23.11.2012 Aufrufe

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

kfv info 2_07.qxd - KFV Bad Kissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte für <strong>kfv</strong>-Info und Homepage des<br />

Kreisfeuerwehrverbandes<br />

Hiermit wird erneut um mehr Berichte von den Feuerwehren<br />

für unser <strong>kfv</strong>-Info und unsere Homepage gebeten. Aus den<br />

Gesprächen und den ankommenden Informationen ist zu entnehmen,<br />

dass in unseren Feuerwehren viele gute Aktionen<br />

stattfinden. Dafür bin ich den Organisatoren, Verantwortlichen<br />

und Teilnehmern sehr dankbar. Gleichzeitig ist es aber bedauerlich,<br />

dass seitens der Feuerwehren unser <strong>kfv</strong>-Info und unsere<br />

Homepage so wenig zur Darstellung genutzt wird. Leider<br />

sind es nur sehr wenige und meistens die Gleichen, die einen<br />

Beitrag schicken. Denjenigen gilt umso mehr mein Dank für<br />

ihre Beiträge und die damit verbundene Arbeit. Auch zu<br />

Ankündigungen an die örtliche Presse von den Aktionen in<br />

den Wehren und anschließenden Übersendung eines<br />

Berichtes mit Bild(ern) will ich ausdrücklich ermuntern. Öffentlichkeitsarbeit<br />

ist wichtiger denn je. Andere Organisationen<br />

und Vereine nutzen diese Darstellung auch.<br />

An dieser Stelle danke ich herzlich unserem Fach-KBM für<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Michael Kiesel für die hervorragende<br />

Arbeit für das <strong>kfv</strong>-Info sowie unserem Fachberater EDV,<br />

Walter Wild für seine schnelle Arbeit bei der Darstellung unserer<br />

Informationen auf der Homepage des <strong>KFV</strong>'s<br />

Aktionswoche und Werbung "Frauen am Zug"<br />

Auf die Berichte hierzu in diesem <strong>kfv</strong>-Info, der "Brandwacht"<br />

und im "Florian kommen" wird hingewiesen und um die<br />

Durchführung von Veranstaltungen und Übungen in den<br />

Feuerwehren gebeten. Aber auch die Mitwirkung bei den fünf<br />

aufgeführten, zentralen Veranstaltungen der<br />

Kreisbrandinspektion, Kreisfeuerwehrverband und der<br />

Kreisfrauenbeauftragten ist wichtig. Eine Öffnung der<br />

Feuerwehren für Frauen ist - soweit in einzelnen Feuerwehren<br />

noch nicht geschehen - künftig unbedingt notwendig, insbesondere<br />

auch um die Tageseinsatzbereitschaft sicherstellen<br />

zu können. Unserer Kreisfrauenbeauftragten Birgit Below<br />

danke ich sehr herzlich für ihr Engagement und ihre Arbeit zur<br />

Vorbereitung und Durchführung dieser fünf Veranstaltungen.<br />

Hoffentlich bringen sich viele mit ein!<br />

Auch in der Aktionswoche sind die Alarmübungen schriftlich<br />

und rechtzeitig beim KBR anzumelden.<br />

Die Bayern 1-Sommerreise kommt nach <strong>Bad</strong> Bocklet<br />

Die diesjährige Bayern 1-Sommerreise steht ganz im Zeichen<br />

der Feuerwehren. Deshalb ist es super, dass es der Markt <strong>Bad</strong><br />

Bocklet geschafft hat, die Abschlussveranstaltung am 25.<br />

August zu sich in die Gemeinde und somit in unseren<br />

Landkreis zu holen. Einige Feuerwehren aus dem Landkreis<br />

haben sich für den Wettbewerb angemeldet und freuen sich<br />

auf unsere Unterstützung. So möchte ich alle unsere<br />

Feuerwehren zu dieser Veranstaltung (es werden ca. 10.000<br />

Besucher erwartet) einladen und bitte um Teilnahme in<br />

Dienstkleidung. Denn es wäre schön, wenn die Feuerwehren<br />

sich durch starke Präsenz zeigen würden. Die Feuerwehren<br />

aus dem Gemeindegebiet und dem Umfeld sind mit dem<br />

Ausleuchten, Absichern und Verkehrsregeln zusätzlich eingebunden.<br />

Mehrere Lichtmastfahrzeuge bzw. -lichtmastanhänger<br />

aus mehreren Landkreisen sind im Einsatz. Etwa zehn<br />

verschiedene Feuerwehrfahrzeuge werden ausgestellt.<br />

Neben dem Kreis- und dem Bezirksfeuerwehrverband ist<br />

sogar der Landesfeuerwehrverband in die Organisation eingebunden.<br />

Allen Mitwirkenden, Mitarbeitenden und<br />

Teilnehmenden herzlichen Dank.<br />

www.<strong>kfv</strong>-badkissingen.de Seite - 4 -<br />

Sommerparty der Kreisbrandinspektion in<br />

Frauenroth<br />

Die diesjährige Sommerparty der Kreisbrandinspektion, des<br />

Verbandsausschusses und der Schiedsrichter fand bei schönem<br />

Wetter am 4. August an der Hutbuche in Frauenroth statt.<br />

Zu Beginn dieses lockeren, zwanglosen Zusammenseins, das<br />

der Kameradschaftspflege und der Geselligkeit dient, konnte<br />

ich 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (die Jüngste erst einige<br />

Wochen alt - der Älteste über 80 Jahre alt) begrüßen.<br />

Gleichzeitig wird damit ein Dankeschön für den geleisteten<br />

Feuerwehrdienst und die investierte Zeit zum Ausdruck<br />

gebracht. Und Zeit ist gerade von den Führungskräften nicht<br />

wenig einzubringen. Diese Zeit fehlt natürlich an anderer<br />

Stelle und dies ist meist beim Familienleben, sodass schon<br />

Einschränkungen für die Partnerin bzw. den Partner und die<br />

Kinder gegeben sind. Deshalb wird gerade dieser<br />

Personenkreis besonders mit eingeladen und sehr herzlich<br />

begrüßt. Großes Danke für dieses Verständnis, die<br />

Unterstützung und besonders auch die Möglichkeit zur<br />

Besprechung von Einsatzerlebnissen an die (Ehe-)<br />

Partnerinnen und (Ehe-)Partner.<br />

Auch unsere ehemaligen Führungskräfte freuen sich immer<br />

wieder auf diese Zusammenkünfte und die Gespräche untereinander.<br />

Die frühere Zeiten können dabei wieder aufleben<br />

und die guten Kontakte weiter gepflegt werden. So konnte ich<br />

besonders unsern Ehren-KBR`s Ewald Rützel und Helmut<br />

Rittelmeier, die KBI's a.D. Walter Brust, Herbert Röttinger,<br />

H e l m u t<br />

Klünspies<br />

und Rolf<br />

Mozer, den<br />

SBI a.D.<br />

Klaus Horch<br />

sowie die<br />

KBM's a.D.<br />

A r t h u r<br />

Kleinhenz,<br />

Leo Meder,<br />

Herbert<br />

Reichert und<br />

Herbert<br />

Übelacker<br />

begrüßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!