23.11.2012 Aufrufe

Festschrift der Kopfschmerzambulanz - Neurologie

Festschrift der Kopfschmerzambulanz - Neurologie

Festschrift der Kopfschmerzambulanz - Neurologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

nächsten 20 Jahren <strong>Kopfschmerzambulanz</strong>. An dieser Zwischenbilanz haben<br />

viele Personen und Institutionen Anteil gehabt, die an dieser Stelle nicht alle<br />

erwähnt werden können. Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt all denjenigen, die im<br />

Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf <strong>der</strong> <strong>Kopfschmerzambulanz</strong> gesorgt<br />

haben, sei es als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich <strong>der</strong><br />

Patientenbetreuung, im neurochemischen Labor o<strong>der</strong> im neurophysiologischen<br />

Labor o<strong>der</strong> als Kolleginnen und Kollegen, die uneigennützig <strong>der</strong><br />

<strong>Kopfschmerzambulanz</strong> zugearbeitet haben.<br />

Für die Redigierung dieser <strong>Festschrift</strong> ist namentlich Frau Nicole Brockmann zu<br />

danken. Nicht zuletzt sei auch <strong>der</strong> Pharmazeutischen Industrie gedankt, die die<br />

Herausgabe dieser <strong>Festschrift</strong> und das Festsymposium anlässlich des 20-<br />

jährigen Jubiläums überhaupt erst möglich gemacht hat.<br />

Münster am 17.11.2004<br />

Univ.-Prof. Dr. med. E.-Bernd Ringelstein<br />

Direktor <strong>der</strong> Klinik und Poliklinik für <strong>Neurologie</strong><br />

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Stefan Evers<br />

Leiter <strong>der</strong> <strong>Kopfschmerzambulanz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!