11.07.2015 Aufrufe

Ratgeber Batterien und Akkus - Umweltbundesamt

Ratgeber Batterien und Akkus - Umweltbundesamt

Ratgeber Batterien und Akkus - Umweltbundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24LEBENSDAUERVER-LÄNGERUNG – DER RICHTIGEUMGANG MIT AKKUSAkkulebensdauer!Von dem Ende der Lebensdauer eines <strong>Akkus</strong> spricht man in aller Regel dann, wenndie Restkapazität unter 60 % der ursprünglichen Kapazität (sog. Bemessungskapazität)fällt. Demnach muss ein Akku nicht defekt sein oder zwingend ausgetauschtwerden, wenn das so definierte Lebensdauerende erreicht ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!