23.11.2012 Aufrufe

54 Immobilienreport Einzelhandel - Immobilienverlag Stuttgart

54 Immobilienreport Einzelhandel - Immobilienverlag Stuttgart

54 Immobilienreport Einzelhandel - Immobilienverlag Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

<strong>Immobilienreport</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

Projektentwicklung<br />

KILLESBERG-<br />

HÖHE<br />

AM KOCHENHOF 10-14,<br />

STRESEMANNSTRASSE 1-7<br />

80 Jahre nach dem Bau der Weißenhofsiedlung<br />

erhält der Killesberg einen neuen,<br />

lebendigen Mittelpunkt. Eine kleine Stadt im<br />

Grünen zum Wohnen, Arbeiten und Leben,<br />

perfekt angebunden an die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel. Die City erreicht man mit<br />

der U-Bahn in nur fünf Minuten. Ein Team<br />

international renommierter Architekten,<br />

darunter David Chipperfield, hat damit dem<br />

gegenüber liegenden Bauhausvorbild seine<br />

Referenz erwiesen – und für die Zukunft<br />

gebaut. Die Killesberghöhe ist eines der<br />

ersten Stadtteilquartiere, das von der Deutschen<br />

Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen<br />

(DGNB) mit der höchsten Auszeichnung in<br />

Gold prämiert wurde.<br />

Das neue Zentrum befindet sich in einem<br />

expansiven Stadtteil, dessen Bevölkerung<br />

nach Schätzungen von derzeit etwa 30.000<br />

Einwohnern in den nächsten Jahren auf<br />

rund 40.000 Einwohner steigen wird. 110<br />

Wohnungen, ein Nahversorgungszentrum<br />

einschließlich einer Kindertagesstätte mit<br />

120 Plätzen, Fitness- und Wellnesseinrichtungen<br />

sowie Gastronomie vom Feinsten<br />

sichern Bewohnern, Berufstätigen und Besuchern<br />

Lebensqualität der besonderen<br />

Art. Hinzu kommt eine breit angelegte medizinische<br />

Versorgung der Bevölkerung,<br />

die sich am integrativen Prinzip orientiert:<br />

Ärzte nahezu aller Fachrichtungen mit<br />

komplementären Einrichtungen aus Handel<br />

und medizinischen Dienstleistern wie z.B.<br />

Apotheke, Dentallabor oder Physiotherapie.<br />

NUTZUNG: Büro-, Handels-, Dienstleistungs-,<br />

Gastronomie- und Wohnflächen<br />

GESAMTFLÄCHE: 19.400 m2 VERKAUFSFLÄCHE: 8.900 m 2<br />

ARCHITEKTEN: Ortner und Ortner<br />

PROJEKTENTWICKLER: Fürst Developments GmbH<br />

FERTIGSTELLUNG: 2012/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!