23.11.2012 Aufrufe

Der Kärntner Jäger - Kärntner Jägerschaft

Der Kärntner Jäger - Kärntner Jägerschaft

Der Kärntner Jäger - Kärntner Jägerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B Ü C H E R Nr. 194/2010 <strong>Kärntner</strong> <strong>Jäger</strong> 35<br />

Nachsatz, Großformat,<br />

20,5 x 26 cm, Leinen<br />

mit Schutzumschlag,<br />

Preis: € 39,90.<br />

ISBN: 978-3-7020-<br />

1286-1, Leopold Stokker<br />

Verlag.<br />

Phlipp Meran ist<br />

und bleibt Meister<br />

unter den Jagdschriftstellern - auch in seinem<br />

17. Buch mit neuen Erzählungen.<br />

Doyen unter den Jagdschriftstellern,<br />

Bestsellerautoren (mehr als 215.000 Exemplare<br />

seiner Bücher wurden bis dato verkauft)<br />

- keine der Beschreibungen vermag<br />

Philipp Merans Bedeutung als Jagdschriftsteller<br />

wirklich gerecht zu werden. Kein<br />

Wunder, versteht es der 1926 in Csákberény<br />

(Ungarn) geborene Nachfahre Erzherzog<br />

Johanns doch wie kein anderer, die Schilderungen<br />

seiner jagdlichen Erfahrungen und<br />

Abenteuer in einen größeren Kontext einzuweben:<br />

in meisterhafte Naturbeobachtungen,<br />

in zeitgeschichtliche Abrisse, in fast<br />

schon ins Philosophische gehende Betrachtungen<br />

über den Menschen und seine Umwelt.<br />

Und trotzdem bleiben Merans Erzählungen<br />

klassische Jagderzählungen im bes -<br />

ten Sinn des Wortes. Es sind Erzählungen<br />

eines „echten“ Weidmannes, dem es nicht<br />

nur um den Schuss geht. Ein guter Anblick<br />

zur rechten Zeit kann den <strong>Jäger</strong> mit Herz<br />

und Seele genauso erfreuen. „Und immer<br />

noch dieselbe Sonne schein“ ist bereits das<br />

17. Buch Philipp Merans. Familiengeschichte,<br />

Jagderlebnisse, Zeitgeschichte kunstvoll<br />

miteinander verknüpft – nicht nur <strong>Jäger</strong><br />

können sich auf den neuen „Meran“ freuen!<br />

Tolle Zeiten – Große <strong>Jäger</strong><br />

Band II,<br />

von Klaus Neuberger.<br />

Anekdoten, Erzählungen,<br />

Erlebnisse und<br />

Porträts von berühmten<br />

und originellen Persönlichkeiten<br />

des letzten<br />

Jahrhunderts in<br />

eindrucksvollen Lebensbildern<br />

und wieder<br />

entdeckten Fotografien.<br />

Format 23,5 x 29 cm, 320 Seiten mit ca. 625<br />

Fotos. Preis € 49,90. ISBN 978-3-902447-81-4.<br />

Es wird an große Waidmänner erinnert.<br />

An Zsigmond Graf Széchenyi und Albrecht<br />

Herzog von Bayern, überdies ist die Lebensgeschichte<br />

von Franz „Feri“ Graf von Meran<br />

aufgeschrieben und es werden einige große<br />

Protagonisten der Jagd vorgestellt. Weiters<br />

wird von Revieren („Die Jagdoase Seewinkel“)<br />

und von Schützen und Strecken berichtet<br />

– ergänzt durch Anekdoten über<br />

Jagdhunde, Bienen- und Wespenstiche auf<br />

der Jagd und jagdlichen Textilien. Weiters<br />

gibt es Foto-Strecken von jagdlichen Haushalten,<br />

von einigen berühmten Hochständen<br />

und von kapitalen und abnormen Hirschtrophäen.<br />

Für jeden an der Jagd Interessierten<br />

gibt es umfangreiche Beschreibungen, schöne<br />

Einblicke und Momentaufnahmen von<br />

tollen Zeiten, großen <strong>Jäger</strong>n und dem Waidwerk<br />

vergangener Zeiten.<br />

Helga König – eine der bedeutendsten Rezensorinnen Deutschlands:<br />

Wild – Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr<br />

Für Liebhaber neuzeitlicher Wildgerichte ein Muss. Empfehlenswert.<br />

„Wildfondue“ - Allein wegen dieses Rezeptes lohnt sich die Anschaffung<br />

dieses Wildkochbuches.<br />

Die Autoren dieses Kochbuches Otto Kornprat und Cilly Höferer<br />

unterstreichen bei den Vorzügen heimischen Wildfleisches gleich zu<br />

Beginn ihres Buches, dass der „ethische Wert“ des Wildbrets dem der<br />

Schlachttiere überlegen ist, da beispielsweise Haltung, Fütterung<br />

oder Transport keine der in der Tierzucht üblichen Kritikpunkte darstellen.(vgl.:<br />

S. 10)<br />

Bevor man sich mit dem Rezeptteil beschäftigen kann, wird man<br />

über die Kritierien für qualitativ hochwertiges Wildfleisch informiert<br />

und erhält einen Überblick über die wichtigsten küchenfertigen<br />

Stücke. Zudem werden Tipps zur Wildküche und Begriffe der <strong>Jäger</strong>ei<br />

dem Leser nahe gebracht.<br />

Die Rezepte sind untergliedert in:<br />

Allerlei, Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts, Beilagen<br />

Lobenswert ist gleich zu Beginn das Rezept für Wildjus, der wichtigsten<br />

Basis für eine gute Sauce.<br />

Ein Traum sind die Hauptspeisen. Ob nun „Rehnüsschen zartrosa<br />

gebraten mit Himbeergeist-Rosinen“, „Rehmedaillons im Kräuter-<br />

Pistazien-Mantel“, dazu Spargel und „Bärlauch-Stampfkartoffeln“, „Hirschrückenfilet<br />

im Quinoamantel auf Zirbenglace“ oder auch „lauwarmes Hasenrückenfilet mit<br />

Malzbier-Äpfeln und Honigvinaigrette“ und viele andere Gerichte mehr sind raffiniert<br />

zubereitet, neuzeitlich im Geschmack und heben sich von traditionellen Wildspeisen<br />

durch kreative Würzung und gesundheitsförderliche Zubereitungsart ab.<br />

Die Beilagenrezepte zu Ende des Buches bestechen durch ihre Schlichtheit und zeigen,<br />

dass sie der Wildspeise nicht die Schau stehlen wollen. Sehr lecker ist das „Pastinakenpüree“,<br />

aber auch die „Bärlauch-Stampfkartoffeln“.<br />

Als Dessert nach einem Wildmenü wilde Beeren geschmackvoll zuzubereiten ist eine<br />

gute Idee, weil es für eine harmonische Abrundung sorgt.<br />

PS: Die Rezepte werden von appetitanregenden Fotos von Norbert Janesch begleitet.<br />

Hierbei handelt es sich um keine gestylten Foodfotos, sondern um die Ablichtung<br />

glaubhafter Kochergebnisse.<br />

Das Buch kann ab sofort bei den Autoren bestellt werden:<br />

◆ Otto Kornprat, E-Mail: otto.kornprat@hotmail.com<br />

◆ Cilly Höferer, E-Mail: speckladle@aon.at<br />

◆ Weiters ist das Buch im Buchhandel sowie unter www.ichlese.at erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!