23.11.2012 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

ZukunftsWerkStadt ZukunftsWerkStadt - Stadt Leinefelde Worbis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Aktuelles aus den Ortsteilen<br />

Ein spannendes und zugleich lehrreiches Wochenende nur<br />

für Väter und Kinder - ganz ohne Mama - wird es vom 22.<br />

bis 24. September 2006 im Alternativen Bärenpark® <strong>Worbis</strong><br />

geben.<br />

Gemeinsam organisiert<br />

mit der Arillus Umweltbildung,<br />

Beratung<br />

und Naturerlebnis<br />

GmbH und der Stiftung<br />

für Bären, sollen die Väter<br />

nicht nur ihre Kinder<br />

noch besser kennen lernen,<br />

sondern einiges<br />

über die braunen Riesen<br />

erfahren.<br />

Was wissen Kinder<br />

heute noch über Bären?<br />

Wo und wie erleben Sie<br />

Bären? Meist werden<br />

diese als tapsig, langsam<br />

und sehr niedlich charakterisiert,<br />

die im Zirkus<br />

„zuckersüße“ Kunststücke<br />

vorführen, vor<br />

allem gern und freiwillig,<br />

und sich ansonsten in Käfigen<br />

zur Schau stellen<br />

(müssen). Man möchte<br />

diese Tiere anfassen und<br />

herzen. Viele Kinder<br />

kennen es nicht einmal<br />

Mit Papa ins Tal der Bären<br />

Ein Vater-Kind-Wochenende im Bärenpark <strong>Worbis</strong><br />

Ist es nicht schön!!<br />

So geht es im Bärenpark derzeit zu: feucht und fröhlich.<br />

aus Erzählungen, dass auch mal in Deutschland Bären<br />

gelebt haben. Diese mussten aber, weil sie gefährlich waren,<br />

geschossen werden. So wurde der letzte Bär im Harz<br />

vor 300 Jahren getötet.<br />

Das Vater-Kind-Wochenende bietet ein spannendes<br />

und vor allem lehrreiches Programm. Gemeinsam mit<br />

einem Wildbiologen und ihren Papas können sich Kinder<br />

im Alter von sechs bis 12 Jahren auf die Spuren der Bären<br />

Mitarbeiter des Alternativen Bärenparks ® <strong>Worbis</strong> rufen<br />

zum Malwettbewerb auf.<br />

Thema des Wettbewerbs: „Zehn Jahre Bärenpark.“<br />

Die Prämierung der schönsten Bilder erfolgt Pfingstsonntag.<br />

Aufgerufen sind Kinder im Alter von 5 bis 15. Auch<br />

Kindergärten und Schulen können sich beteiligen.<br />

Erwünscht sind Bilder im A 4-Formate, gemalt mit<br />

Wasserfarbe.<br />

Ob das Motiv nun Bär, Wolf oder ein anderes Tier des<br />

Bärenparks ist, bleibt dem jungen Maler überlassen.<br />

Die Bilder werden im Bärenpark entgegengenommen.<br />

begeben. Als kleine Forscher werden sie die<br />

Geheimnisse der braunen Riesen lüften. Abends am<br />

Lagerfeuer stärkt man sich nach einem interessanten Tag<br />

und wertet die Ergebnisse der Beobachtungen aus. Ganz<br />

in der Nähe beginnt ein<br />

Wolfsrudel zu heulen.<br />

Mit etwas Mut und leise<br />

anschleichend kann man<br />

den Wölfen beim<br />

Fressen zusehen. Und<br />

nach einem solchen<br />

erlebnisreichen Tag lässt<br />

es sich im Zelt gut schlafen.<br />

„Neben vielen interessanten<br />

Angeboten, die<br />

wir für Kinder und Jugendliche<br />

bieten, ist das<br />

Vater-Kind-Wochenende<br />

ein Novum im Bärenpark.<br />

Es ist eine gute<br />

Möglichkeit, nicht mit<br />

erhobenem Zeigefinger<br />

zu belehren, sondern Bär<br />

und Wolf als natürliche<br />

Lehrmeister zu nutzen,“<br />

so Uwe Lagemann, Leiter<br />

des Bärenparks.<br />

„Bei großem Interesse<br />

wird es auch künftig<br />

solche Gemeinschafts-<br />

veranstaltungen mit der<br />

Arillus GmbH im Bärenpark geben,“ so Lagemann.<br />

M.L.<br />

Detaillierte Informationen und schnelle<br />

Anmeldungen:<br />

Arillus Umweltbildung, Beratung und Naturerlebnis,<br />

Schildweg 1, 37085 Göttingen,<br />

Telefon 0551-3894783, www.arillus.de,<br />

info@arillus.de<br />

Aufruf zum Malwettbewerb<br />

Einsende- bzw. Abgabeschluss ist der 23. Mai 2006.<br />

Bitte Adresse und Altersangabe nicht vergessen!<br />

Eine Jury, der u. a. Kunsterzieher und der Maler Chris<br />

Schlag angehören, wird die Bilder nach verschiedenen<br />

Altersstufen bewerten. Die Prämierung der besten Maler<br />

wird am Pfingstsonntag, zum traditionellen Bärenfest,<br />

gegen 16 Uhr auf der Clown-Bärchen-Wiese sein. Auf die<br />

Prämierten warten attraktive Preise.<br />

Anschließend werden alle Bilder im ehemaligen Zwinger<br />

der Bärin Maika, der heute noch als Mahnmal im<br />

Bärenpark auf die tierquälerische Haltung hinweist,<br />

ausgestellt. M.L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!