23.11.2012 Aufrufe

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werbefilm der Jugendfeuerwehr Bayern<br />

Was lange wärt wird endlich gut.<br />

Nach fast 15 Jahren konnte ein langwieriges Projekt erfolgreich<br />

abgeschlossen werden.<br />

Der erste Werbefilm der Jugendfeuerwehr Bayern ist nun da.<br />

E.ON Bayern als Sponsor hat es ermöglicht jeder Feuerwehr<br />

einen solchen Werbefilm zur Verfügung zu stellen. Dieses<br />

Exemplar darf behalten werden.<br />

Donau TV hat einen sehr interessanten und <strong>info</strong>rmativen Film<br />

für Jugendliche gedreht.<br />

Die Jugendfeuerwehr Bayern gibt euch mit diesem Film eine<br />

sehr gute und auch wirksame Möglichkeit Jugendliche zu<br />

erreichen und damit auch für die Feuerwehr gewinnen zu können<br />

an die Hand.<br />

Gedacht ist der Film zur Aufführung bei "Tagen der offenen<br />

Tür", Jugendwerbetag usw..<br />

Bitte nutz den Film für euch um die Jugend anzusprechen<br />

Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Scheuring<br />

Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes<br />

Auch dieses Jahr fand das Zeltlager der<br />

Kreisjugendfeuerwehr vom 13.06.07-15.06.07 auf dem<br />

Zeltplatz Schloss Saaleck in Hammelburg statt.<br />

Mit fast 180 Anmeldungen war es dieses Jahr wieder einmal<br />

richtig gut besucht. Bis am Freitag alle ankamen und ihr Zelt<br />

aufstellten war es schon fast Abend, nach einer Stärkung in<br />

Form von Schnitzel und Kartoffelsalat wurde der<br />

Geschicklichkeitsparcour auf den nächsten Abend verlegt,<br />

nachdem der Freitagabend sehr regnerisch war. Am Samstag<br />

ging es nach dem Frühstück zur Bundeswehr die<br />

Jugendlichen mussten Ihr Geschick auf einer Hindernisbahn<br />

unter Beweis stellen. Gegen 15.00 Uhr kamen alle ziemlich<br />

durchweicht auf den Zeltplatz zurück, das lag nicht nur am<br />

Regen, denn durch den Regen am Vortag haben sich manche<br />

Schlammlöcher gut gefüllt. Nachdem sich alle kultiviert hatten<br />

begannen auch schon die Vorbereitungen für den<br />

Gottesdienst, der von Pfarrer Sauer unter freiem Himmel<br />

gefeiert werden konnte. Es kamen viele Eltern, auch der stellvertretende<br />

Landrat Herr Gräf, Kreisbandrat Benno Metz<br />

sowie weitere Mitglieder der Feuerwehrführung des<br />

Landkreises <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> wollten sich nicht die Möglichkeit<br />

www.<strong>kfv</strong>-badkissingen.de Seite - 14 -<br />

nehmen lassen, wieder einmal Lagerluft zu schnuppern. Nach<br />

einem gemeinsamen Abendessen konnten sich die<br />

Jugendlichen wieder voll und ganz auf die Nachtwache konzentrieren.<br />

Durch die gute Organisation konnte ein Überfall<br />

verhindert werden. Am Sonntag früh konnten sich die Kids<br />

einen Vortrag eines Mitglieds der Bundespolizei anhören und<br />

Einblicke in die Arbeit gewinnen. Ein Highlight des<br />

Wochenendes war wohl die Landung des Helikopters der<br />

Bundespolizei am Sonntagvormittag. Die Jugendlichen hatten<br />

die Möglichkeit sich den Helikopter aus der Nähe, nicht nur<br />

anzusehen, sondern auch mal einzusteigen. Die Piloten standen<br />

den Fragen geduldig Rede und Antwort und verließen im<br />

Tiefflug nach einer kleinen Stärkung den Platz. Danach hieß<br />

es auch für den Rest die sieben Sachen zu packen und nach<br />

einem turbulenten Wochenende wieder Richtung Heimat zu<br />

fahren.<br />

Melanie Wehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!