23.11.2012 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

<strong>Stadt</strong> & Regionales<br />

<strong>Leinefelde</strong>r Delegation nahm an Nationalitätentag teil<br />

Anlässlich des Nationalitätentages am 13. Mai 2006, der<br />

durch den Deutsch-Ungarischen-Verein in Pápa organisiert<br />

wird, nahm eine Delegation aus <strong>Leinefelde</strong> unter<br />

Leitung des Ortsbürgermeisters Siegfried Klapprott teil.<br />

Das Programm wurde in deutscher Sprache vorgetragen,<br />

vom Kindergartenkind bis hin zum Seniorenchor. In den<br />

anschließenden Gesprächen wurde über die Vertiefung<br />

der Kontakte und über den Aufbau neuer Beziehungen<br />

gesprochen. In diesem Jahr wird es weitere Begegnungen<br />

zwischen Vertretern aus <strong>Leinefelde</strong> und der ungarischen<br />

Partnerstadt Pápa geben, wie unter anderem eine Aus-<br />

„Zur Fußballweltmeisterschaft 2006 wird Deutschland<br />

Gastgeber der Welt sein. Unseren Gästen wollen wir unser<br />

Land von seiner besten Seite zeigen: Mit den Ideen der<br />

Menschen, die hier leben. Wir wollen der Welt zeigen, wie<br />

deutsche Dichter und Denker, Forscher und Erfinder,<br />

Künstler und Komponisten das Leben seit Jahrhunderten<br />

bequemer, sicherer und schöner machen. Hierfür wurde<br />

die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ ins Leben<br />

gerufen.“ - so das Anliegen der Initiatoren, der Bundesrepublik<br />

und der Wirtschaft, vertreten durch den<br />

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führende<br />

Unternehmen. Schirmherr ist Bundespräsident<br />

Horst Köhler.<br />

Präsentation sollen die Stärke des Standortes Deutsch-<br />

stellung ungarischer Künstler anlässlich des <strong>Stadt</strong>festes in<br />

<strong>Leinefelde</strong> (s. Veranstaltungstipps), einen internationalen<br />

Sportvergleich der Fußballer und Kegler in Pápa, ein<br />

Internationales Treffen anlässlich der Interkulturellen<br />

Woche im Eichsfeld, Besuch der Weinlese im Oktober,<br />

eine Mädchenmannschaft des FKV <strong>Leinefelde</strong> fährt am<br />

21. Juli nach Pápa in ein Trainingslager sowie ein weiterer<br />

Besuch einer Delegation aus <strong>Leinefelde</strong> unter Leitung von<br />

Ortsbürgermeister Siegfried Klapprott zu einem<br />

offiziellen Anlass in Pápa.<br />

Initiative „Deutschland - Land der Ideen“<br />

<strong>Leinefelde</strong>-<strong>Worbis</strong> am 19. Oktober 2006 „Ort des Tages“<br />

Leihgaben für Nostalgiewohnung gesucht<br />

Schon einmal war eine Nostalgiewohnung (s. Fotos)<br />

Anlaufpunkt für viele Besucher. Vor allem Schüler und<br />

Jugendliche fanden es interessant zu sehen, wie ihre<br />

Eltern und Großeltern in den 60er und 70er Jahren lebten.<br />

Viele Dinge des täglichen Lebens sind in dieser Form<br />

schon nicht mehr bekannt. Im „Expojahr 2000“ hatten<br />

Frauen des Projektes Tourisma bereits schon einmal eine<br />

Nostalgiewohnung liebevoll eingerichtet.<br />

Es wäre schön, wenn Sie liebe Bewohner der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Leinefelde</strong>-<strong>Worbis</strong>, zur weiteren Komplettierung der<br />

Wohnung beitragen könnten. Zur Präsentation des<br />

Wohnens in den o. g. Jahren werden noch Mobiliar und<br />

Dinge des täglichen Lebens benötigt. Wenn Sie helfen<br />

möchten, genügt ein Anruf bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(03605- 200 503 oder 200 503) und die Leihgaben werden<br />

abgeholt.<br />

Also bitte auf dem Boden und im Keller stöbern, denn<br />

es ist lohnenswert, diese Dinge einer breiten Öffentlichkeit<br />

zu zeigen! ha-schu<br />

land betonen und wesentliche Eigenschaften der Deutschen<br />

widerspiegeln: Einfallsreichtum, schöpferische<br />

Leidenschaft und visionäres Denken.<br />

365 Orte sollen belegen: Deutschland ist das Land der<br />

Ideen! In einem deutschlandweiten Wettbewerb wurden<br />

aus über 1200 Bewerbern 365 Orte ausgewählt, die sich<br />

und ihre Ideen und Innovationen an je einem Tag im Jahr<br />

2006 der Öffentlichkeit vorstellen. Am 19. Oktober 2006<br />

ist unsere <strong>Stadt</strong> „Ort des Tages“ und damit Teil dieser<br />

bislang einmaligen Veranstaltungsreihe.<br />

Über die geplanten Aktivitäten werden wir demnächst<br />

berichten. Teil der Ausstellung sollen auch Nostalgiewohnungen<br />

sein. Die <strong>Stadt</strong> bittet Sie aus diesem Grund<br />

um Ihre Hilfe:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!