24.11.2012 Aufrufe

Rathausinfo Ausgabe Juli/August 2009 - Schwaz

Rathausinfo Ausgabe Juli/August 2009 - Schwaz

Rathausinfo Ausgabe Juli/August 2009 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Tinnitus, Landesmusikschule, Wildauer<br />

Musik liegt in der Luft<br />

Schlagzeug - Kreutner Alessandro Bass - Vogler Dominik<br />

E-Gitarre - Mair Florian E-Gitarre - Dornauer Max<br />

Die <strong>Schwaz</strong>er Band „Tinnitus“ belegte von 280 Teilnehmern den 2. Platz<br />

beim österreichischen Band-Nachwuchsbewerb „Local Heroes“.<br />

Local Heroes<br />

Die junge <strong>Schwaz</strong>er Band TINNITUS belegte beim großem Österreich-Nachwuchs-Wettbewerb<br />

den sensationellen 2. Platz.<br />

“LOCAL HEROES” ist ein Bewerb für Nachwuchsbands<br />

in Österreich, bei dem die <strong>Schwaz</strong>er Band<br />

TINNITUS heuer Ausscheidung um Ausscheidung<br />

gewinnen konnte. TINNITUS setzte sich dann auch<br />

noch beim Finale in Westösterreich durch und durfte<br />

als einzige Tiroler Band das Finale in Wien bestreiten.<br />

Aus ganz Österreich traten in den Bundesländern 280 Bands an,<br />

von denen 12 Bands im großen Finale in Wien um den Titel „Local<br />

Heroes“ kämpften. Die vier <strong>Schwaz</strong>er Jungs machten sich keine<br />

große Hoffnung für das Finale, da sie weitaus die Jüngsten waren<br />

und keinen Sänger hatten. Sie waren aber instrumental nicht<br />

zu schlagen und belegten letztendlich den tollen 2. Platz und sind<br />

damit die 2. beste Nachwuchs-Band Österreichs! Und Florian<br />

Mair wurde auch noch bester Gittarist Österreichs.<br />

Konzert Bürgermeistermusik in Seoul<br />

Auftritt der Tiroler Bürgermeistermusik im Mai 09 in Seoul/Korea.<br />

Das Duo Akkordette Christina Fleischanderl (Klarinette)<br />

und Gregor Decristoforo (Akkordeon) mit Lehrern<br />

Alexander Gatara und Paul Pranter.<br />

Duo Akkordette bei<br />

Gradus ad Parnassum<br />

Nach dem ausgezeichnetem Erfolg des Duos Akkordette<br />

- Christina Fleischanderl (Klarinette) und Gregor Decristoforo<br />

(Akkordeon) beim Wettbewerb Prima la Musica<br />

in Imst wurden die Schüler mit ihren Lehrern Alexander<br />

Gatara und Paul Pranter zum Bundeswettbewerb „Gradus<br />

ad Parnassum“ in Klagenfurt eingeladen. Sie erspielten<br />

dort den 3. Preis und präsentierten erfolgreich die Landesmusikschule<br />

<strong>Schwaz</strong>.<br />

Klingende <strong>Schwaz</strong>er Innenstadt<br />

Am 26. Juni brachten die MusikschülerInnen der Landesmusikschule<br />

die <strong>Schwaz</strong>er Innenstadt zum „Klingen“. In der Stadtpfarrkirche,<br />

in der Pölzbühne und am Pfundplatz zeigten die<br />

SchülerInnen, was sie im letzten Jahr gelernt und erarbeitet<br />

haben und begeisterten nicht nur die Eltern und Verwandten,<br />

sondern viele „Fans“ - mit Klassik bis Rock.<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 6/09 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!