11.07.2015 Aufrufe

pdf herunterladen - kultchur

pdf herunterladen - kultchur

pdf herunterladen - kultchur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildungBGS: Breites Bildu ngsangebo tam Bahnho f ChurTheorie büffeln in derSchule (Foto BGS).Das A ngebot an Aus- und Weiterbildun -gen des Bildungszentrums Gesundheitund Soziales (BGS) reicht von Berufslehrenmit oder ohne Berufsmatura überHöhere Fachausbildungen bis hin zuNach diplomstudien. Daneben gibt es einreichhaltiges Kursprogramm. Als Kompetenzzentrumbietet das BGS moderneU nterrichtsmethoden, eine öffentlicheFachbibliothek sowie fachspezifische undkulturelle Anlässe an.Hand anlegen in derPraxis (Foto BGS).Zeitgemässe Lehr- und Lernformeninmitten moderner Architektur (Foto BGS).Pflege und Betreuung für die Z ukunftsicherstellenAn der Höheren Fachschule Pflege des BGSwerden dipl. Pflegefachpersonen ausgebildet. Sieabsolvieren die theoretische Ausbildung am BGSin Chur und den praktischen Teil in verschiedenenInstitutionen des Bündner Gesundheitswesens.Neben dem Vollzeitstudium wird auch einberufsbegleitender Bildungsgang angeboten. FürFachpersonen Gesundheit (FaGe) gibt es einenverkürzten Ausbildungsweg.Berufsmatura gesundheitliche undsoziale R ichtungDie Berufsmatura gesundheitliche undsoziale Richtung (BM G+S) kann sowohl lehrbegleitendals auch nach der Lehre erworbenwerden. Nach der Lehre berufsbegleitend oderim Vollzeitstudium. Als Abschluss winkt dieeidgenössisch anerkannte Berufsmaturität. Damithaben Sie beispielsweise die Möglichkeit, einStudium an einer Fachhochschule in Angriff zunehmen.26 <strong>kultchur</strong>D as neue BGS -Kursprogramm 2014Vorhandenes und neues Wissen aufzubereiten,zu teilen und im Alltag anzuwenden, istdie Idee fürs kommende Kursjahr 2014 am BGS.Zu den wichtigsten Kursen, die im Frühjahr 2014starten, gehören der «Führungslehrgang», derauch als Vorbereitung zur EBP Teamleiterin undTeamleiter akkreditiert ist und das «Gerontologie-Seminarfür Assistenzpersonal». Dieses richtetsich an Personen, welche in ihrem Berufsalltagoder Alltag betagte und/oder von Demenz betroffeneMenschen pflegen und betreuen. Aucherwähnenswert ist die «Schulmedizinische Basisbildung»für Personen, die eine Weiterbildung zueiner therapeutischen Tätigkeit anstreben.Mehr Informationen unter www.bgs-chur.choder Telefon 081 286 85 34.Gesamt an gebo t BGS• Assistent/in Gesundheit und SozialesEBA• Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ• Nachholbildung FaGe EFZ• Fachperson Betreuung (FaBe) EFZ• Nachholbildung AllgemeinbildenderUnterricht• Berufsmatura gesundheitliche und sozialeRichtung• Höhere Fachschule Pflege• Weiterbildung im Operationsbereich• NDS Höhere Fachschule Intensivpflege• Vorbereitungslehrgang EBPLangzeitpflege• Vorbereitungslehrgang EBP Teamleitung• Kurse/Workshops/Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!