11.07.2015 Aufrufe

SHIRLAN Sicherheitsdatenblatt - Syngenta

SHIRLAN Sicherheitsdatenblatt - Syngenta

SHIRLAN Sicherheitsdatenblatt - Syngenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006<strong>SHIRLAN</strong>Version 2 - Diese Version ersetzt alle früheren Ausgaben.Überarbeitet am 08.04.2013 Druckdatum 08.04.2013Verschlucken : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oderEtikett vorzeigen.KEIN Erbrechen herbeiführen.4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und WirkungenSymptome : Keine Information verfügbar.4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder SpezialbehandlungÄrztlicher Rat : Es gibt kein spezifisches Antidot.Symptomatische Behandlung.ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG5.1 LöschmittelLöschmittel - bei kleinen BrändenWassersprühnebel, alkoholbeständigen Schaum, Trockenlöschmitteloder Kohlendioxid verwenden.Löschmittel - bei großen BrändenAlkoholbeständiger SchaumoderSprühwasserKeinen Wasservollstrahl verwenden, um eine Zerstreuung und Ausbreitungdes Feuers zu unterdrücken.5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende GefahrenDa das Produkt brennbare, organische Bestandteile enthält, bildet sich imBrandfall dichter, schwarzer Rauch, der gefährliche Verbrennungsprodukteenthält (siehe Abschnitt 10).Das Einatmen von Zersetzungsprodukten kann Gesundheitsschädenverursachen.5.3 Hinweise für die BrandbekämpfungVollständigen Schutzanzug und umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerättragen.Ablaufendes Wasser von der Brandbekämpfung nicht ins Abwasser oderin Wasserläufe gelangen lassen.Geschlossene Behälter in Nähe des Brandherdes mit Wassersprühnebelkühlen.Version 2 Seite 4 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!