10.07.2015 Aufrufe

Schulabga?nger-Layout:Mise en page 1 - DG Bildungsserver - Home

Schulabga?nger-Layout:Mise en page 1 - DG Bildungsserver - Home

Schulabga?nger-Layout:Mise en page 1 - DG Bildungsserver - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das voraussichtlichetheoretische EndeIhrer Wartezeit istzur Information aufder Ein tra gungs be -schei nigung angegeb<strong>en</strong>,die Sie er -halt<strong>en</strong> hab<strong>en</strong>.Die Dauer kann inbe stimmt<strong>en</strong> Fäll<strong>en</strong>aber auch gekürztoder ver län gertwer d<strong>en</strong>. Bei spie le:Be such bestimmter Ab<strong>en</strong>dkurse,Aus lands auf<strong>en</strong>thalt, Stud<strong>en</strong>t<strong>en</strong>jobs usw.Sie könn<strong>en</strong> die Dauer der Wartezeit auch selbst ausrechn<strong>en</strong>. Auf der Internetseite desfödera l<strong>en</strong> Arbeitslos<strong>en</strong>amtes (LfA/ONEM) www.lfa.be find<strong>en</strong> Sie in der Rubrik „Voll arbeits -losigkeit“ unter "Wartezeit Jug<strong>en</strong>dliche" ein <strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong>des Berechnungsmodul.LINKSwww.lfa.be > Rubrik Dokum<strong>en</strong>tation / Infoblätter Arbeitnehmer > Infoblatt T35 und T38(Hab<strong>en</strong> Sie nach d<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong> Recht auf Unter stüt zung<strong>en</strong>?)www.lfa.be > Rubrik Dokum<strong>en</strong>tation / Infoblätter Arbeitnehmer > Infoblatt T36(Wie müss<strong>en</strong> Sie nach d<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong> ein<strong>en</strong> Antrag einreich<strong>en</strong>?)www.lfa.be > Rubrik Dokum<strong>en</strong>tation / Infoblätter Arbeitnehmer > Infoblatt T37(Wie viel beträgt Ihre Unterstützung nach d<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong>?)Und meine Stud<strong>en</strong>t<strong>en</strong>jobs ?Die Ausübung eines Stud<strong>en</strong>t<strong>en</strong>jobs währ<strong>en</strong>d oder nach dem Studium hat Auswirkung<strong>en</strong> aufdie Dauer der Wartezeit. In bestimmt<strong>en</strong> Fäll<strong>en</strong> wird sie verlä<strong>nger</strong>t, in ander<strong>en</strong> verkürzt.W<strong>en</strong>n Sie währ<strong>en</strong>d Ihres Studiums eine Arbeit ausgeübt hab<strong>en</strong>, kann dieWarte zeit um maximal 78 Tage verkürzt werd<strong>en</strong>. Dies gilt sowohl für reineStud<strong>en</strong>t<strong>en</strong> jobs in d<strong>en</strong> Monat<strong>en</strong> von Januar bis Juni, bzw. Oktober bis Dezember,als auch für sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge (egal in welchemMonat). Dabei werd<strong>en</strong> alle Tätigkeit<strong>en</strong> ab 2005 zusamme<strong>nger</strong>echnet.W<strong>en</strong>n Sie eine solche Arbeit verrichtet hab<strong>en</strong>, nehm<strong>en</strong> Sie 3 Monate vor demursprünglich berechnet<strong>en</strong> Ablauf Ihrer Wartezeit mit einer Zahlstelle Kontaktauf, damit diese mit Ihn<strong>en</strong> das g<strong>en</strong>aue Enddatum Ihrer Wartezeit neu ausrechn<strong>en</strong>kann. Nehm<strong>en</strong> Sie dafür die nötig<strong>en</strong> Belege über Ihre Beschäftigung<strong>en</strong> mit.Stud<strong>en</strong>t<strong>en</strong>jobs währ<strong>en</strong>d der Monate Juli bis September hab<strong>en</strong> übrig<strong>en</strong>s keineAuswirkung.School’s out ! · Info für Schulabgä<strong>nger</strong> – 2011 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!