24.11.2012 Aufrufe

Bücher- Markt Kathreins- Markt - RIEDER Druckservice

Bücher- Markt Kathreins- Markt - RIEDER Druckservice

Bücher- Markt Kathreins- Markt - RIEDER Druckservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 27 Priener <strong>Markt</strong>blatt · Oktober 2012<br />

Aktionswoche<br />

»Zu Fuß zur Schule« gestartet<br />

Foto: Dachs<br />

Mit einer Aktionswoche an der Franziska-Hager Grundschule sollten<br />

Eltern und Kinder dazu motiviert werden, wenn möglich, zu Fuß zur<br />

Schule zu gehen.<br />

Wer als Grundschulkind zu Fuß<br />

zur Schule geht, der bekommt<br />

nicht nur frische Luft und Bewegung,<br />

sondern weiß auch um die<br />

Gefahren im Straßenverkehr.<br />

Gleichzeitig wird das morgendliche<br />

Verkehrschaos vor der Schule<br />

eingeschränkt, das durch die ausufernde<br />

Flut an »Mamataxis«<br />

ausgelöst wird.<br />

Vom 17. bis zum 23. September<br />

lief die deutschlandweite Aktionswoche<br />

»Zu Fuß zur Schule«, an<br />

der sich auch die Franzika-Hager<br />

Grundschule beteiligt.<br />

Die Kinder der Franziska-Hager<br />

Grundschule saßen auf dem Boden<br />

der Aula und eine ihrer Mitschülerinnen<br />

erzählte ihnen, wie<br />

aufregend und spannend es sei,<br />

wenn man morgens zu Fuß unterwegs<br />

sei. In der Akionswoche<br />

sollten möglichst viele Kinder auf<br />

Schusters Rappen umsteigen und<br />

alles sammeln, was sie auf ihrem<br />

Weg zur Schule Interessantes finden.<br />

Dafür bekam jede Klasse<br />

von Rektorin Elisabeth Neuert-<br />

Kaiser einen extra großen Sammelteller.<br />

Sogar ein eigenes Lied<br />

mit besonderem Text stellte die<br />

Rektorin vor, das von den Kindern<br />

auch gleich angestimmt wurde.<br />

Passagen wie »Wenn das Auto<br />

mal ausfällt, muss ich doch auch<br />

allein nach Hause«, sollten auch<br />

an die Eltern appellieren, den<br />

Kindern mehr zuzutrauen.<br />

Die Elternbeiratsvorsitzende Ute<br />

Gladigau hatte mit zwei anderen<br />

Müttern für jede Klasse einen großen<br />

Baum gebastelt. Mit Verweis<br />

auf dem Umweltaspekt, kommt<br />

es natürlich auch der Natur zugute,<br />

wenn das Auto in der Garage<br />

bleibt. Gladigau und ihrer Mitstreiterinnen<br />

hatten deshalb auch<br />

Blättchen gebastelt, welche die<br />

Kinder für jeden Gang zur Schule<br />

und zurück, an das noch blattlosen<br />

Bäumchen aufkleben dürfen.<br />

Auch die VR Bank Rosenheim-<br />

Chiemsee beteiligte sich mit einer<br />

Sachspende an der Aktion. Mit<br />

den besten Grüßen übergab Peter<br />

Fitzner Schnapparmbänder für jedes<br />

Kind mit Reflektoren, damit<br />

diese bei schlechter Witterung<br />

oder Dunkelheit besser gesehen<br />

werden können.<br />

VORTRAG<br />

Mittwoch, 07.11.2012<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Bestattungen Hartl, Prien<br />

Demenz<br />

Die Anzahl der an Demenz erkrankten<br />

Personen steigt von Jahr zu Jahr. Wie sieht<br />

das Krankheitsbild und dessen Verlauf aus?<br />

Wir zeigen Möglichkeiten zum Umgang<br />

mit den Erkrankten auf. Mehr Infos im<br />

Web unter www.hartl-bestattungen.de<br />

(08051) 9068-0 � Beilhackstraße 9 � 83209 Prien am Chiemsee<br />

Qualifiziertes Bestattungsunternehmen � Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!