10.07.2015 Aufrufe

VIADRUS CLEO

VIADRUS CLEO

VIADRUS CLEO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RauchgassammlerKniestückManschetteUmfangsmauerAbb. Nr. 10 Anschluss an das KoaxialrohrKoaxialrohrManostatVentilator6.2. Inbetriebnahme des KesselsDie gesamte Installierung muss den, sich auf diese Anlage beziehenden Vorschriften entsprechen. DerKessel muss mit den lokalen Anschlussbedingungen kompatibel sein (Kontrolle des Einstellungszustands aufdem Herstellungsschild). Die Inbetriebnahme des Kessels darf nur Organisation durchführen, die vomHersteller beauftragt und geschult ist.Pflichten des Servicetechnikers:- Kontrolle oder Installieren der dem Projekt entsprechenden Einrichtung und Revision des Kessels- Kontrolle der Entlüftung des Kessels und des Heizsystems (das Entlüftungsventil ist gelockert)- Kontrolle des Wasserdrucks im Heizsystem (minimaler Druck 1 – 1,5 bar im Kaltzustand)- Kontrolle des Anschlusses der Gasleitung, Bedienungs- und Sicherheitselemente und Durchführung derDichtheitsprüfung der Gasleitung vom Hauptventil für den Brenner im Kessel- Kontrolle des Anschlusses der elektrischen Steckdosen, Kontrolle der Elektrorevision- Kontrolle des Rauchgasabzugs- Kontrolle der Schornsteinrevision bei Version <strong>VIADRUS</strong> <strong>CLEO</strong> K- Kontrolle der minimalen und maximalen Kesselleistung mit Druckmessung des Gases an derBrennerdüse- Einsstellen der Kesselleistung laut Wärmeverlust des Heizsystems, ausprobieren der Heizungsregelung- Kontrolle der Funktion für die Regelung der Erhitzung des WNW, der Funktion für Sommer- undWinterbetrieb- Einstellen vorteilhafter Drehzahlen der Pumpe und des Drucks im Heizsystem- Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Kugelventile vor dem Kessel- Eintragung über die Inbetriebnahme des Kessels in den GarantiescheinVorgehen beim Zünden des Kessels1. Den Stecker des Zuleitungskabels in die Steckdose 230V / 50Hz stecken.2. Mit dem Knopf Einstellen der ZH-Temperatur und mit dem Zimmerthermostat auf Maximum stellen3. Einschalten des Positionsschalters in die Stellung WINTER4. Die korrekte Tätigkeit sämtlicher Thermostats und Betätigungselemente kontrollieren5. Einstellen der Kesselleistung nach Bedarf des beheizten RaumsBei der Erstinbetriebnahme des Kessels ist der Servicemitarbeiter verpflichtet den Benutzer inÜbereinstimmung mit dieser Anleitung zu schulen und dieselbe dem Benutzer zu übergeben.6.3. Einstellung der minimalen und maximalen Kesselleistung für die HeizungModulationsregulator an der Gasarmatur ist herstellerseitig auf den minimalen und maximalen Druck an derDüse eingestellt, welcher der minimalen Leistung von 8 kW und der maximalen Leistung von 24 kW des29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!