24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide Amtsblatt für die Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zukunftsgedanken<br />

Unsere letzte Radwanderung führen wir in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

am 22. Oktober durch. An <strong>die</strong>sem Sonntag erfolgt auch<br />

<strong>die</strong> Auswertung der Radtouren des Jahres 2006 nach der<br />

Ankunft im Vereinshaus des Kultur- und Heimatvereins.<br />

Brot aus dem Steinbackofen wird es an <strong>die</strong>sem Tage,<br />

zum letzten Mal <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Jahr, geben. Unsere Ausstellung<br />

„Medaillen, Orden, Uniformen“ fand bisher großen<br />

Zuspruch und wird auch weiterhin zu besichtigen sein.<br />

Ich möchte Sie nochmals darauf aufmerksam machen,<br />

das auch <strong>die</strong> Dauerausstellung zur Geschichte der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Schwarzheide</strong> neu gestaltet wurde und sich ein Besuch<br />

lohnt. Allein über 220 Gäste mit vorheriger Anmeldung<br />

konnten wir bisher in <strong>die</strong>sem Jahr durch unsere Räume<br />

führen. Vor allem <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kinder und Jugendlichen war<br />

ein Museumsbesuch zum Anfassen und Mitmachen interessant.<br />

Bei unseren weiteren Umgestaltungen wollen wir verstärkt<br />

auf das Konzept Erlebnismuseum hinarbeiten.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund möchten wir unsere Computer vernetzen,<br />

um Schülern, Geschichtsinteressierten und auch allen<br />

<strong>Schwarzheide</strong>rn <strong>die</strong> Möglichkeit zu geben, in unseren<br />

neu erstellten digitalen Archiven zu recherchieren.<br />

Ein Internetanschluss würde <strong>die</strong>ses Angebot komplettieren.<br />

Er könnte ebenfalls während unserer Öffnungszeiten<br />

genutzt werden.<br />

Wer kann uns bei <strong>die</strong>sem Vorhaben unterstützen?<br />

Unterstützung brauchen wir auch noch <strong>für</strong> unsere nächste<br />

Ausstellung zum Thema „Post in <strong>Schwarzheide</strong>“. Wir<br />

suchen unter anderem Stempelbelege, Bilder, Ausstellungsunterlagen,<br />

Portolisten. Wer kann noch Auskunft<br />

über unsere verschiedenen Postämter oder Personen, <strong>die</strong><br />

dort gearbeitet haben, geben?<br />

Bitte melden beim Kultur- und Heimatverein in der<br />

Dorfaue 3 oder per Telefon unter 50450.<br />

Wir sind auch zu erreichen unter der E-Mailadresse<br />

info@heimatverein-schwarzheide.de<br />

www.heimatverein-schwarzheide.de<br />

Michael Quanz, Vereinsvorsitzender<br />

Deutscher Amateur Radio Club e. V.<br />

OV <strong>Schwarzheide</strong> informiert<br />

Der <strong>die</strong>sjährige Shears-Award des DARC <strong>für</strong> denjenigen<br />

Ortsverband mit den meist geworbenen Neumitgliedern<br />

in 2005 geht an den Ortsverband <strong>Schwarzheide</strong> (Y 39).<br />

Der Preis <strong>für</strong> den Sieg ist eine Fahrt zur HAM RADIO,<br />

<strong>die</strong> ein Mitglied des Sieger-Ortsverbandes wahrnehmen<br />

kann. Die Verleihung der Shears-Trophy findet während<br />

der DARC-Mitgliederversammlung im Herbst statt.<br />

Ausführliche Informationen zum Shears Award wurden<br />

in der CQ DL 12/00, S. 860 veröffentlicht.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzheide</strong> – Ausgabe 06/2006<br />

Seite 8<br />

Kleintierzüchterverein 1914 <strong>Schwarzheide</strong>-West e. V.<br />

Die Rassekaninchen- und Rassegeflügelschau des Kleintierzüchtervereines<br />

1914 <strong>Schwarzheide</strong>-West e. V. findet<br />

am:<br />

07.10.2006 09:00 – 18:00 Uhr<br />

und<br />

08.10.2006 09:00 – 17:00 Uhr<br />

auf dem Vereinsgelände in der Wiesenstraße 48 a statt.<br />

Es wird eine Große Tombola und Gastronomische Betreuung<br />

geben. Nebenbei ist ein angenehmer Aufenthalt<br />

im Grünen zu genießen.<br />

<strong>Schwarzheide</strong>r Carnevalclub<br />

Beim SCC gibt`s nicht nur Karneval<br />

Seit Übernahme der ehemaligen Turnhalle in <strong>Schwarzheide</strong><br />

West bemüht sich der <strong>Schwarzheide</strong>r Carnevalclub<br />

immer stärker darum, dass Haus einem breiten Publikum<br />

zu öffnen – es muss ja nicht immer Karneval sein!<br />

Gerade über <strong>die</strong> karnevalsarmen Sommermonate gab es<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr in dem schon sehr schön renovierten Haus<br />

besonders viel Betrieb. Ein Paukenschlag eröffnete den<br />

Sommer: Die weit über unsere Region hinaus bekannten<br />

„Gebrüder Comic“ (alias Mike und Luigi) feierten<br />

am 10.6.2006 ihren 10. Bühnengeburtstag. Und wie es<br />

sich <strong>für</strong> Comedians gehört, ging es sehr ausgelassen zu.<br />

Nicht nur Mike und Luigi gaben ihre legendärsten Stücke<br />

zum Besten. Auch zahlreiche Gäste waren gekommen<br />

und zeigten Proben ihres Könnens. Der Saal war<br />

nahezu ausverkauft und so war schon zum Programmbeginn<br />

<strong>die</strong> Stimmung auf dem Höhepunkt. Es wurde eine<br />

lange fröhliche Nacht, <strong>die</strong> sowohl den beiden Jubilaren,<br />

als auch dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben<br />

wird.<br />

Wenige Tage später nahm das me<strong>die</strong>nwirksamste Ereignis<br />

des Jahres seinen Anfang und beschäftigte Millionen<br />

Menschen auf der ganzen Welt: Deutschland war Gastgeber<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Fußball-Weltmeisterschaft! Im „Narrenhof“<br />

hatte jedermann <strong>die</strong> Möglichkeit, sich <strong>die</strong>ses Ereignis auf<br />

einer Großbildleinwand im Kreise seiner Freunde und<br />

bei einem Bierchen anzusehen. Dieses Angebot wurde<br />

von vielen Fans dankbar angenommen. Bei den Deutschland-Spielen<br />

war <strong>die</strong> Stimmung mindestens so ausgelassen,<br />

wie im Karneval oder auf der Berliner Fanmeile.<br />

Karnevalisten, Fußballfans und solche, <strong>die</strong> es durch <strong>die</strong>se<br />

Weltmeisterschaft geworden sind, haben gemeinsam ausgelassen<br />

jedes unserer Tore gefeiert und bei jedem gegnerischen<br />

Tor gemeinsam getrauert. Für den SCC war es<br />

besonders erfreulich, dass bei keiner der Fußballveranstaltungen<br />

<strong>die</strong> Ordnungsgruppe zum Einsatz kommen<br />

musste. Vielen Dank da<strong>für</strong> an alle Gäste!<br />

Damit der „Narrenhof“ <strong>für</strong> das Publikum noch attraktiver<br />

wird, gab es über <strong>die</strong> Sommermonate zahlreiche Arbeitseinsätze.<br />

Neben den Renovierungsarbeiten in den<br />

Innenräumen und dem Bau einer richtigen Bühne sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!