23.11.2012 Aufrufe

Konzeption Familienzentrum Korbach - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

Konzeption Familienzentrum Korbach - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

Konzeption Familienzentrum Korbach - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Haus-ABC<br />

Aushang<br />

Bitte beachten Sie unsere Aushänge an den Infowänden der Gruppen und im Eingangsbereich.<br />

Einige Informationen werden über Aushänge an Sie weitergeleitet und sind nicht per Kopie im<br />

„Postfach“ Ihres Kindes.<br />

Außengelände<br />

Um dem Bewegungs-, Erkundungs- und Spieldrang der Kinder Rechnung zu tragen, nutzen<br />

wir unser Außengelände, die nahe gelegenen Spielplätze, Felder und Wälder bei fast jeder<br />

Wetterlage. Daher bitten wie Sie, Ihr Kind stets witterungsangemessen zu kleiden.<br />

B<br />

Bedarfsgruppe<br />

In der ersten Woche der Sommerferien bieten wir im <strong>Familienzentrum</strong> <strong>Korbach</strong> eine Bedarfsgruppe<br />

an.<br />

Das Angebot dieser Bedarfsgruppe richtet sich ausschließlich an berufstätige Eltern, die während<br />

dieser Zeit keine Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind haben. Die Anmeldeliste für die Bedarfsgruppe<br />

wird im Eingangsbereich ausgehängt. Für Kinder mit Fahrdienst erfolgt alternativ<br />

eine Einzelabfrage mit Anmelderückgabe. Die Bedarfsgruppe findet statt, wenn mindestens 10<br />

verbindliche Anmeldungen vorliegen.<br />

Besprechung<br />

Die tägliche Besprechung der Kinder findet von 09:00 – 09:15 in den Gruppen statt. Hier begrüßen<br />

sie sich, überprüfen die An-/Abwesenheit der einzelnen Gruppenmitglieder, das Tagesgeschehen<br />

wird vorbereitet, Anliegen und besondere Bedürfnisse werden besprochen und thematische<br />

Inhalte erarbeitet. Diese morgendlichen Kinderbesprechungen stärken das Gruppengefühl,<br />

vermitteln Ihrem Kind wichtige Informationen und dienen seiner gesamten Förderung.<br />

Daher sind eine ungestörte Atmosphäre und eine Teilnahme Ihres Kindes von Beginn an besonders<br />

wichtig - bitte beachten und respektieren Sie in dem Zusammenhang den „Roten<br />

Punkt“ an der Gruppentür.<br />

Besuchskinder<br />

Ehemalige Kinder unserer Einrichtung sind uns herzlich willkommen.<br />

Bitte sprechen Sie im Vorfeld kurz mit uns ab, wann Ihr Kind zu Besuch kommen kann, damit<br />

wir entsprechend planen können.<br />

Betreuungszeiten/-kosten<br />

Im <strong>Familienzentrum</strong> <strong>Korbach</strong> können Sie zwischen derzeit drei Betreuungszeiten wählen:<br />

07:30 Uhr bis 12:30 Uhr: 105,00 £<br />

07:30 Uhr bis 15:00 Uhr: 157,50 £<br />

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr: 210,00 £¥¤§¦©¨ ���������������§¨ �����©¦��������������<br />

Weitere Informationen siehe „Kommunale Gebührenordnung“ in „Wir über uns“.<br />

Betriebsausflug<br />

Einmal jährlich findet ein Betriebsausflug aller Mitarbeiter der Kindertagesstätte statt. Der Termin<br />

wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Die Kindertagesstätte bleibt an diesem Tag geschlossen,<br />

es wird keine Bedarfsgruppe angeboten.<br />

Betriebsversammlung<br />

Zweimal jährlich findet nachmittags eine Betriebsversammlung für die Mitarbeiter des LHW<br />

statt:<br />

Eine Gesamtbetriebsversammlung: Eine Betreuung wird nachmittags für die Kinder angeboten,<br />

deren Eltern dringend darauf angewiesen sind.<br />

Eine Teilbetriebsversammlung: Die Betreuung endet in der Regel nach dem Mittagessen. Wir<br />

bitten die Eltern, die Kinder an diesem Tag früher als gewohnt im <strong>Familienzentrum</strong> abzuholen.<br />

Die Termine werden den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie – <strong>Familienzentrum</strong> <strong>Korbach</strong><br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!