24.11.2012 Aufrufe

kammerrundschreiben - Rechtsanwaltskammer Mecklenburg ...

kammerrundschreiben - Rechtsanwaltskammer Mecklenburg ...

kammerrundschreiben - Rechtsanwaltskammer Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Nomos-Verlag ist erschienen:<br />

VII.<br />

Buchbesprechungen<br />

„Die Anwaltssozietät“<br />

ISBN: 978-3-8329-2342-6, 1. Auflage, RAuN Dr. Bernhard Dombeck, ehem. Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer,<br />

Stb Prof. Dr. Jörg H. Ottersbach und RA Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche, 400 Seiten, brosch., ca.<br />

59,00 €<br />

Für den Zusammenschluss von Rechtsanwälten zur gemeinsamen Berufsausübung gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

von der Bürogemeinschaft über die bloße Außen- bis hin zur „richtigen“ Sozietät.<br />

Auch während des Betriebes der Kanzlei stellen sich, je nach Art des Zusammenschlusses, unterschiedlichste<br />

Rechtsfragen. Dabei unterliegen die zahlreichen Formen der Zusammenschlüsse unterschiedlicher steuerlicher Behandlung,<br />

die stets mitberücksichtigt werden muss. Gleiches gilt für die vielfältigen Gründe der Beendigung der<br />

Zusammenarbeit durch Spaltung, altersbedingten Rückzug oder Erbfall.<br />

Das neue Werk gibt Kanzleigründern und Mitgliedern bereits bestehender Kanzleien kompetent Auskunft zu allen<br />

rechtlichen und steuerlichen Fragen rund um die Anwaltssozietät.<br />

Im Verlag BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH ist erschienen:<br />

„Übersicht über das Sozialrecht - Ausgabe 2012/2013“<br />

ISBN: 978-3-8214-7248-5, 9. überarbeitete Auflage, Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />

1248 Seiten, ca. 36,00 €<br />

Das Buch eignet sich sowohl als Einstieg in die vielschichtige Thematik als auch als Ratgeber bei der täglichen<br />

Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen, Autoren aus den zuständigen Fachministerien und Behörden garantieren<br />

verlässliche und aktuelle Informationen zum Sozialrecht - dies umfasst mehr als nur das Sozialgesetzbuch<br />

(SGB).<br />

Die „Übersicht über das Sozialrecht“ versteht sich als Buch mit Servicecharakter. In allgemein verständlicher Sprache<br />

stellt es die gesetzlichen Grundlagen dar und erklärt sie. Berechnungsbeispiele, tabellarische Darstellungen und<br />

Diagramme verleihen dem Buch seine besondere Anschaulichkeit. Summarys zu jedem Kapitel am Ende des Buches<br />

fassen den Inhalt auch in englischer Sprache zusammen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis und ein tief<br />

gestaffeltes Inhaltsverzeichnis erhöhen Effizienz und Komfort beim Lesen. Die beigefügte CD-ROM mit dem vollständigen<br />

Inhalt des Bandes und dem Statistischen Taschenbuch 2011 erleichtert die Arbeit zusätzlich.<br />

Im Verlag BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH ist erschienen:<br />

„Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht - Ausgabe 2012/2013“<br />

ISBN: 978-3-8214-7285-0, 6. überarbeitete Auflage, Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />

924 Seiten, ca. 36,00 €<br />

Wie gewohnt geben Fachleute aus den zuständigen Fachministerien und Behörden einen fundierten und verständlich<br />

geschriebenen Überblick über den komplexen Themenbereich „Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht“ mit allen wichtigen<br />

Änderungen. Jedes der acht Kapitel beginnt zunächst mit einer kurzen Zusammenfassung, die den Einstieg in den<br />

jeweiligen Themenbereich erleichtert.<br />

Weitere interessante Neuerungen in der 6. Ausgabe sind:<br />

� Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung<br />

� Gesetz über die Familienpflegezeit (Familienpflegezeitgesetz) vom 1. Januar 2012<br />

� Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt<br />

Durch die beigefügte CD-ROM, die den gesamten Inhalt noch einmal in digitaler Form enthält, lässt sich das Buch<br />

auch hervorragend als Nachschlagewerk für unterwegs nutzen. Die Einführungstexte der Kapitel sind im Anhang<br />

des Buches auch in englischer Version hinterlegt.<br />

R E C H T S A N W A L T S K A M M E R M E C K L E N B U R G - V O R P O M M E R N 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!