23.11.2012 Aufrufe

Kirchen in der Oberen Stadt und im Seebach - Kirchenbezirk ...

Kirchen in der Oberen Stadt und im Seebach - Kirchenbezirk ...

Kirchen in der Oberen Stadt und im Seebach - Kirchenbezirk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gott <strong>im</strong> Spiel?!<br />

16. Februar 2012, 20.00–22.00 Uhr<br />

Geisl<strong>in</strong>gen, Haus <strong>der</strong> Begegnung, Bahnhofstr. 75<br />

Gott <strong>im</strong> Spiel?! So lautet <strong>der</strong> Titel <strong>der</strong> neu erschienenen religionspädagogischen<br />

Arbeitshilfe für Mutter-K<strong>in</strong>d-Gruppen,<br />

die an diesem Abend vorgestellt wird. Oft stellt sich die Frage,<br />

wie es gel<strong>in</strong>gen kann, schon kle<strong>in</strong>en K<strong>in</strong><strong>der</strong>n religiöse<br />

Inhalte nahe zu br<strong>in</strong>gen. Deshalb werden ganz konkrete Vorschläge<br />

gezeigt, wie F<strong>in</strong>gerspiele, Kniereiter, Lie<strong>der</strong>, Bewegungs-<strong>und</strong><br />

Tischpuppenspiele zu ganz unterschiedlichen religiösen<br />

Themen umgesetzt <strong>und</strong> erlebt werden können.<br />

Leitung: Mart<strong>in</strong>a Liebendörfer, Referent<strong>in</strong> für Mutter-K<strong>in</strong>d-<br />

Gruppenarbeit, Stuttgart;<br />

Begleitung: Bett<strong>in</strong>a Maschke, Weiler<br />

Preis: 2,00 E<br />

Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geisl<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit Evangelische Frauen <strong>in</strong> Württemberg<br />

(EFW) Stuttgart<br />

Bitte melden Sie sich bis Montag, 06.02.2012, bei <strong>der</strong> Evangelischen<br />

Erwachsenenbildung Geisl<strong>in</strong>gen an.<br />

Kontakt: Evang. Erwachsenenbildung Geisl<strong>in</strong>gen<br />

07331 / 30 70 97 30<br />

ebgeisl<strong>in</strong>gen@aol.com<br />

Beson<strong>der</strong>es aus <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de für Sie<br />

Der Islam <strong>in</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Welt<br />

Dienstag, 31. Januar 2012, 19.30 Uhr<br />

Haus <strong>der</strong> Begegnung, Bahnhofstraße 75, Geisl<strong>in</strong>gen<br />

He<strong>in</strong>rich Georg Rothe spricht über Strömungen, aktuelle<br />

Entwicklungen <strong>und</strong> Aufbrüche <strong>in</strong> <strong>der</strong> isla mischen Welt <strong>der</strong><br />

Gegenwart.<br />

Referent: He<strong>in</strong>rich Georg Rothe, Pfarrer, Islambe auftragter<br />

<strong>der</strong> Württembergischen Landeskirche, DiMOE Stuttgart<br />

Veranstalter: Christlich-musl<strong>im</strong>isches Gespräch,<br />

<strong>in</strong>terreligiöser Dialog, Kontakt: Yasna Crüsemann, Dienst für<br />

Mission, Ökumene <strong>und</strong> Entwicklung<br />

(DiMOE) Ulm, Tel.: 0731 / 6 86 55<br />

Trotz Leid <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt<br />

nicht an Gott verzweifeln<br />

Donnerstag, 22. März 2012, 19.30 Uhr<br />

Kreissparkasse Geisl<strong>in</strong>gen, Sternplatz<br />

Die beiden hochkarätigen Referenten beschäftigen<br />

sich mit den Antworten auf diese zeitlose Frage<br />

bei Ayyuf <strong>und</strong> Hiob aus islamischer <strong>und</strong> jüdischchristlicher<br />

Perspektive.<br />

Referenten: Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Prof. Dr. Bülent Ucar, Osnabrück<br />

Veranstalter: Evangelische Gesamtkirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Geisl<strong>in</strong>gen, Caritas Neckar-Alb, DiMOE Ulm, Ev. Erwachsenenbildung<br />

u.a.<br />

Farbe kommt <strong>in</strong> De<strong>in</strong> Leben<br />

– Religionsunterricht für Erwachsene<br />

Wir s<strong>in</strong>d alle <strong>in</strong> unserem Leben unterwegs <strong>und</strong><br />

suchen e<strong>in</strong> Ziel, für das es sich zu Leben lohnt.<br />

Je<strong>der</strong> Mensch geht Stufe um Stufe se<strong>in</strong>en Weg.<br />

Dabei brechen Fragen nach Lebenss<strong>in</strong>n <strong>und</strong> Lebensperspektive<br />

auf. In den Glaubenskursen „Stufen<br />

des Lebens“ spüren wir seelsorgerlich behutsam<br />

diesen Überlegungen nach. Wir wollen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

entdecken, wie biblische Aussagen heute <strong>in</strong><br />

unser Leben h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>sprechen.<br />

Anmeldung: bis Mittwoch, 01.02.2012, Geme<strong>in</strong>debüro<br />

Altenstadt Telefon: 07331 / 6 12 60<br />

Träger: Evangelische <strong>Kirchen</strong>geme<strong>in</strong>den Geisl<strong>in</strong>gen-<br />

Altenstadt <strong>und</strong> Bad Überk<strong>in</strong>gen<br />

Term<strong>in</strong>e siehe Seite 24<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!