23.11.2012 Aufrufe

Titel - bei BURKANA

Titel - bei BURKANA

Titel - bei BURKANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W<br />

N<br />

S<br />

O<br />

Editorial<br />

Liebe Borkumerinnen und Borkumer,<br />

liebe Feriengäste!<br />

Der Winter naht und mit ihm die besinnliche Vorweihnachtszeit.<br />

Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmarkt paaren sich<br />

mit lustigen Vereinsfeiern, Alt und Jung machen Besorgungen<br />

für Heiligabend und viele Butenbörkumer kehren in ihre<br />

Heimat zurück, um hier die Nähe zur Familie zu spüren. Die<br />

Vorweihnachtszeit ist aber auch eine Zeit der traditionellen<br />

Bräuche, die hier auf Borkum besonders zelebriert werden.<br />

Vor allem Klaasohm ist ein beliebter Brauch, der die Nordseeinsel<br />

am 5. Dezember elektrisiert und in seinen Bann zieht.<br />

Doch woher stammt dieses Fest und wieso gibt es auf den<br />

westlichen Nachbarinseln ein ähnliches Spektakel? Auf den<br />

kommenden Seiten begeben wir uns auf Spurensuche und<br />

stellen zugleich das „Nikolausfest“ <strong>bei</strong> unseren niederländischen<br />

Nachbarn vor.<br />

Wird es draußen kälter, schmeckt der wärmende Tee doch am<br />

besten. Und schaut man sich einmal genauer um, entdeckt<br />

man viele Menschen, die sich ein dampfendes Tässchen gönnen.<br />

Wieso jedoch die Ostfriesen nicht nur in der kalten Zeit<br />

eine Menge Tee genießen und ihnen die „Teetied“ zu jeder<br />

3<br />

Jahreszeit willkommen ist, können Sie im Beitrag „Vom Bierchen<br />

zur Teetied“ nachlesen.<br />

Eine besondere Leseempfehlung gilt unserer Rubrik „3 Fragen<br />

an…“, in der Jan Schneeberg, ehrenamtlicher Leiter des<br />

Archivs des Heimatvereins, berichtet, wie die Advents- und<br />

Weihnachtszeit vor 100 Jahren auf Borkum verbracht und<br />

gefeiert wurde. Zudem erzählt er eine Geschichte aus einer<br />

Jugend auf Plattdeutsch und empfiehlt gemeinsam mit Theda<br />

Akkermann traditionelles Weihnachtsgebäck.<br />

Diese und viele weitere interessante Themen – z.B. über einen<br />

jungen Borkumer, der sich zum Kapitän ausbilden lässt,<br />

über die Herausforderungen der AG Ems im Winter oder über<br />

die Bestrebungen Borkums, sich als erste allergikerfreundliche<br />

Insel Europas auszeichnen lassen – erwarten Sie in der 26.<br />

<strong>BURKANA</strong>-Ausgabe.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß <strong>bei</strong>m Lesen, eine schöne Adventszeit<br />

sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Ihr Burkana-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!