10.07.2015 Aufrufe

VIADRUS CLEO

VIADRUS CLEO

VIADRUS CLEO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• es ist notwendig bei der Installierung und beim Betrieb des Kessels einen Sicherheitsabstand von 200mmvon brennbaren Stoffen der Brennbarkeitsstufen B, C 1 und C 2 (laut CSN 06 1008 : 1997) einzuhalten• für leichtbrennbare Stoffe der Brennbarkeitsstufe C 3 , die leicht brennen und auch nach Beseitigung derZündquelle von allein brennen (z.B. Papier, Pappe, Karton, Asphalt- und Teerpappe, Holz undHolzfaserplatten, plastische Stoffe, Fußbodenbelag) verdoppelt sich der Sicherheitsabstand, d.h. ervergrößert sich auf 400mm• Der Sicherheitsabstand muss auch in dem Fall verdoppelt werden, wenn die Brennbarkeitsstufe desBaustoffs nicht nachgewiesen ist.Der Sicherheitsabstand von der Oberfläche der Stoffe mit bestimmten Brennbarkeitsstufen und dieInformationen über die Brennbarkeitsstufen üblicher Baustoffe, sind bei Bedarf, bei Verbrauchern, die inunmittelbarer Nähe von Wänden brennbarer Stoffe betrieben werden können, mit den max. zulässigenOberflächentemperaturen oder Erwärmung der Wände laut CSN 730823 angegeben.Tabelle der Brennbarkeitsstufe von Baustoffen gemäß CSN 730823Brennbarkeitsstufe von Eingliederung der Baustoffe und -erzeugnisse in BrennbarkeitsstufenBaustoffen u.-erzeugnissen ( Auswahl aus CSN 73 0823 : 1984)A - feuerbeständigB - schwerentflammbarC 1 - schwerbrennbarC 2 - mittelschwerbrennbarC 3 - leichtbrennbarGranit, Sandstein, Beton, Ziegel, keramischer Belag, Mörtel, feuerfesterVerputz,......Akumin, Isoumin, Heraklit, Lignos, Platten aus Basaltfilz, Platten ausGlasfasern,.....Buchen- u. Eichenholz, Hobrex-Platten, Sperrholz, Werzalit, Umakart, Sirkolit,....Kiefern-, Lärchen- u. Fichtenholz, Span- u. Korkplatten, Gummmifußbodenbelag,...Asphaltpappe, Holzfaserplatten, Zellulosestoffe, Polyuretan, Polystyrol,Polyäthylen, PVC, ....5.4. Lieferung und Zubehörder Kessel <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> T und <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> K wird im montierten Zustand, auf einer Palette in einerKartonverpackung verpackt und mit Schutzfolien versehen geliefert.Standardzubehör:• ……………………• Bedienungs- und Installierunganleitung des Kessels, deren Bestandteil auch der Garantieschein ist• Verzeichnis der vertraglichen ServiceorganisationenPflichtzubehör• koaxiales Rohr 60/100 mm, Länge 1000 mm (für Version <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> T)• koaxiales Kniestück 90°C (für Version <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> T)• Dichtung (für Version <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> T)5.5 Montage des KesselsDie Montage des Kessels an die Wand muss auf Grundlage der fachlichen Begutachtung der Tragfähigkeitder Wand (durch den Projektanten, Montagefirma) derartig durchgeführt werden, dass die sichere undzuverlässige Aufhängung des Kessels gewährleistet ist. Den Kessel setzt man auf die beigelegte Konsole, die mitgeeignetem Befestigungsmaterial an der Wand (minimal mit zwei Schrauben und Dübeln) mit Rücksicht auf dieWandqualität befestigt wird, und zwar in horizontaler Lage.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!