23.11.2012 Aufrufe

Klinik für innere medizin i - Universitätsklinikum Jena

Klinik für innere medizin i - Universitätsklinikum Jena

Klinik für innere medizin i - Universitätsklinikum Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grund der geburtenschwachen Jahrgänge entgegenzuwirken<br />

und auch zukünftig geeignete Bewerber <strong>für</strong> die Pflegeberufe<br />

zu finden, wurden die Zugangskriterien <strong>für</strong> die<br />

Ausbildung erweitert und die Kooperation mit der Staatlichen<br />

Berufsbildenden Schule <strong>für</strong> Gesundheit und Soziales<br />

in <strong>Jena</strong> intensiviert. Schülern der 9. Klassen werden stationäre<br />

Einrichtungen des UKJ gezeigt sowie berufsorientierte<br />

Informationsveranstaltungen <strong>für</strong> Pflegeberufe in den<br />

Schulen durchgeführt. Der Pflegedienst des UKJ ist auf den<br />

regionalen öffentlichen Berufsinformationstagen regelmäßig<br />

vertreten, um interessante Berufsbilder in der Pflege zu<br />

präsentieren.<br />

Pflegerischer Springerpool am UKJ<br />

Der pflegerische Springerpool wird eingesetzt bei kurzfristigen<br />

Ausfällen von Mitarbeitern und bei erhöhtem Pflegebedarf.<br />

So wird ein aktiver Beitrag zur Qualitätssicherung<br />

in der Pflege geleistet. Der Springerpool versteht sich als<br />

die „Pflegefeuerwehr“ des Pflege- und Funktionsdienstes<br />

am UKJ.<br />

Die ca. 30 Mitarbeiter haben vielseitige Qualifikationen in<br />

der Allgemeinpflege aber auch in der Intensivpflege und<br />

im Operationsdienst. Damit ist ein großes Einsatzspektrum<br />

dieses Mitarbeiterpools möglich. Der Einsatzbereich reicht<br />

von der Normalpflegestation bis zur Intensivstation, Ambulanz,<br />

Tagesklinik, und der Zentralen Notfallaufnahme sowie<br />

dem Zentral-OP.<br />

Jahresbericht 2009<br />

Auf Grund ihres hohen Qualifikations- und Erfahrungsniveaus<br />

im gesamten pflegerischen Tätigkeitsspektrums<br />

werden Hinweise und Ratschläge besonders in schwierigen<br />

Situationen von allen Mitarbeitern des Pflege- und Funktionsdienstes<br />

gern angenommen. Deshalb konnte schon<br />

mehrmals ein „Tag des Springerpools“ auf verschiedenen<br />

Stationen durchgeführt werden. Dabei werden Stationsabläufe<br />

kritisch hinterfragt und es werden gemeinsam mit<br />

den Mitarbeitern vor Ort Lösungsmöglichkeiten gesucht.<br />

Quelle: Pflegedirektion<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!