24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikschule Fröhlich startet Aufruf<br />

Schlagzeuger/ Schlagzeugerin gesucht<br />

Unser Schlagzeuger beschreitet neue schulische Wege<br />

und deshalb sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger/<br />

einer Nachfolgerin. Wir suchen einen Schlagzeuger/<br />

eine Schlagzeugerin, <strong>die</strong> mit uns <strong>die</strong> Freude am Musizieren<br />

teilt und unser Team verstärkt.<br />

Wir, <strong>die</strong> AkkorDIEn HARMONIEsts, sind ein Jugendakkordeonorchester<br />

unter der Leitung von Grit Kahle.<br />

Hier musizieren gemeinsam ca. 45 Akkordeonisten in<br />

4 Stimmen und eine Rhythmusgruppe, bestehend aus<br />

E-Gitarre, Bass-Gitarre, Bass-Akkordeon, Q-Chord,<br />

Keyboard, Perkussion. Die jungen Musiker, im Alter<br />

ab 14 Jahre machen bereits seit 1998 im Akkordeon-<br />

orchester zusammen Musik. Daher können wir auf ein<br />

sehr weitgefächertes und vielseitiges Repertoire an Musikstücken<br />

zurückgreifen. Sozusagen von A bis Z!<br />

Wenn auch du musikalisch nicht nur in einem Genre festgelegt<br />

bist und so wie wir immer neue Herausforderungen<br />

suchst, dann melde dich doch bitte bei:<br />

Grit Kahle, Bahnhofstraße 36 in 01945 Hohenbocka oder<br />

unter der Telefonnummer/Fax 035756 16899.<br />

Musik macht fröhlich!!!<br />

Dieses Motto gilt in der „Musikschule Fröhlich“ von<br />

Anfang an. Am 27.08.2006 konnten sich zum Abschlusskonzert,<br />

anlässlich der 555 Jahrfeier von Hohenbocka, im<br />

Festzelt des Schlossparks alle Gäste davon überzeugen.<br />

Die AkkorDIEn HARMONISsts, unter Leitung von Grit<br />

Kahle, spielten ihre Hits aus vergangenen Jahren und aktuelle<br />

Titel mit sehr viel Hingabe und begeisterten das<br />

Publikum über 2 Stunden lang.<br />

Die gute Moderation von Birgit Wernike und Michaela<br />

Noack, sowie <strong>die</strong> Ton- und Lichttechnik, trugen ebenso<br />

dazu bei, dass <strong>die</strong> Zuschauer „hin und weg“ waren, denn<br />

nur durch sie wurde es möglich, dass <strong>die</strong> 50 Musiker so<br />

richtig zur Geltung kamen. Es wurden Stücke aus „Das<br />

Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“ und „Pocahontas“<br />

gespielt. Mehrere, professionell und live gesungene<br />

Titel von Elvis und ein Gospel – Medley rundeten den<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzheide</strong> – Ausgabe 06/2006<br />

Seite 10<br />

musikalischen Abend ab. Als Abschlussüberraschung gab<br />

es noch eine Lasershow. Zugaben sind bei so einem schönen<br />

Konzert dann Pflicht. Den Beifall hatte sich auch jedes<br />

einzelne Orchestermitglied ver<strong>die</strong>nt. Die Fahrt nach<br />

Hohenbocka hat sich gelohnt.<br />

Danke <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen schönen Abend. Macht weiter so.<br />

Stephan Grotz<br />

<strong>Schwarzheide</strong><br />

Trainingslager Musikschule Fröhlich<br />

Trainingslager der Musikschule Fröhlich in Schwarzkolm<br />

Am 3.09.06 war es wieder soweit, das jährlich<br />

stattfindende Trainingslager mit den Lehrern Frau Kahle<br />

und Frau Wernicke. Gegen 16.00 reisten wir alle im<br />

Landschulheim Schwarzkolm an. Für einige Schüler war<br />

es <strong>die</strong> erste Teilnahme im Trainingslager, aber auch ich<br />

als Betreuer war es das erste mal dabei. Nachdem alle <strong>die</strong><br />

Zimmer bezogen und sich bekannt gemacht hatten, fand<br />

<strong>die</strong> erste gemeinsame Probe statt. Nach dem Abendessen<br />

veranstalteten wir einen Sommerkarneval, alle waren<br />

toll kostümiert, wir hatten viel Spaß bei den Spielen und<br />

dem Clubtanz der von Frau Wagner kreiert wurde. Am<br />

nächsten Morgen wurden wir mit einem lauten Gegacker<br />

von „Riesenhühnern“ geweckt. Nach dem Frühsport (das<br />

erinnerte mich an meine Ferienlagerzeit) und einem guten<br />

Frühstück waren wir <strong>für</strong> <strong>die</strong> nächsten Trainingsstunden<br />

fit. Am Nachmittag konnten <strong>die</strong> Finger ausruhen,<br />

denn Frau Kahle überraschte uns mit einer Kutschfahrt.<br />

Es war sehr interessant, wir haben einiges über <strong>die</strong> Sagenfigur<br />

„Krabat“ erfahren, <strong>die</strong> in Schwarzkolm gewe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!