23.11.2012 Aufrufe

Titel - bei BURKANA

Titel - bei BURKANA

Titel - bei BURKANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fabian Heinzig als Rudergänger<br />

auf der LEVERKUSEN EXPRESS<br />

Berufsziel. Gemeinsam mit 16 weiteren Studenten wird er<br />

zwei Jahre in Leer büffeln, Klausuren schreiben, sich auf Prüfungen<br />

vorbereiten. Und diese zwei Jahre werden ihm einiges<br />

abverlangen. Die angehenden Schiffsoffiziere pauken Navigation,<br />

Wachdienst, Meteorologie, Manövrieren und maritimes<br />

Englisch. Sie müssen Überwachung des Schiffsbetriebes und<br />

Fürsorge für Personen an Bord, Personalführung, Notfallmanagement,<br />

Verwaltung und Umweltschutz, Gesundheitspflege<br />

und das Betriebszeugnis für Funker beherrschen. Ein breites<br />

Wissen in Mathematik, Physik, Schiffstechnik, Umweltschutz<br />

und Chemie als seefahrtbezogene Naturwissenschaften wird<br />

von ihnen verlangt. Ladungsumschlag und Stauung, Schiffbau,<br />

Schiffstheorie, Ladungstechnik, gefährliche Ladungen,<br />

Tankschifffahrt, Seehandelsrecht sowie Seeverkehrs- und<br />

Reedereibetriebswirtschaft runden das breite Anforderungs-<br />

und Lernprofil ab. Und natürlich die Schiffsführung: Hierfür<br />

steht Fabian Heinzig und seinen Kommilitonen in Leer mit<br />

dem Schiffsführungssimulator eine der weltweit modernsten<br />

25<br />

Burkana No. 26 | Dezember/Weihnachtsausgabe 2012<br />

„Der Ausblick aus meiner Kammer<br />

an Bord der KUALA LUMPUR EXPRESS“<br />

Simulationsanlagen für praxisnahe Ausbildung zur Verfügung.<br />

Es gibt verschiedene Ausbildungswege, zur See zu fahren und<br />

Kapitän zu werden. Fabian Heinzig ist den Weg über die Praxis<br />

gegangen. Nach seinem Schulabschluss auf Borkum absolvierte<br />

er eine Lehre als Kraftfahrzeugmechaniker und schloss<br />

die Ausbildung mit dem Gesellenbrief ab. Danach ließ er sich<br />

<strong>bei</strong> der AG EMS noch in einem zweiten Beruf als Schiffsmechaniker<br />

ausbilden. Und bevor er dann die Ausbildung an der<br />

Fachschule Nautik in Leer begann, hat er die große weite Welt<br />

gesehen. Mit zwei riesigen Containerschiffen der Hamburger<br />

Reederei HAPAG-LLOYD reist er dreimal um die Welt.<br />

„Die LEVERKUSEN EXPRESS war<br />

mit einer Länge von 293<br />

Metern und einer<br />

Breite von 32 Metern<br />

noch verhält-<br />

Eines der weltweit größten Containerschiffe: die KUALA LUMPUR EXPRESS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!