Unser Sommerhit... der Fertigschnitt! Gutschein Juli
im
von
1878
Gadderbaumer Turnverein e.V. Bielefeld
2 Turnfestsieger im Prellball
in Frankfurt
Anke Loose, Anja Wittköper, Petra Hornberg und Beate Kölling (s.S. 2+3)
85. Jg. 7/2009 – Juli – H 2817
Basketball | Eltern-Kind-Turnen | Fitness für Frauen | Frauengymnastik | Gymnastik und Sport für Männer |
Handball | Leichtathletic | Mädchenturnen | Nordic-Walking | Prellball | Radfahren | Seniorenabteilung |
Spiel und Sport für Kinder | Tennis | Tischtennis | Volleyball | Wandern
2
VEREINSLEBEN
AUTO-REPARATUR
HANDEL · SERVICE
Karosserie- und Lackierarbeiten
Ullrich Helfmann
Bielefeld · Telefon (05 21) 15 01 18
Artur-Ladebeck-Straße 88
Ralf Elbrächter
Staatlich geprüfter Holztechniker
Eggeweg 91 · 33617 Bielefeld
Beratung und Planung vor Ort
Fon: (05 21) 14 14 86 · Funk: 0172 520 43 45
Fax: (05 21) 14 14 43 · www.ralf-elbraechter.de
■ Küchen
■ Innenausbau
■ Bäder
■ behinderten- und
■ Türen + Fenster seniorengerechte Einrichtungen
Deutsches Turnfest in
Frankfurt am Main
Am Samstag, den 30.05 fuhren wir zum
Am Dienstag ging es mit unseren Spielen
los. Die weibliche Jugend, so wie die Mannschaft
der Frauen 30 hatten ihre ersten Spiele
jeweils um 9:oo Uhr. Da leider nur 4
Turnfest nach Frankfurt. Um 21:00 Uhr wur- Mannschaften gemeldet hatten, spielten wir
de das Turnfest offiziell an der Turnfestmei- Hin- und Rückrunde und der erste Gegner
le eröffnet.
war der Barmer TV. Dieses Spiel war lange
Ab 22:00 Uhr verwandelte sich der Main Zeit sehr ausgeglichen, doch am Ende gin-
in eine große Bühne. Auf rund 40 Metern gen wir als Sieger hervor. Die Spiele gegen
Höhe und rund 200 Metern Breite erhob Ober-Ramstadt und Feudingen konnten wir
sich mit Hilfe starker Turbinen eine flüssige klar und deutlich für uns entscheiden. Die
Projektionsfläche aus dem Fluss und wurde Rückrunde verlief ähnlich, mit viel Spaß und
zum Hintergrund für eine einmalige Multi- Freude am Spielen gewannen wir auch die
media-Show. Vor der Wasserwand zeigten Rückrunde. Am Ende waren wir Erster und
Jetskiefahrer ihr Können und zwei große Bal- somit Tunfestsieger. Für die Frauen 30 spiellons
schwebten über das Wasser. Luftakroten: Beate Kölling, Anja Wittköpper, Anke
batik der Extraklasse wurde präsentiert. Zum Loose und Petra Hornberg.
Schluss gab es ein gigantisches Feuerwerk Bei der weiblichen Jugend war es ähnlich,
und somit war die Eröffnungsfeier ein gelun- da leider auch nur 4 Mannschaften gemeldet
gener Auftakt für eine gelungene Woche. hatten, spielten sie auch hier Hin- und Rückrunde.
Im ersten
rosch
e i s t e r b e t r i e b
Ihr kompetenter Partner bei
Spiel trafen die Mädchen
auf die Mannschaft
von Zeilhardt.
Es war bis zur Halbzeit
ein sehr ausge-
Ausführung sämtlicher-
Holz im Garten
glichenes Spiel und
Zimmererarbeiten
Dacharbeiten-
Dachfenstereinbau
Altbausanierung
somit war der Halbjeglicher
Art
Innenausbau &
Lohnarbeiten aller Art
Dachstühlen
zeitstandunentschie- Bautischlerarbeiten
Carports
Gerüstbau
den. Nach dem
Bahnhofstrasse 101 • 33803 Steinhagen
Seitenwechsel konn-
Tel.: 0 52 04 - 88 80 08 • Fax: 0 52 04 - 88 85 38 • Mobil 0175 - 2 71 87 02
ten sie dann mit 4
Holzbau B
M
Bällen in Führung gehen und diesen Stand
noch weiter ausbauen, sodass das Spiel
letztendlich mit 7 Bällen gewonnen wurde.
Gegen Freiburg St. Georgen sah das leider
anders aus, eine starke Annahme und ein
super Schlag der Gegner ließen keinen Sieg
zu. Im Spiel gegen Essen-Altendorf lagen
die Mädels gleich in Führung, doch noch
vor Ende der ersten Halbzeit viel eine Spielerin
der gegnerischen Mannschaft aus und
so gewannen sie das Spiel mit 30:15 Bällen.
In der Rückrunde konnten die Mädchen die
Spiele gegen Essen-Altendorf und Zeilhardt
erneut für sich entscheiden. Leider verlor
man erneut, aber diesmal sehr knapp mit
nur 2 Bällen gegen Freiburg St. Georgen.
Somit belegten sie einen tollen 2. Platz und
wurden Fitzeturnfestsieger. Für die weibliche
Jugend spielten: Sina Hornberg, Louisa
Goldstein, Katharina Seick und Rabea Kühn
van Geldern aus Altenbochum.
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
Am Donnerstag, den 04.06. hatten wir
noch eine Mixmannschaft 30+ gemeldet,
doch leider rief uns Frank Göbel an, dass
ihn die Hexe geschossen hätte..
Sollte das das Aus für Anke und mich sein?
Nein, wir fragten einfach Marco Kempf aus
Berkenbaum und Christoph Bujak aus Essen-
Haarzopf, ob sie mit uns spielen würden.
Dieses taten sie dann auch und unser erster
Gegner war der TV Grohn. Es war ein sehr
ausgeglichenes Spiel, mit schönen langen
Ballwechseln und am Ende stand es dann
Ausgleich. Das zweite und dritte Spiel konnten
wir klar und sehr deutlich für uns entscheiden.
Gegen Gundernhausen sah es
schon wieder etwas anders aus. In der
ersten Halbzeit konnten wir einen 4-Bälle-
Vorsprung herausholen und in der zweiten
Halbzeit legten wir noch eine Schüppe
drauf, durch eine gute Annnahme und einen
guten Schlag gewannen wir mit über 10
Bällen. Gegen Feudingen stand an erster
Stelle der Spaßfaktor. Wir hatten auf beiden
Seiten viel Freude am Spielen. Der Sieg für
uns war mehr als deutlich und betrug 20
Bälle.
Die Kreuzspiele konnten wir auch für uns entscheiden,
somit hieß im Endspiel der Gegner
erneut TV Grohn. Am Ende der ersten Halbzeit
Christopf Bujak, Anke Loose, Petra Hornberg und Marco Kempf
lagen wir mit 8 Bällen zurück und eine spannende
zweite Halbzeit begann, in der wir uns
Punkt für Punkt an den Gegner heran kämpften.
Kurz vor Schluss schließlich konnten wir in
Führung gehen und diese auf 5 Bälle ausbauen.
Der Sieg konnte uns nicht mehr
genommen werden und wir waren auch mit
der Mixmannschaft Turnfestsieger. In der Mixmannschaft
spielten: Christoph Bujak, Anke
Loose, Marco Kempf und Perta Hornberg.
Dach
Begrünung
Fassade
Reparatur
DIETER
BURGHARDT
Schelpmilser Weg 14 d · 33609 Bielefeld
VEREINSLEBEN
An den spielfreien Tagen besuchten wir
unter anderem die Messehallen, in denen es
sehr viel Sportliches zu sehen gab. Mit der
Stadiongala am Freitag ging eine für uns
sehr erfolgreiche und lustige Woche zu
ende.
Hier möchten wir noch dem Verein für den
Bulli und die Unterstützung danken.
Petra Hornberg
I H R P A R T N E R F Ü R
Dach-, Wand- und
Abdichtungstechnik
Telefon 05 21 / 33 58 18
Telefax 05 21 / 33 58 19
www.dach-burghardt.de
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220 3
4
PROTOKOLL
Protokoll der Vorstandssitzung
vom 04.06.2009
Unser 2. Vorsitzende Rainer Oberste-Frielinghaus
eröffnete um 20.00 Uhr die Vorstandssitzung,
erschienen waren folgende
Mitglieder:
Manfred Blome, Georg Höllwerth, Gerhard
Höpner, Klaus Imkampe, Hannelore Kahmann,
Peter Kleimann, Rüdiger Knapp, Reinhard
Krüger, Ingo Linnenbrügger, Angelika
und Manfred Müller, Wolfgang Schaeffer
und Edeltraud Voigt.
An- und Abmeldungen
Die An- und Abmeldungen wurden von
Angelika Müller verlesen, es ergaben sich
keinerlei Einwände.
So wünschen wir
Bettina Olland Eltern-Kind
Frieda Olland dto.
Lenny Olland dto.
Adina Riepe Mädchen-Turnen
bei der Ausübung ihrer Sportart gutes Gelingen
und viel Freude.
Abgemeldet haben sich zum 31.12.2009
Jan-Phillip Gerlach, Robert Maaß, Julian
Pietzko und Vijande Giamblanco. Wir wünschen
den ausgeschiedenen Mitgliedern für
die Zukunft alles Gute.
Berichte
Rainer Oberste-Frielinghaus bestellte Grüße
von den Prellballern, die z. Zt. in Frankfurt
auf dem „Deutschen Turnfest” sind. Die Frauen-
und die Mixed-Mannschaft wurden Turnfestsieger,
und die Mädchen belegten den
2. Platz. Ein toller Erfolg, herzlichen Glückwunsch.
Handball Ingo Linnenbrügger
Zum Trainingsauftakt konnte ein guter
Besuch vermeldet werden. Ein Dank ging an
Peter Kleimann für die Unterstützung bei der
Handballfete. Über Hundert Handballer der
HSG trafen sich im Clubheim Bolbrinker
und erstmalig waren Handballer aus den
drei Vereinen – Eintracht Bielefeld, SV Brackwede
und dem GTB - zum Feiern zusammen.
Tennis Peter Kleimann
Die Planung für die „6. Gadderbaumer
Open“ laufen auf Hochtouren. Für die Zwischenpflege
der Tennisplätze am
20.6.2009 werden noch Helfer gesucht.
Frauengymnastik Hannelore Kahmann
Die Beteiligung an den Turnabenden ist sehr
gut. 17 Frauen waren zum Spargelessen bei
Hollmann, Bielefeld-Sieker. Die Tagesfahrt
am 16.6.2009 ist ausgebucht.
Nordic-Walking Reinhard Krüger
Am Sonnabend, den 6.6.2009 wird ausser
der Reihe in der Senne gelaufen, mit
anschließender Einkehr. Dieses soll in unregelmäßigen
Abständen wiederholt werden.
Radfahrabteilung Rüdiger Knapp
Vom 11. – 14.6.2009 Radfahren im Hasetal.
Gymnastik und Sport für Männer
Rüdiger Knapp
Der Besuch am Dienstagabend in der Turnhalle
der Martinschule ist sehr gut. Die Abteilung
macht am 27.6.2009 einen Ausflug ins
Blaue.
Seniorenabteilung Manfred Müller
Der monatliche Spaziergang führte im Mai
ins Fichteheim in der Senne. Die Juniwanderung
geht nach „Deppe“ in Lämmershagen.
Wanderabteilung Klaus Imkampe
Mit 24 Teilnehmern war die Wanderabteilung
für 3 Tage in Celle. Allen hat es sehr
gut gefallen. Die Organisation von Marianne
Imkampe und Ulla Koch war ausgezeichnet.
Kassenwart Gerhard Höpner
Von 2 Mitgliedern der Tischtennisabteilung
stehen noch die Vereinsbeiträge aus. Marco
Knapp soll sich darum kümmern.
Festwartin Edeltraud Voigt
Die Festwartin plant eine Stadtrundfahrt in
Bielefeld. Genaueres an anderer Stelle in
dieser Ausgabe.
Pressewartin Angelika Müller
Angelika Müller bittet darum, dass die
Berichte für die nächsten Vereinsmitteilungen
bis spätestens 12.06.2009 eingegangen
sind.
Verschiedenes
Angelika Müller las einen Brief vor, den der
GTB von Anneliese Lewald, Mitglied der Bielefelder
Turngemeinde (BTG) erhalten hat.
Darin bedankt sich Anneliese für die monatliche
Zusendung unserer Vereinsmitteilungen
und freut sich sehr darüber, dass wir den
alten Turnergruß „Gut Heil“ immer noch pflegen.
Herzlichen Dank für die netten Zeilen.
(Leider wird „Gut Heil “ bei einigen Leuten
immer noch mit einer anderen Zeit in Verbindung
gebracht). Die nächste Vorstandssitzung
findet am 02.07.2009 um 20.00
Uhr statt.
Die Versammlung wurde mit einem gemeinschaftlichen
„Gut Heil“ beendet.
Angelika Müller
Tennis Herren 65+
Die Herren 65+ festigten mit dem 5:1 Sieg
gegen die Mannschaft des TTC Bielefeld am
Mittwoch den 3. Juni 09 auf der Anlage des
BTTC den dritten Platz in der Bezirksklasse der
Gruppe 0046.
Erster in der Gruppe wurde die Mannschaft
aus Anröchte. Die Anröchter hatten Spieler aus
höheren Ligen zu einer Mannschaft zusammengebracht
die in der Bezirksklasse so dominierend
sind, dass sie alle Spiele mit 6:0
gewonnen haben, Nur unser Arno Valen konnte
dieser starken Mannschaft ein Spiel abnehmen,
so dass wir die einzigste Mannschaft sind
die nur 1:5 gegen Anröchte verloren hat. Den
zweiten Platz hätten wir erreichen können,
wenn wir in Hövelhof konzentrierter gespielt
hätten. So sind wir hinter Anröchte und Hövelhof
dritter in der Bezirksklasse. Aber die Bronzemedalie
ist ja auch schon was, oder?
Mannschaftsspieler:
1. Jürgen Kreft, 2. Karl-Heinz Loock, 3.Arno
Valen, 4. Rolf Grabowski, 5. Manfred Witte,
6. Jochen Brand, 7. Roland Goldbeck
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
Jürgen Kreft
Fitness für Frauen
Bewegen in der Gruppe nach Schwerpunkten
aufgebaute Übungsstunden, dass sind
die Inhalte der Fitness für Frauen Gruppe im
GTB. Wir treffen uns jeden Mittwochabend
um 20 Uhr in der Turnhalle der Martinschule.
Begonnen wird mit Aufwärmtraining z.B.
Easy Aerobic, Warm up mit Bällen, Erwärmung
im Laufen und vieles mehr.
Es folgt der Schwerpunkt der Stunde in Form
von Problemzonengymnastik im Stand, auf
der Matte oder unter hin Zunahme von Bällen,
Therabändern oder anderen Mitteln. Ein
Schwerpunkt ist auch das Erarbeiten einer
Step Aerobic Choreographie im Hauptteil.
Sie stärkt die Ausdauer, bildet die koordinative
Fähigkeit und schult die Beweglichkeit.
Der Schwerpunkt Abschluss ist immer
das Dehnen und Strecken. Auch hier gibt es
verschiedene Möglichkeiten um diesen Teil
interessant zu gestalten. Zum Stundenausklang
gibt es einige Yoga Übungen, Techniken
zur Muskelentspannung, Igelmassage
oder auch mal ein Kreistanz.
Das Training ist so aufgebaut, dass sich die
Übungsstunden möglichst nie gleichen. D.h.
in jeder Einheit werden andere Abläufe
geübt.
Karin Klähn
Helga Boßert-Schulz, Rita Knapp, Jutta Fedrowitz, Angret Blome, Lydia Müller, Andrea
Rohden, Gisela Lachmuth, Margarethe Stock, Veronika Flötteröd, Retra Wittler, Erika
Bloch, Karin Klähn, Christina Petersmeier.
Frauengymnastik
VEREINSLEBEN
Bewegungseinheiten unter Einsatz verschiedener
Geräte
Die Frauengymnastikgruppe macht Ferien. Allen Turnschwestern wünschen wir eine schöne Urlaubszeit mit viel Sonne. Wir treffen uns wieder zum
ersten Übungsabend am 14. August 2009 zur gewohnten Stunde in der Turnhalle der Martinschule. In den Ferien bietet Edeltraud wieder ein schönes
Urlaubsprogramm für Mittwochabends an. Über viele Teilnehmerinnen würden wir uns sehr freuen. Infos: Edeltraud Voigt, Tel. 888871.
Eure Hanne Kahmann und Jutta Voth
Sommerferienplan 2009
01.07. letzter Gymnastikabend anschließend Stammtisch im „Bolli“
08.07. „Castello“ Gadderbaumer Straße 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
15.07. „Christel Lieneweg“ Kneipweg 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
22.07. „Ursula Büttner“ Hohenzollernstraße 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
29.07. „Massenschmiede“ Rotenhagen 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
05.08. „Sparrenburg“ Am Sparrenberg 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
12.08. „Habichtshöhe“ Bodelschwingstr. 18.00 Uhr
oder Parkplatz Bolbrinker 17.30 Uhr
19.08. Erster Gymnastikabend nach den Sommerferien anschließend
Stammtisch „Bolli“
Bitte meldet euch telefonisch Edeltraud Voigt, Tel. 888871.
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
5
6
WANDERABTEILUNG
Die Wanderer waren wieder
unterwegs...
Diesmal waren es 24 Leute, die sich mit
ihren Autos in Fahrgemeinschaften aufmachten,
die
alte Residenzstadt Celle am Rande der südlichen
Lüneburger Heide für drei Tage zu
besuchen.
Ein schönes kleines Hotel mit 16 Zimmern,
einem kleinen schmucken Innenhof und sehr
netter Bedienung hatte die Familie Imkampe
für uns ausgesucht. Und ein tolles Programm
war vorbereitet.
Die Altstadt, die den 2. Weltkrieg unzerstört
überstanden hat, beeindruckte uns mit ihren
mehr als 400 Fachwerkhäusern und den
wunderschön restaurierten Giebelfronten.
Darüber hinaus hatten wir das besondere
Vergnügen, dass uns 6 Damen und Herren
in historischen Kleidern durch diese alten
Straßen führten. Sie spielten Scenen für uns
- mitten in der belebten Altstadt - die uns ein
Bild von längst vergangenen Zeiten vermittelten.
Natürlich waren wir auch im Schlosshof,
im Schlosspark, im französischen
Garten und im Heilkräutergarten. Alles
sehenswert. Später, am Abend des ersten
Tages, haben wir alle gemeinsam noch die
Bier Akademie besucht und uns in „harter
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
Arbeit“ und mit viel Spaß das „Bier-Diplom“
verdient.
Lehrreich war es dann für uns am nächsten
Tag, als wir nach Wietze fuhren.
Wer kennt schon Wietze?
1858 brachte man hier eine der weltweit
ersten ölfündign Bohrungen nieder, dieser
folgten im Laufe der Zeit weitere 2000
Bohrungen und im Jahr 1918 noch ein Erdöl-
Bergwerk. Erst 1963 wurde die Förderung
eingestellt, doch die Spuren sind noch überall
zu sehen. Auf einem Teilstück des ehe-
maligen Ölfeldes wurde 1970 das Deutsche
Erdölmuseum eröffnet, das jährlich von mehr
als 16000 Menschen besucht wird. Und
was wir kaum glauben wollten, haben wir
mit eigenen Augen gesehen. Wenn man
dort mit dem Spaten ein kleines Loch gräbt,
stößt man tatsächlich auf Öl - unglaublich
aber wahr.
Der Abend gehörte der Kunst, wir sahen
„Amphitrion“ von Heinrich Kleist
in einer Aufführung des Schlosstheaters. Dieses
Theater ist 1674 gegründet und gilt heu-
WANDERABTEILUNG
te als das älteste noch bespielte Theater in
Deutschland und ebenfalls als das älteste
Barocktheater Europas. Für uns war dieser
Besuch ein beeindruckendes Erlebnis.
Eine Fahrt mit der Bimmelbahn, so wie wir
die Sparrenbahn seit dem vorigen Jahr in
Bielefeld kennen, rundete am letzten Tag
unseren Besuch in Celle ab. Das Wetter war
inzwischen „bielefelderisch“ geworden und
machte uns den Abschied aus dieser schönen
mittelalterlichen Stadt etwas leichter.
Wilfried Stamm
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
7
8
RADFAHRABTEILUNG
Ruhrtal-Radweg
Das war eine super Radtour. Ich habe nicht
gewusst, dass es im Ruhrtal so schön ist. Aber
erst zur Vorgeschichte: Bei der Taubertal-Radtour
im letzten Jahr gab es einige kleine Pannen,
die normalerweise beim Unternehmen
Wienstroth nicht passieren. Als Wiedergutmachung
und auch als Werbung für weitere
Fahrten sponserte Herr Wienstroth diesen
Tagesausflug. Freitagabend wurden die
Räder verladen und am Samstag, den 18.4.
um 8 Uhr ging es los. Der Bus transportierte
uns bis zur Hohensyburg bei Dortmund.
Stadtrundfahrt in Bielefeld?
Unsere Festwartin Edeltraud Voigt plant eine Stadtrundfahrt
in Bielefeld evtl. auf einem Samstag
Nachmittag Ende August, Anfang September, mit
anschließendem Kaffeetrinken im Clubheim Bolbrinker.
Wer Interesse hat möchte sich doch
bitte jetzt schon melden. Sollten wir einen Bus
voll bekommen können wir uns Termin und Uhrzeit
selbst aussuchen.
Tel.: 0521/152302 · Mi. 15.00 – 17.00 Uhr,
Sa. 10.30 – 11.30 Uhr im Geschäftszimmer.
Räder ausladen und dann fuhren wir in einer
steilen Abfahrt hinunter ins Ruhrtal. Hier
erreichten wir den Ruhrtal-Radweg. Vorbei
gings am Hengstey- und Harkortsee. Um
noch mal auf meinen Anfangssatz zurück
zukommen: Wir waren alle total begeistert
von der malerischen Landschaft. Auf ebenen
und gut ausgebauten Wegen erreichten wir
mittags das Muttental. Hier erwartete uns
unser Busfahrer mit einem Picknick - auch
gesponsert! Nach einer ausgiebigen Mittagspause
radelten wir in Richtung Hattingen
weiter. Leider wurde das Wetter, das vormittags
noch gut war, immer schlechter. Wir
Angelika Müller
umrundeten den Kemnadersee und fuhren
weiter zum nächsten
Bus-Treffpunkt zur kurzen Kaffeepause. Es
kam dann eine starke Regenwand auf uns zu,
so dass einstimmig beschlossen wurde hier
die Fahrt zu beenden. Leider konnte dadurch
unser geplantes Endziel: der Baldeneysee
nicht erreichte werden. Aber wo es allen so
gut gefallen hat, ist es eine Überlegung wert,
die restliche Strecke bis Duisburg vielleicht
mal als Tagestour durchzuführen. Ich wäre
jedenfalls dabei.
unabhängig|persönlich|kompetent
Am Bach 1b
D-33602 Bielefeld
Telefon(05 21) 58 36-0
Telefax (05 21) 58 36-801
service@schuster-bielefeld.de
www.schuster-bielefeld.de
SCHUSTER
VERSICHERUNGSMAKLER GMBH
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
SEIT
1949
Gerd Kyora
Zum sechsten Mal
Gadderbaumer–Open
Vom 03. Juli bis 12.juli 2009
Viele Anfragen aus der heimischen Tenniswelt ermutigten
die Verantwortlichen der Tennisabteilung die Gadderbaumer –
Open wieder auszurichten. Denn anscheinend ist dieses Turnier schon ein fester
Bestandteil im Tenniskalender der Bielefelder geworden. Durch die offene Ausrichtung und der flexiblen Einsatzleitung
leistet das Turnier einen echten und wesendlichen Beitrag zum Breitensport im Tennis.
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
TENNIS
Als Hauptsponsor wird wieder das Gadderbaumer „Autohaus – Valen“ das Turnier unterstützen und mit Sachpreisen für die Tombola
der Tennisfete die am Samstag, den 11.Juli im Clubheim Bolbrinker stattfindet, ausstatten.
Das Startgeld beträgt, wie in den Jahren zuvor, für Einzelspieler 15,- Euro, Doppel und Mix pro Person 10,- Euro, bei Doppelmeldungen (z.B. Einzel
u. Doppel) gesamt 20,- Euro. Auf Grund der Einrichtung von Nebenrunden ist dafür gesorgt, dass jeder Spieler mindestens zu zwei Matches
kommt. 10,- Euro kostet der Eintritt zur Tennisfete, inbegriffen sind zwei Getränke und ein Essen.
Anmeldungen über:
www.Gadderbaumer-Open.de.vu.
www.gtbsport.de
Autohaus-Valen. 0521/91 40 50
Geschäftsstelle Bolbrinkersweg 33
33617 Bielefeld,
Telefon u. Fax: 0521-152302
Öffnungszeiten:
Mi. von 17 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 11 Uhr
Ausführliche telefonische Informationen über
Oliver Höpner: 0176 27177822
Anmeldefrist bis einschließlich Montag, den
29.Juni 2009
Sich wohlfühlen im
Mandy Kuthe
Bolbrinkersweg 33 · 33617 Bielefeld
Tel.: 05 21 / 14 19 25
Mobil: 0177 / 44 304 95
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vereinslokal des GTB
9
10
TERMINE
Radfahrabteilung
Sonntag, den 12. Juli 2009
Radtour Richtung Harsewinkel. Treffpunkt
9.30 Uhr am Marktkauf. Bitte Verpflegung
mitnehmen! Am Nachmittag Abschluss am
Clubheim Bolbrinker zum Ende der Gadderbaumer
Open Rüdiger Knapp
Seniorenabteilung
Mittwoch, den 8. Juli 2009
Unser Spaziergang führt uns in die Hohenzollernstr.
11 ins „Garten-Cafe Büttner“. Nun
schon zur Tradition geworden, freuen sich
Ursula und Eckard auf rege Beteiligung. Treffpunkt
ist diesmal um 15.00 Uhr im Garten-
Cafe.
Manfred Müller
Wanderplan 2009
Sonntag, den 19. Juli 2009
Treffpunkt 9.00 Uhr Bethelecke. Wanderung
in Porta Westfalica (Klaus Lohmann).
Gadderbaumer Ferienspiele
Vom 3.8.2009 – 14.8.2009
Auskunft unter:
www.ferienspiele-gadderbaum.de
am
Betheleck
Geburtstage vom 11.07.
bis 10.08.2009
11.07.1933 Wilfied Prante
13.07.1943 Christel Neitzel
14.07.1940 Horst Haase
16.07.1941 Gerhard Lorenzmeier
19.07.1939 Wolfgang Milz
20.07.1926 Günter Voss
22.07.1944 Bärbel Karl
23.07.1935 Doris Berella
25.07.1934 Manfred Strohmeyer
27.07.1942 Doris Mönnich
28.07.1931 Lore Miethe
29.07.1936 Heinz Raguse
30.07.1944 Rheinhard Krüger
30.07.1944 Karla Strohmeyer
01.08.1940 Renate
Oberste-Frielinghaus
03.08.1930 Ingrid Wend
05.08.1934 Ingeborg Försterling
09.08.1943 Ilse Milz
10.08.1934 Waltraud Adomat
Allen Mitgliedern einen
Herzlichen Glückwünsch!
Genießer kaufen beim Konditor!
Café
Konditorei
Tennisabteilung
Vom Fr. 3. – So. 12. Juli 2009
6. Gadderbaumer-Open Tennisfete:
Samstag 11. Juli
Öffnungszeiten
6.00 – 18.30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen
8.00 – 18.00 Uhr
Wir liefern für Ihre Kaffeetafel!
Gadderbaumer Str. 39 · 33602 Bielefeld · Tel. 14 14 79
Herausgeber + Verlag:
Gadderbaumer Turnverein von 1878 e.V. Bielefeld
Geschäftsstelle: Bolbrinkersweg 33
33617 Bielefeld · Tel. + Fax (05 21) 15 23 02
www.gtbsport.de; eMail: zeitung@gtbsport.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 17. 00 - 18. 00Uhr Samstag 10. 30 - 11. 30 Uhr
1. Vorsitzender: Wilfried Stamm,
Telefon (05 21) 159 27
2. Vorsitzender: Rainer Oberste-Frielinghaus,
Telefon (05 21) 15 25 66
Kassenwart: Gerhard Höpner,
Telefon (05 21) 15 23 36
Oberturnwart: Georg Höllwerth,
Telefon (05 21) 158 94
Verantwortlich Joachim Brand,
für den Inhalt: Telefon (05 21) 14 13 30
Angelika Müller,
Telefon (05 21) 15 27 35
Bankverbindungen Hauptverein:
Sparkasse Bielefeld
Konto-Nr. 42 005 082, (BLZ 480 501 61)
Gadderbaumer TV Vereinsmitteilung:
Sparkasse Bielefeld
Konto-Nr. 42 002 303, (BLZ 480 501 61)
Erscheinungsweise:
monatlich zum 1. Wochenende
Druckauflage: 1500 Exemplare
Verteilung an Freunde und Mitglieder des GTB.
Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Herstellung Druck:
Druckerei Strauß · Bäckerkamp 37
33330 Gütersloh · Telefon (0 52 41) 33 74 60
Layout:
Michaela Brune
type-made.design · Bonner Straße 92
41468 Neuss · Telefon (0 21 31) 125 72 73
Keine Gewähr für Satzfehler, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Redaktionsschluss ist immer der
15. des Monats
Bei Fragen Auskunft erteilt: Telefon
Basketball Marco Knapp 9 14 62 49
Eltern-Kind-Turnen 15 23 02
Fitness für Frauen Karin Klähn 15 25 39
Frauengymnastik Hannelore Kahmann 15 02 97
Frauenturnen
Gymnastik und
Annette Knapp 1 64 71 96
Sport für Männer Michael Hermann 16 24 21
Handball Ingo Linnenbrügger 89 41 52
Leichtathletik Götz Straßburger 5 23 97 49
Mädchenturnen Burcu Usta 0176/62569104
Nordic-Walking Reinhard Krüger 14 21 80
Prellball Marlies Straßburger 49 13 71
Radfahren Rüdiger Knapp 14 16 40
Seniorenabteilung
Spiel und Sport
Edgar Rothe 49 18 32
für Kinder Götz Straßburger 5 23 97 49
Tennis Peter Kleimann 44 38 47
Tischtennis Marco Knapp 9 14 62 49
Volleyball Marlene Stelzner 89 15 06
Wandern Klaus Imkampe 15 26 05
Beiträge Hauptverein
Jahresbeitrag
Erwachsene 66,00 €
Ehepaare 100,00 €
Familienbeitrag 120,00 €
Jugendliche 6 - 14 J. 34,00 €
Jugendliche 15 - 18 J. 40,00 €
Studenten und Azubis 40,00 €
zusätzliche Abteilungsbeiträge
Handball Sen. 37,00 €
Handball Jugendl. 34,00 €
Tennis Erwachsene 124,00 €
Tennis Jugendl. 62,00 €
Werdet Mitglied im GTB!
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
Allegro
Habichtshöhe
Italienisches Restaurant - Café
Öffnungszeiten:
Täglich warme Küche von 12-24 Uhr
Geschäftsessen & Familienfeiern
bis 100 Personen
Bodelschwinghstraße 79 · 33604 Bielefeld
Tel. 05 21/2 22 37 · Fax 05 21/2 23 21
Reifen-Tubbesing oHG
Artur-Ladebeck-Straße 56
33617 Bielefeld
Fon 05 21 / 15 24 34
Fax 05 21 / 3 04 29 22
Hans-Wilhelm Bleymüller
Friedhofs- und Gartenpflege
Moderne Floristik und Binderei
Am Botanischen Garten 5 · 33617 Bielefeld
Telefon (05 21) 14 07 87 oder 15 23 86
Mobil: 01 73 - 5 18 75 42
Grabpflege auf dem Johannisfriedhof,
Gadderbaumer Friedhof, Pellafriedhof
PKW-Anhängervermietung
Online reservieren
Jetzt Jetzt auch auch
Autogas! Autogas!
Mieten Sie Ihren Anhänger
zukünftig online unter www.myanhaenger.com
Informationen hierzu erhalten Sie auch bei uns oder unter
Telefon 05 21/1 36 36 97.
Uwe Tappe und sein Team freuen sich auf Ihren nächsten Besuch!
Q1 Tankstelle U. Tappe
Artur-Ladebeck-Straße 52 · 33617 Bielefeld · Tel. 05 21/1 36 36 97
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 6:00 – 23:00 Uhr
Samstag 7:00 – 23:00 Uhr · Sonntag 8:00 – 23:00 Uhr
Westfälische Küche mit Raffinesse
Restaurant Sparrenburg
33602 Bielefeld · Tel. 0521/65939
Dienstag Ruhetag
33647 Bielefeld · Gütersloher Str. 6
Tel. 05 21 / 9 42 72 72 · Fax 9 42 72 70
Ihr Friseur-Team in Gadderbaum
Unser Sommerhit...
der Fertigschnitt!
Gutschein Juli '09
5,– € Ermäßgigung auf einen
sportlichen Haarschnitt
Waschen – Schneiden – Fertig!
Quellenhofweg 1 · Ecke Artur-Ladebeck-Str.
33617 Bielefeld · P auf der Shell-Station
Unser Termin-Telefon: 15 25 35
NEOTECHNIK „Der Stern an Ihrer Seite“ mit kostenlosem Hol- und Bringservice · Brackweder Str. 221 · 33689 Bielefeld · Tel. 0521/404220
11
Gadderbaumer Turnverein e.V. Bielefeld · Bolbrinkersweg 33 · 33617 Bielefeld Postvertriebsstück H 2817 · DPAG · Entgeld bezahlt
Kleiber
tel. 05 21/32 98 99 9
mobil 0163/500 47 32 + 33
gadderbaumer str. 29
Blumenhaus & Gärtnerei
Strohmeyer
Inh. Karin Klähn
Hohenzollernstr. 34 · 33617 Bielefeld
Tel. 05 21/15 25 39 · Fax 15 28 07
Blumengrüße sommerlich!
Jens-Peter Cordes
Hörgeräteakustiker-Meister
Gadderbaumer Straße 38
33602 Bielefeld
Telefon (05 21) 14 32 20
Fax (05 21) 14 32 21
E-Mail:
Hoergeraete.cordes@arcor.de
www.hoergeraete-cordes.de
Inh. Ilka & Klaus Brinkmann
Wir sind für sie da:
montag 9. 30 - 11. 00 Uhr
19. 30 - 21. 00 Uhr
dienstag 19. 30 - 21. 00 Uhr
mittwoch 9. 30 - 11. 00 Uhr
19. 30 - 21. 00 Uhr
donnerstag 19. 30 - 21. 00 Uhr
BRILLEN + KONTAKTLINSEN
Gadderbaumer Str. 38 (Betheleck)
33602 Bielefeld · Tel. (05 21) 14 11 03
Wo man
lila-weiß sieht,
lohnt sich’s!
Sie wünschen Sich einen Traumgarten?
• Planung
• Beratung
• Ausführung
...wir machen
den Traum wahr!
F. Henschel
Garten- und
Landschaftsbau
Schillerstr. 66 · 33609 Bielefeld · Mobil: 0171/4 63 25 73
Telefon: 05 21/8 75 09 76 · Fax: 05 21/8 75 09 77