24.11.2012 Aufrufe

TheATerTreFFen ArAbischer Frühling - Pavillon

TheATerTreFFen ArAbischer Frühling - Pavillon

TheATerTreFFen ArAbischer Frühling - Pavillon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so · mo · di<br />

20-22 Mai<br />

10 -13 uhr<br />

die workshops sind ein Kernpunkt des Theatertreffens, sie bieten die einmalige<br />

gelegenheit, mit den Akteuren der eingeladenen Theater in Kontakt<br />

zu kommen und gemeinsame erfahrungen zu sammeln. Für schauspielerinnen<br />

und schauspieler sowie studentinnen und studenten der darstellenden<br />

Künste.<br />

Anmeldungen ab sofort unter: twh.workshop@t-online.de<br />

Teilnahmegebühr: 60 Euro, ermäßigt 30 Euro<br />

worKshoP<br />

TheATer orTe –<br />

eine reise durch die sTAdT<br />

Hannover hat eine ausgeprägte Theater landschaft mit dem Staatstheater im Zen trum<br />

und vielen dezen tralen Spiel stätten, die von Freien Theatermachern erobert und<br />

etabliert wurden. Exempla risch suchen wir diese Theater auf und fragen nach ihren<br />

Struk turen und Inhalten, ihren Arbeitsweisen und Theater utopien.<br />

TAnzworKshoP miT<br />

rosemArie AnTon<br />

dAnsexPressie<br />

Ziel der Dansexpressie ist es, den eigenen persön lichen Tanz zu entdecken. Dieser<br />

Prozess wird durch Musik, Malerei oder Poesie angeregt und entfaltet sich in der<br />

freien Improvisation. In der Bewegung und durch das, was uns bewegt, werden die<br />

äußeren und inneren Räume ausgelotet und zum Ausdruck gebracht. Der Tanz rückt<br />

so in die uni verselle Kommunikation, Empfindungen lassen sich, jenseits der Worte,<br />

unmittelbar teilen.<br />

Rosemarie anton ist Dansexpressie dozentin und Tänzerin. Sie unterrichtet in Deutschland, u.a. an der<br />

HAWK Hildesheim, in Frankreich (Roy Hart Theater) und Griechenland. Sie ist Choreo graphin beim interkulturellen<br />

deutsch- marokkanischen Theaterstück „Les Bleu et les Jaunes“ und beim interkulturellen<br />

Tanztheater „Frauen 007 – Migran tinnen auf Reisen“. In der Theaterwerkstatt war sie Koregisseurin von<br />

„Ithaka – oder nach Hause kommen“– einem internationalen Theater projekt mit Künstlern Hannovers.<br />

worKshoPs<br />

Rosemarie Anton<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!