/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!