24.11.2012 Aufrufe

Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Rhein-Lahn ... - Rhein-Lahn-Info

Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Rhein-Lahn ... - Rhein-Lahn-Info

Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Rhein-Lahn ... - Rhein-Lahn-Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Angebote „Früher Hilfen“ sind für die Teilnehmer kostenlos, Spenden sind aber<br />

möglich.<br />

Die inhaltliche Gestaltung erfolgt über die Familienbildungsstätte Westerwald/<strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Lahn</strong> (FBS). Die FBS hat zudem eigene Angebote für Eltern und Kinder, die Sie über<br />

das Internet: www.familienbildung-rhein-lahn.de oder telefonisch unter: 02602-680233<br />

erfahren können.<br />

Weitere Beratungs- und Hilfsangebote des Jugendamtes<br />

Ansprechpartner: Bernd Dietrich, Leiter der Abteilung Jugend und Familie, Telefon:<br />

02603-972-235; email: bernd.dietrich@rhein-lahn.rlp.de<br />

Aufgabenbereiche des Allgemeinen Sozialen Dienstes:<br />

- Beratung in Fragen der Erziehung, Trennung und Scheidung für Eltern, Kinder und<br />

Jugendliche<br />

- Familiengerichtshilfe und Jugendgerichtshilfe<br />

- Vermitteln, Einleiten und Begleiten von Hilfen zur Erziehung für Eltern, Kinder und<br />

Jugendliche<br />

- Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen<br />

Konflikten mit Eltern, Schule, Freunden etc..<br />

- Kriseninterventionen und/oder Inobhutnahmen<br />

- Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen<br />

- Hilfen für junge Volljährige (18-21 Jahre)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!