24.11.2012 Aufrufe

Mitgliedsgemeinden der - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Mitgliedsgemeinden der - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Mitgliedsgemeinden der - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 2012 Nr. 5 / Mai<br />

<strong>Mitgliedsgemeinden</strong> <strong>der</strong><br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> / Nr. 32748W78U<br />

Zugestellt durch Post.at


Di<strong>am</strong>antene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Ing. Leopold und Maria Baierl,<br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>, Am Burgersteg 7, feierte <strong>am</strong><br />

12. 04. 2012 das Fest <strong>der</strong> Di<strong>am</strong>antenen Hochzeit. Es gratulierten seitens <strong>der</strong> Pfarre Herr Diakon<br />

Robert Plank und seitens <strong>der</strong> Gemeinde Herr Bgm. Johann Schagerl und GGR Iris Steindl.<br />

90. Geburtstag<br />

Frau Resch Christine,<br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>, Stritzling 1, feierte <strong>am</strong> 02.04.2012 ihren 90.<br />

Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten seitens <strong>der</strong> Gemeinde Herr Bgm. Johann Schagerl und<br />

GR Ing. Leitner Erwin, seitens <strong>der</strong> Pfarre Herr Pfarrer Mag. Johann Lagler und Frau Pitzl Leopoldine<br />

und seitens des Bauernbundes Pitzl Engelbert und Reiterer Fanz.<br />

2


90. Geburtstag<br />

Frau Sieberer Anna,<br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>, Unterer Markt 24, feierte <strong>am</strong> 16.04.2012 ihren 90.<br />

Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten seitens <strong>der</strong> Gemeinde Herr Bgm. Johann Schagerl und<br />

GGR Elisabeth Kellnreiter und seitens <strong>der</strong> Pfarre Herr Pfarrer Mag. Johann Lagler und Herr Ginner<br />

Johann.<br />

90. Geburtstag<br />

Frau Gruber Margarethe,<br />

Wolfpassing, Schlossstraße 2, feierte <strong>am</strong> 16.04.2012 ihren 90.<br />

Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten seitens <strong>der</strong> Pfarre Herr Pfarrer Mag. Johann Lagler und<br />

Mag. Johannes Hochholzer, seitens <strong>der</strong> Gemeinde Wolfpassing Bgm. Josef Sonnleitner, seitens<br />

<strong>der</strong> Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> Bgm. Johann Schagerl und für den ÖKB Josef Kuran und Elfriede<br />

Sieberer.<br />

Redaktionsschluss <strong>der</strong> nächsten Gemeindeinformation<br />

Freitag, 25. Mai 2012, 11:00 Uhr<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

3


Ärztedienst<br />

01. 05. 2012 - Dr. Anton Danzer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

05./06. 05. 2012 - Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/6220<br />

12./13. 05. 2012 - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

17./19./20. 05. 2012 - Dr. Josef Kr<strong>am</strong>mer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

26./27./28. 05. 2012 - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

02./03. 06. 2012 - Dr. Josef Kr<strong>am</strong>mer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

Die Ordination Dr. Kr<strong>am</strong>mer ist <strong>am</strong> Montag, 14. 05. 2012 wegen Urlaub geschlossen. Nächste<br />

Ordination: Mittwoch 16.05.2012.<br />

Die Ordination Dr. Danzer ist in <strong>der</strong> Zeit vom 16. 05. 2012 bis 23. 05. 2012 wegen Urlaub geschlossen.<br />

Nächste Ordination: Donnerstag 24. 05. 2012.<br />

Die Ordination Dr. Kozlowski ist <strong>am</strong> Freitag, 04. 05. 2012 wegen Urlaub geschlossen.<br />

Die Ordination Ddr. Zach<br />

ist <strong>am</strong> Freitag, 18. 05. und <strong>am</strong> Dienstag, 29. 05. 2012 wegen Urlaub geschlossen.<br />

��� Nachtdienst <strong>der</strong> Ärzte an Wochentagen ���<br />

Sollten Sie Ihren Hausarzt während <strong>der</strong> Nachtstunden (18:00 - 07:00 Uhr) von Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

nicht erreichen, rufen Sie die Notrufnummer 144 (Rotes Kreuz) o<strong>der</strong> 141 (Ärztenotruf) an. Der<br />

Wochenenddienst von S<strong>am</strong>stag 07:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr bleibt auch während <strong>der</strong> Nacht<br />

weiterhin aufrecht.<br />

Zahnärztedienst<br />

Auf www.zahnaerztek<strong>am</strong>mer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte, die Dienst <strong>am</strong> Wochenende<br />

versehen, aufgelistet. Weiters ist <strong>der</strong> Wochenenddienst <strong>am</strong> Anrufbeantworter von DDr. Zach zu<br />

erfahren bzw. beim Eingang angeschlagen.<br />

Ordinationszeiten<br />

Dr. Danzer:<br />

074 88 / 713 12<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Lemonegassl 2<br />

Dr. Kozlowski:<br />

074 88 / 720 20<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Kirchenplatz 4<br />

Dr. Kr<strong>am</strong>mer:<br />

074 88 / 711 77<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Michael Rab-Str. 31<br />

Dr. Eppensteiner:<br />

07488/ 760 33<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Gutle<strong>der</strong>erplatz 3<br />

Ing.DDr.Zach(Zahnarzt):<br />

dr.zach@medway.at<br />

074 88 / 200 60<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Kirchenplatz 4<br />

Dr. Freudenthaler-Karan<br />

Petra:<br />

07487/6220<br />

Randegg 81<br />

Montag und Dienstag.................................................. 7:30 - 12:30<br />

Donnerstag............................................................... 14:30 - 19:00<br />

Freitag......................................................................... 7:30 - 12:00<br />

Montag u. Freitag ........................................................8:00 - 11:30<br />

Dienstag .........................................8:00 - 11:30 und 17:00 - 19:00<br />

Mittwoch ....................................................................14:30 - 18:00<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag ...................8:00 - 12:00<br />

Montag, Mittwoch .............................................................ab 16:30<br />

Freitag ..............................................................................ab 15:00<br />

Tel. Voranmeldung erbeten<br />

Montag und Mittwoch.....................7:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00<br />

Dienstag ......................................................................7:30 - 12:00<br />

Donnerstag................................................................14:00 - 18:00<br />

Freitag .........................................................................7:30 - 11:00<br />

Mundhygiene für Erwachsene und Kin<strong>der</strong> nach Vereinbarung<br />

Montag, Dienstag................................................ ........8:00 - 13:00<br />

Donnerstag................................................................13:00 - 19:00<br />

Freitag. ........................................................................8:00 - 12:00<br />

4


Mutter-Eltern- Beratung:<br />

Das Beratungste<strong>am</strong> bietet allen Eltern Hilfe bei <strong>der</strong> Betreuung ihrer Neugeborenen, Kleinkin<strong>der</strong><br />

und Kin<strong>der</strong> bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen <strong>der</strong> Entwicklung, Ernährung,<br />

Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung.<br />

Das Te<strong>am</strong> in <strong>Steinakirchen</strong>:<br />

Dr. Anton Danzer und DKKS Rita Völker<br />

Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden 2. Dienstag im Monat in <strong>der</strong> Zeit von 14:00 bis<br />

15:00 Uhr im Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong> statt. Termin: 08. 05. 2012.<br />

Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09:00 - 20:00 Uhr<br />

Tel. 07488/76925 0664/4087305 Freitag 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Abrechnung mit Krankenkasse möglich!<br />

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0676/4265335<br />

Abrechnung mit Krankenkasse!<br />

Praxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy Andreas Müller Tel.: 07488/76817<br />

Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr; und nach tel. Vereinbarung!<br />

Verkauf von Sonnenmoor-Produkten, hochwertigen Mini-Tr<strong>am</strong>polinen, Selbstmassage-Geräten<br />

Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin Tel.: 0676/5368822<br />

Kinesiologie, Radionik, Klangmassage-Therapie, Reikimeisterin,Termin nach Vereinbarung!<br />

email: g.dist.psych.kin@aon.at; Sozialtarif möglich!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664/4318956<br />

Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen josef@streisselberger.at<br />

Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112;<br />

Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Fußpflege, Massage & Kosmetik - Monika Kraft - <strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong>, Zehethof 1<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 07488/71383 o<strong>der</strong> Mobil: 0660/6550491<br />

Ab Mai 2012 jeden Mittwoch auch im “Frisiersalon HERTA”<br />

Gabriele Lehner – Diplomierte Farbberaterin – Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0650/9680422 od. gabriele.lehner@gmail.com<br />

Fußpflege & Maniküre - Muskovic Lidija - <strong>Steinakirchen</strong>/ <strong>Forst</strong>, Michael Rab-Str. 10<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 0660/122 30 33<br />

Bioresonanztherapie - Elisabeth Neuhauser<br />

und Verkauf von Handytaschen, die die Strahlung zu 99% reduzieren (Info: care-cover.com)<br />

Termin nach Vereinbarung: 0650/9823447<br />

Praxis für ganzheitliches Wohlbefinden - Gartner Carina Tel.: 0664/4314157<br />

Polymorphe Transformation, Gesundheits- u. Lebensbegleiterin, Dipl. Energetikerin, Dipl.<br />

Sozialpädagogin<br />

Massage – Ursula E. H<strong>am</strong>merl <strong>Steinakirchen</strong>/ <strong>Forst</strong>, Hauptstraße 14<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 0699/81924027<br />

Ergotherapie - Petra Berger MSc<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 0676/7281305<br />

Seelsorger in allen Lebenslagen: Pfarrer Hans Lagler<br />

Kostenlose Gesprächs- und Gebetsbegleitung aus <strong>der</strong> Kraft des christlichen Glaubens;<br />

Termin nach Vereinbarung, Tel.: 07488/71314 o<strong>der</strong> pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@aon.at<br />

5


Tierärztedienst<br />

Der aktuelle Wochenenddienst ist <strong>am</strong> telefonischen Anrufbeantworter des jeweiligen Arztes<br />

abrufbar:<br />

Tierarztpraxis Dr. Franz Theuretzbacher Tel. 07488/71500<br />

Tierarztpraxis Mag. Anton Hobigger Tel. 07487/6207<br />

Tierarztpraxis Mag. Wolfgang Hobigger Tel. 07488/76691<br />

Einladung zum STAMMTISCH für pflegende Angehörige<br />

<strong>am</strong> 09. Mai 2012,<br />

19:00 Uhr im Krankenhaus Scheibbs, 4. Stock ;<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Elisabeth Haller: 0676/83844608<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Mittwoch von 07:30 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 14:00 Uhr in <strong>der</strong><br />

Bezirksstelle <strong>der</strong> NÖ. Gebietskrankenkasse (Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei<br />

Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt <strong>der</strong> Bauern<br />

Die SVA <strong>der</strong> Bauern hält <strong>am</strong> Montag, 07., 14. und 21. Mai 2012 in <strong>der</strong> Zeit von 8:30 - 12:00 und von<br />

13:00 - 15:00 Uhr in <strong>der</strong> Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notare<br />

Die Sprechstunden finden in <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> statt.<br />

Donnerstag, 03 .05. 2012 – Notar Mag. Gottfried Holzinger;<br />

8:00 - 10:00 Uhr<br />

Donnerstag, 24. 05. 2012 – Notar Dr. Christoph Klimscha,<br />

8:30 - 10:00 Uhr<br />

KOBV - Der Behin<strong>der</strong>tenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Hilfestellung bei Pflegegeld und Freibeträgen. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann<br />

des KOBV <strong>der</strong> OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran Josef, unter <strong>der</strong> Tel. Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13:00 – 14:30 Uhr im<br />

Rathaus <strong>der</strong> Stadtgemeinde Scheibbs statt. Termin: Donnerstag 10. und 24. 05. 2012.<br />

Der Sprechtag in <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> findet jeden 1. Montag im Monat von 16:00 – 17:00 Uhr<br />

im Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>der</strong> <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> statt.<br />

Konsumentenberatung<br />

In <strong>der</strong> AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, Burgerhofstraße 5, findet <strong>am</strong> 02., 16. und 30. 05. 2012 in<br />

<strong>der</strong> Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

In <strong>der</strong> AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten,<br />

Amstetten, Wiener Str.55, Tel. 07472/62626 findet jeden<br />

Freitag in <strong>der</strong> Zeit von 8:30 – 12:00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Nie<strong>der</strong>österreichs Grün<strong>der</strong>agentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Grün<strong>der</strong>berater<br />

Gregor Haslinger MBA, Tel.: 07442/55155<br />

Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09:00 – 11:00 u. 16:00 – 18:00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

� Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

� Männerberatung<br />

� Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

�<br />

Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in <strong>der</strong> Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr;Anmeldung: 0664/5944341)<br />

6<br />

07482/44288<br />

07482/44444-12


Frauenberatung Mostviertel<br />

Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher<br />

Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensverän<strong>der</strong>ungen, Ess-Störungen,Armut;<br />

Sprechtag in Scheibbs: jeden Montag 8:30 – 12:30 Uhr in 3270 Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

(nur gegen Voranmeldung unter 07472/63297 – www.frauenberatung.co.at)<br />

Einladung – SeniorenTreff<br />

Der Seniorentreff des Roten Kreuzes ladet Sie zum „gemütlichen Beis<strong>am</strong>mensein“ <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

den 19. 05. 2012 um 15:00 Uhr in den Clubraum <strong>der</strong> Gemeinde Wang recht herzlich ein.<br />

Rechtsanwalt – Sprechstunde<br />

Rechtsanwalt Mag. Egmont Neuhauser,<br />

3270 Scheibbs, Rathausplatz 4, Tel. 07482/44880 hält im<br />

Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> eine monatliche Sprechstunde ab.<br />

Nächster Termin: Freitag, 18. 05. 2012 - 14:00 bis 15:00 Uhr.<br />

70. Geburtstag<br />

Herr Stadler Anton,<br />

Wolfpassing, Loising 3, geb. 01.04.1942<br />

Frau Ebner Marie,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Oberst<strong>am</strong>pfing 2, geb. 06.04.1942<br />

Herr Pflügl Franz,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Knolling 12, geb. 12.04.1942<br />

Frau Freund Rosa,<br />

Wolfpassing, Fischerberg 6, geb. 14.04.1942<br />

Frau Bodenberger Herta,<br />

Zarnsdorf, Dorfstraße 5, geb. 15.04.1942<br />

Berichtigung: Frau Heindl Johanna,<br />

Wang, Kaisitzberg 3, geb. 10. 03.1942<br />

80. Geburtstag<br />

Herr Resch Anton,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Pechert 10, geb. 04. 04.1932<br />

Frau Fasching Erika,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F.,Am Graben 11, geb. 11.04.1932<br />

Herr Jandl Alois,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Felberach 4, geb. 21.04.1932<br />

85. Geburtstag<br />

Frau Schmid Emma,<br />

Wang, Unterer Markt 18, geb. 01.04.1927<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließung<br />

Berger Thomas und Gindl Christina, beide <strong>Steinakirchen</strong>/F., Unterst<strong>am</strong>pfing 1<br />

Geburten<br />

Grabner Lara Sophia, geb. 26. 03. 2012<br />

Wolfpassing, Hummelfeld 2<br />

(Grabner Anita und Aigner Mario)<br />

Taschl Jan Elias, geb. 07. 04. 2012<br />

Wolfpassing, Hummelfeld 10<br />

(Taschl Kerstin und Michael)<br />

�Sterbefälle<br />

Herr Obermayr Franz (54), gest. 23. 04. 2012, Wolfpassing, Klein-Erlauf 17<br />

Herr Scherzer Franz (70), gest. 26. 04. 2012, Wolfpassing, Loising 8<br />

7<br />

Enne Felix, geb. 16. 04. 2012<br />

Wolfpassing, Stetten 19<br />

(Enne Iris und Andreas)<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Wir wünschen den Eltern und den<br />

Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !


Danksagungen<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei<br />

Herrn Bürgermeister Sonnleitner und Vzbgm. Becker und <strong>der</strong>en Begleitung recht herzlich<br />

bedanken. Für den erkrankten Pfarrer Mag. Hans Lagler danke ich Herrn Glösmann Johann für die<br />

überbrachten Glückwünsche. Den Vertretern des Seniorenbundes Obm. Schalhas sowie Herrn<br />

Aigner danke ich ebenfalls herzlich. Im N<strong>am</strong>en des Musikvereines überbrachte die Glückwünsche<br />

Kapellmeister Eppensteiner, dafür vielen Dank.<br />

Zum Schluss noch ein inniges Dankeschön an meine F<strong>am</strong>ilie.<br />

Leopold Gschai<strong>der</strong><br />

Vielen Dank für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bei Pfarrer<br />

Mag. Hans Lagler, Bgm. Josef Sonnleitner, den Vertretern des Bauern- und Seniorenbundes, dem<br />

Kommando <strong>der</strong> FF-Zarnsdorf sowie bei allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn.<br />

8<br />

Hermann Hinterberger<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich recht<br />

herzlich bei Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler, bei Herrn Bgm. Josef Sonnleitner , beim Vertreter des<br />

Bauernbundes ThomasAchleitner und bei allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten.<br />

Kleinanzeiger<br />

Zu vermieten:<br />

Josef Theuretsbacher<br />

Haus mit Garten u. Carport in Thurhofwang ab Oktober 2012<br />

zu vermieten. Auskunft: 0664/2119574<br />

Haus mit 2 Wohnungen u. Garten in Wang, Waldstraße 3,<br />

ab Juli 2012 zu vermieten. (Whg auch einzeln zu vermieten)<br />

Auskunft: Tel. 0676/4361741 od. 07488/71338<br />

2 Wohnungen im Schlossgebäude Wang bestehend aus Vorraum,<br />

Wohnküche, WC, Bad u. Schlafzimmer im Ges<strong>am</strong>tausmaß von je<br />

60 m² zu vermieten. Auskunft: Gemeinde<strong>am</strong>t 07488/71517<br />

Mieter für 2 Büroräume und Aufenthaltsraum (70 m²) im OG des<br />

Schlosses Wang ab 1. Juli 2012 gesucht. Auskunft: 07488/71517<br />

Grünraumpflege – Winterdienst<br />

Fa. Hartmann Gerald, 3261 Knolling 2, bietet Rasenpflege (mähen) für Privathaushalte an.<br />

Sie erreichen mich unter 0676/9497761 o<strong>der</strong> hartmann.office@aon.at.<br />

Preis nach Vereinbarung! Ich freue mich über Ihren Anruf!<br />

Blutspendeaktion<br />

Die Blutspendezentrale Wien startet auch heuer wie<strong>der</strong> wie alljährlich eine Blutspendeaktion<br />

und zwar <strong>am</strong><br />

Sonntag, dem 13. Mai 2012<br />

in <strong>der</strong> VOLKSSCHULE <strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong><br />

in <strong>der</strong> Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr<br />

Erstspen<strong>der</strong> müssen einen <strong>am</strong>tlichen Lichtbildausweis mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sein !<br />

Um zahlreiche Blutspen<strong>der</strong> wird herzlich gebeten!<br />

Der 15.000. Blutspen<strong>der</strong> wird erwartet und geehrt!


Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

01.05.2012 Maifest mit F<strong>am</strong>ilienradwan<strong>der</strong>tag Gemeindestadl ÖAAB Wolfpasssing<br />

01.05.2012 Maibaumaufstellen Meierhof Wang ÖVP Frauenbew. Wang<br />

04.05.2012 Blue Night Party Paire<strong>der</strong> Schönegg Landjugend<br />

06.05.2012 Mostkost Paire<strong>der</strong> Schönegg Landjugend<br />

13.05.2012 Blutspenden Volksschule Blutspendezentrale<br />

16.05.2012 Musical „Ferraculus“ Premiere Kultursaal HS <strong>Steinakirchen</strong><br />

19. u. 20.05.2012 Musical „Ferraculus“ Kultursaal HS <strong>Steinakirchen</strong><br />

24.05.2012 Computernachmittag f. Senioren HS <strong>Steinakirchen</strong> HS <strong>Steinakirchen</strong><br />

26.05.2012 Fußwallfahrt nach Mariazell Pfarre<br />

28.05.2012 Tag <strong>der</strong> Pedalritter<br />

01.-03.06.2012 Oktoberfest Veranstaltungshalle Wang FF Wang<br />

02.06.2012 Süd<strong>am</strong>erikanische Nacht Gass´lwirt<br />

ÖVP-Frauen Bez.<br />

Scheibbs<br />

02.06.2012 Sport- u. Spielefest Freizeitanlage Wolfpassing DEV Wolfpassing<br />

Fund<strong>am</strong>t<br />

Im Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong>/F. sind ein Schlüsselbund und eine Brille abgegeben worden.<br />

Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19:00 Uhr � Sonntag: 8:00 Uhr und 10:00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

http://pfarre.kirche.at/steinakirchen � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

e-mail: pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@aon.at<br />

Ausstellung: Im Marienmonat Mai werden 14 verschiedene Marienbil<strong>der</strong> die Pfarrkirche<br />

schmücken. Die Ausstellung wird <strong>am</strong> Donnerstag, den 3. Mai im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Abendmesse um 19:00 Uhr eröffnet. Sie ist bis Ende Mai<br />

zu sehen.<br />

Prozessionen:<br />

Fußwallfahrt:<br />

Feste des Glaubens im Marienmonat Mai<br />

Pfingsten:<br />

Fr. 04. Mai 08:00 Uhr Florianiprozession nach Zarnsdorf, Treffpunkt<br />

bei <strong>der</strong> Hauerkapelle in Wolfpassing<br />

Mo.14. Mai 08:00 Uhr Bittprozession nach Knolling<br />

Di. 15. Mai 08:00 Uhr Bittprozession nach Stritzling<br />

Mi. 16. Mai 19:00 Uhr Bittprozession zum Haus Kendlberg<br />

Die Fußwallfahrt nach Mariazell beginnt <strong>am</strong> Pfingsts<strong>am</strong>stag, dem 26.<br />

Mai um 3:30 Uhr mit <strong>der</strong> gemeins<strong>am</strong>en Abfahrt in <strong>Steinakirchen</strong>. Zum<br />

Gottesdienst um 11:00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche Mitterbach sind alle<br />

herzlich eingeladen. Anmeldungen werden bei F<strong>am</strong>ilie Franz<br />

Glösmann, Altenhof 10, Tel.: 71649 entgegen genommen.<br />

Sonntag 27. Mai 2012<br />

08:00 Uhr Festgottesdienst<br />

10:00 Uhr feierliches Hoch<strong>am</strong>t mit Chor und Orchester <strong>der</strong> Pfarre<br />

15:00 Uhr Pfingstandacht <strong>am</strong> Reidlingberg<br />

Lange Nacht <strong>der</strong> Kirchen: Die Pfarre organisiert einen Autobus zur “Langen Nacht <strong>der</strong> Kirchen”<br />

<strong>am</strong> Freitag, dem 1. Juli nach Linz. Anmeldungen werden im Pfarrhof<br />

entgegengenommen.<br />

Zur Mitfeier <strong>der</strong> Gottesdienste in unserer Pfarrkirche, <strong>der</strong> verschiedenen Maiandachten bei den<br />

Kapellen und Wegkreuzen und zu den sehr schönen Prozessionen dürfen wir Sie ganz herzlich<br />

einladen.<br />

Es grüßen Sie Pfarrer Hans Lagler und <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>at von <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>!<br />

10


Mit <strong>der</strong> Bitte um einen sorgs<strong>am</strong>en Umgang mit <strong>der</strong> Natur und mit dem Leben<br />

gehen wir <strong>am</strong> Bittsonntag betend zu unserer Pfarrkirche.<br />

Abgehzeiten (Hl. Messe um 8:30 Uhr)<br />

Zehetbauer Kapelle:<br />

Luger - Berger Kapelle:<br />

Haus Schuller:<br />

Hubertuskapelle (Knolling):<br />

Lehmhäusl Marterl:<br />

Haus Kronister (Götzwang):<br />

Kirche Wang:<br />

Gh. Weginger:<br />

Prömmer Kapelle:<br />

Haus Biber:<br />

Kronister (Götzwang):<br />

Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

http://pfarre.kirche.at/steinakirchen �<br />

Tel.: 074 88 / 713 14<br />

e-mail: pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@aon.at<br />

Bittsonntag - 20. Mai 2012<br />

7:30 Uhr<br />

7:30 Uhr<br />

7:30 Uhr<br />

7:45 Uhr<br />

8:00 Uhr<br />

8:00 Uhr<br />

7:30 Uhr<br />

7:45 Uhr<br />

7:30 Uhr<br />

8:00 Uhr<br />

8:00 Uhr<br />

Der Pfarrgemein<strong>der</strong>at lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme ein!<br />

Maiandachten<br />

<strong>Steinakirchen</strong>: Jeden Sonntag um 19:00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

Wang: Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in <strong>der</strong> Kapelle<br />

Donnerstag, 10. Mai 2012 um 19:30 Uhr<br />

gestaltet von <strong>der</strong> Kath.Männerbewegung<br />

Zarnsdorf: Jeden Freitag um 19:30 Uhr in <strong>der</strong> Kapelle<br />

Pyhrafeld: Jeden Sonntag um 19:30 Uhr in <strong>der</strong> Kirche<br />

11<br />

(Altenhof, Edelbach, Oed, Zehethof)<br />

(Ochsenbach, Felberach, Kl. Reith,<br />

Straß, Altenhof, Zehethof)<br />

(Zehetgrub, Amesbach, Schönegg,<br />

Reith, Brandstatt, Dürnbach)<br />

(Knolling)<br />

(Lehmhäusl, Zehethof)<br />

(<strong>Steinakirchen</strong>)<br />

(Wang, Reidlingberg)<br />

(Wolfpassing)<br />

(Lonitzberg)<br />

(St<strong>am</strong>pfing, Ernegg, Edla, Hausberg)<br />

(Pyhrafeld)


Pollenberg 3, 3324 Euratsfeld<br />

Tel. 07474/247<br />

www.most-zeilinger.at<br />

Öffnungszeit: 20. April bis 06. Mai 2012<br />

jeweils Freitag – Sonntag ab 14:00 Uhr<br />

1. Mai - Maifest ab 13:00 Uhr<br />

mit Ponyreiten und Traktorgeschicklichkeitsfahren, etc.<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch!<br />

MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

Tel. 07488/71325, Fax DW 10<br />

Bauverhandlungen<br />

Dr. Wagner Reinhard Err. einer öffentlichen Apotheke<br />

Unterer Markt 17<br />

Claudia Zinsenbauer u.<br />

Christoph Prüller Neubau eines Zweif<strong>am</strong>ilienwohnhauses<br />

Unterer Markt 9 in Knolling 25<br />

Schagerl Franz u. Christa Err. einer Einstellhalle und eines Mistlagers<br />

Zehetgrub 2<br />

Ing. Huber Josef Err. einer Pelletsheizanlage<br />

Edla 9<br />

Gartner Nicole u. Matthias Err. eines Gartenhauses<br />

Michael Rab-Str. 9<br />

Befüllung von Schwimmbecken<br />

Besitzer von Schwimmbecken werden ersucht, den Zeitpunkt <strong>der</strong> Befüllung durch die Wasserentnahme<br />

aus <strong>der</strong> Ortswasserleitung sowie durch die Entnahme vom Hydranten <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

rechtzeitig bekanntzugeben, d<strong>am</strong>it es zu keinem Engpass bei <strong>der</strong> Wasserversorgung kommt.<br />

Blumenschmuckaktion<br />

Wie alljährlich lädt die Gemeinde zum Ankauf von verbilligten Balkon- und<br />

Fensterblumen ein. Die Aktion wird wie<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Gärtnerei Gölss<br />

durchgeführt. Die Gutscheine zum Ankauf <strong>der</strong> Pflanzen können im Monat Mai<br />

<strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t bezogen werden.<br />

Müllabfuhr: Restmüll: Mittwoch, 16. Mai 2012<br />

Papier: Donnerstag, 24. Mai 2012<br />

Bio: Mittwoch, 09. Mai 2012<br />

Mittwoch, 16. Mai 2012<br />

Mittwoch, 23. Mai 2012<br />

Donnerstag, 31. Mai 2012<br />

12


Bringen Sie wie<strong>der</strong> mehr Bewegung in Ihr Leben!<br />

Denn Aktivität bringt Lebensfreude und unterstützt Sie beim Gesundbleiben.<br />

Wir laden Sie herzlich ein zur<br />

Eröffnung unseres Los Geht's Weges<br />

Wir steigern Ihre tägliche Schritteanzahl<br />

um 2680 Schritte mehr pro Tag!<br />

Nützen die die Gelegenheit vor Ihrer Haustüre !<br />

Start: Sonntag, 6.Mai, um 14:oo Uhr beim Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong><br />

(Dauer: ca. 1 Stunde)<br />

Danach lädt Sie die Gesunde Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> zu einem gemütlichen Beis<strong>am</strong>mensein<br />

ins GH Aigner ein. Die Fußpflegerin Monika Kraft informiert Sie in diesem Rahmen<br />

zum Thema „Fußpflege“.<br />

Steigern Sie Ihre Bewegungsfreude durch Ihre Teilnahme.<br />

Ideal auch für Kin<strong>der</strong> und Kin<strong>der</strong>wägen.<br />

„<br />

Mittwoch, 2. Mai 2012<br />

Mittwoch, 6. Juni 2012<br />

Wer rastet, <strong>der</strong> rostet – dies gilt auch für das Gehirn!<br />

Daher das Angebot <strong>der</strong> Caritas Diözese St. Pölten<br />

mit <strong>der</strong> Gesunden Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong><br />

Gedächtnistraining für Jung und Alt“<br />

Die nächsten Termine für das Gedächtnistraining sind:<br />

Von 9:00 Uhr – 10:30 Uhr im kleinen Pfarrsaal <strong>Steinakirchen</strong><br />

Auf Ihr Kommen freut sich DGKS Elisabeth Haller<br />

0676/838 44 608<br />

Veranstalter: Gesunde Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong><br />

14


Der Ausschuss für F<strong>am</strong>ilie, Soziales und Umwelt in <strong>Steinakirchen</strong><br />

plant für den Sommer 2012 die Organisation eines bunten<br />

Ferienprogr<strong>am</strong>mes für Kin<strong>der</strong>.<br />

Sie sind herzlich dazu eingeladen, wenn Sie persönlich passende Ideen<br />

haben o<strong>der</strong> Ihr Verein / Ihre Organisation einen Beitrag leisten möchte.<br />

Die Angebote sollen in einem übersichtlichen Progr<strong>am</strong>m-Fol<strong>der</strong><br />

zus<strong>am</strong>mengefasst und vor Ferienbeginn an alle Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche verteilt werden.<br />

Eine Besprechung zu diesem Thema findet <strong>am</strong><br />

Donnerstag, 10. Mai 2012 um 19:30 Uhr<br />

im Café Aigner statt.<br />

Sollten Sie bereits Veranstaltungen geplant haben, die ein Teil des<br />

Kin<strong>der</strong>ferienprogr<strong>am</strong>ms sein könnten, melden Sie diese auf dem Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong>.<br />

15


GEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at<br />

Tel: 07488/71517<br />

ch.hofmarcher@wang.at<br />

Blumenschmuckaktion<br />

Auch 2012 findet wie<strong>der</strong> in unserer Gemeinde die Blumenschmuckaktion statt. Die Verrechnung<br />

erfolgt nach Vorlage von detaillierten Rechnungen in <strong>der</strong> Zeit vom 14. Mai bis 22. Juni 2012<br />

während <strong>der</strong> Amtsstunden <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t Wang. Die För<strong>der</strong>höhe beträgt 20%, höchstens<br />

30,00 € .<br />

Befüllung von Schwimmbecken<br />

Besitzer von Schwimmbecken werden auch heuer wie<strong>der</strong> ersucht, den Zeitpunkt <strong>der</strong> Befüllung<br />

durch Wasserentnahme aus <strong>der</strong> Ortswasserleitung <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t rechtzeitig bekanntzugeben.<br />

die Freiwilligen Feuerwehren Wang und<br />

Pyhrafeld geben bekannt:<br />

Am S<strong>am</strong>stag den 12. Mai 2012 von 08:00 bis 12:00 Uhr<br />

findet im Feuerwehrhaus in Wang<br />

die FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG 2012 statt. (Fa. Reinbacher)<br />

Feuerlöscher sind eine wirks<strong>am</strong>e Hilfe zur Bekämpfung eines<br />

Entstehungsbrandes. Viele Brand- und Personenschäden könnten<br />

durch den schnellen Einsatz von Feuerlöschern verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

Fachleute gehen davon aus, dass sich 90 % aller Brände, bei<br />

rechtzeitiger Entdeckung, mit Feuerlöschern erfolgreich bekämpfen<br />

lassen. Die Bereitstellung solcher Löschgeräte erhöht die Sicherheit<br />

und ist deshalb empfehlenswert.<br />

Nur ein gewarteter Feuerlöscher ist eine Garantie für einwandfreie<br />

Funktion. Deshalb laden wir die Bevölkerung zur behördlich<br />

vorgeschriebenen Überprüfung ihrer Feuerlöscher ein (alle 2 Jahre). Bei dieser<br />

Feuerlöscherüberprüfung können Sie sich über die richtige Handhabung des Feuerlöschers<br />

informieren und sich die Unterschiede erklären lassen. Mit einer Prüfplakette wird die<br />

einwandfreie Funktion des Feuerlöschers bestätigt. Sie unterstützen dadurch unsere<br />

Bemühungen im vorbeugenden Brandschutz und sind somit für einen möglichen<br />

Schadensfall bestens gerüstet (Erste Löschhilfe).<br />

Müllabfuhr:<br />

"Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser”<br />

Die Kommandanten <strong>der</strong> FF – Wang und Pyhrafeld<br />

Restmüll: Freitag, 18.05.2012<br />

Papier: Donnerstag, 24.05.2012<br />

Bio: Mittwoch, 09.05.2012<br />

Mittwoch, 16.05.2012<br />

Mittwoch, 23.05.2012<br />

Donnerstag, 31.05.2012<br />

16


Muttertagsfeier<br />

Herzliche Einladung zur Muttertagsmesse <strong>am</strong> Freitag, den 18. Mai um 19:30 Uhr in <strong>der</strong> Filialkirche in<br />

Wang, gestaltet vom Kin<strong>der</strong>liturgiekreis Wang. Im Anschluss an die Messe ladet die Frauenbewegung<br />

alle Mütter zu einer gemütlichen Jause in den Meierhof ein.<br />

Neuwahl – Club Schöneres Wang<br />

Am Freitag, dem 20. April 2012 fand die Generalvers<strong>am</strong>mlung des CLUB SCHÖNERES WANG statt.<br />

Der langjährige Obmann GR Wolfgang Schörghuber hat für die Funktion des Obmannes nicht mehr<br />

kandidiert. Nicht mehr kandidiert für eine Funktion haben Franz Karner als Vorstandsmitglied und Franz<br />

Osanger als Finanzreferent. Der neugewählte Vorstand des CLUB SCHÖNERES WANG bedankt sich<br />

sehr herzlich bei beiden Herrn für die geleisteteArbeit und Unterstützung.<br />

Bei <strong>der</strong> Neuwahl wurde folgen<strong>der</strong> neuer Vorstand gewählt:<br />

17<br />

Obmann:<br />

Johann Sommer<br />

Obmann-Stv.:<br />

Claudia Fahrnberger,<br />

Leopold Pfeiffer<br />

Finanzreferent:<br />

Wolfgang Schörghuber<br />

Finanzreferent-Stv.:<br />

Manfred Jungwirth<br />

Schriftführer:<br />

Roland Rauscher<br />

Schriftführer-Stv.:<br />

Günter Rauscher<br />

Weitere Mitglie<strong>der</strong><br />

im Vorstand:<br />

Manfred Brandl,<br />

Hans Fahrnberger,<br />

Maria Hödl, Christa Teufel,<br />

Maria Weinkirn<br />

Der neugewählte Vorstand des CLUB SCHÖNERES WANG bedankt sich für das Vertrauen und<br />

bittet um aktive Mithilfe und Unterstützung.<br />

„R<strong>am</strong>ad<strong>am</strong>a in Wang“<br />

Ein herzliches Dankeschön den dreißig Helfern aus <strong>der</strong> Gemeinde Wang, die unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Umweltgemein<strong>der</strong>at Vizebürgermeister Bruno G<strong>am</strong>sjäger sich auch heuer wie<strong>der</strong> <strong>am</strong> Frühjahrsputz<br />

beteiligten. Es konnten 410 kg Müll entlang <strong>der</strong> Flüsse und Bäche einges<strong>am</strong>melt werden.


Einladung<br />

Kulturausschuss <strong>der</strong> <strong>Marktgemeinde</strong> WANG<br />

zum<br />

Nordic Walking<br />

� Richtiges Gehen mit Nordic Walking Stöcken<br />

� Aktive Entspannung in freier Natur<br />

� Positiv für Herz, Kreislauf, Stoffwechsel<br />

� Kostenlos<br />

Ab Montag, 7. Mai 2012 – JEDEN MONTAG 19.30<br />

Parkplatz Kin<strong>der</strong>garten Wang<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen !!!<br />

GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Tel: 07488/71200<br />

85. Geburtstag<br />

Herr Altbgm. Leopold Gschai<strong>der</strong>, Wolfpassing, Stetten 11, feierte <strong>am</strong> 12.04.2012 seinen 85.<br />

Geburtstag. Es gratulieren seitens <strong>der</strong> Gemeinde Bgm. Josef Sonnleitner, Vzbgm. Karl Becker und<br />

GGR Gerhard Aigner, AL Hermann Hinterberger, Leopold Leitner, Franz Grubhofer und Auguste<br />

Hauss, seitens <strong>der</strong> Pfarre Johann Glösmann, für den Seniorenbund Obmann Franz Schalhas und<br />

FranzAigner sehr herzlich.<br />

18


Bauverhandlungen<br />

Frühauf Markus u. Melanie Errichtung einer Lagerhalle<br />

3371 Wolfpassing, Hofa 4<br />

Bruckner Manfred u. Erni Errichtung eines Einf<strong>am</strong>ilienhauses<br />

3262 Wang, Waldsiedlung 9 in Wolfpassing<br />

Zauner Ing. Josef u. Marianne Errichtung eines Gartengeräteschuppens<br />

3261 Wolfpassing, Etzerstetten 25 mit Photovoltaikanlage<br />

Leeb Andreas u. Mag. Gallistl Birgit Errichtung eines Schwimmteiches<br />

3261 Wolfpassing, Stetten 33<br />

Wasserbezug Schwimmbecken<br />

Falls Sie ein Schwimmbecken mit Wasser aus <strong>der</strong> öffentlichen WVA (Hydranten, Feuerwehr)<br />

befüllen, so ist dies <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t zwecks Verrechnung zu melden.<br />

Photovoltaikanlage<br />

in Zarnsdorf<br />

mit Bürgerbeteiligung<br />

Als Verein „PVW – Photo Voltaik Wolfpassing“ haben wir uns die verstärkte<br />

Nutzung <strong>der</strong> erneuerbaren Energie, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Sonnenenergie, zum Ziel<br />

gesetzt.<br />

Wir planen deshalb in Zarnsdorf <strong>am</strong> südwestlichen Rand des neu geschaffenen<br />

Betriebsgebietes die Errichtung einer 400 kWp-Photovoltaikanlage. Dieses<br />

Projekt soll als Bürgerbeteiligungsmodell realisiert werden, und in erster Linie den<br />

Bewohnern <strong>der</strong> Gemeinde Wolfpassing die Möglichkeit <strong>der</strong> Beteiligung bieten.<br />

Einladung<br />

zur konstituierenden Sitzung des Vereines „PVW – Photo Voltaik Wolfpassing“<br />

<strong>am</strong><br />

Freitag, den 18.05.2012 um 19:30 Uhr<br />

Gasthaus Weginger, Wolfpassing<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Vorstellung und Ziele des Vereines (Statuten)<br />

3. Vorstellung des Photovoltaikprojektes<br />

4. Bürgerbeteiligungsmodell<br />

5. Vereinsmitgliedschaft<br />

6. Allfälliges<br />

Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Personen herzlichst eingeladen.<br />

Der Schriftführer: Der Obmann:<br />

Hermann Hinterberger e.h. Mag. Friedrich Salzer e.h.<br />

19


Müllabfuhr: Restmüll: Freitag, 18. Mai 2012<br />

Papier: Donnerstag, 24. Mai 2012<br />

Bio: Dienstag, 08., 15., 22. Mai 2012 u.<br />

Mittwoch, 30. Mai 2012<br />

20


Der Verein, Wolf-Club Jugend- und Kulturunterstützung,<br />

lädt Sie recht herzlich ein zur<br />

Veranstaltung Wulf-Garden. Die Veranstaltung findet <strong>am</strong> 6. Juni 2012 im gemütlichen<br />

Gastgarten des Gasthauses Weginger statt und beginnt um 18:00 Uhr.<br />

Ab 18:00 Uhr werden Sie mit Gegrilltem von Alfred's Fleischmarkt versorgt, für Kin<strong>der</strong><br />

gibt es eine Lagerfeuerstelle und Knacker zum Grillen.<br />

Ab 20:30 Uhr sorgen die Dixie Uncles (alias Ulrich Schmalzl, Heinz Baierl, Hans Grabner,<br />

Thomas Aichinger, Manfred Hochholzer, Dietmar Offenberger )Walter Engelscharmüller -<br />

Trompete/Bandlea<strong>der</strong>…) mit jazzigen Songs für musikalische Umrahmung, währenddessen<br />

wird 50 Liter Freibier ausgeschenkt.<br />

Eintritt: für Erwachsene: 5 €<br />

Für Studenten, Präsenzdiener und Schüler: 3 €<br />

Für Kin<strong>der</strong> & Jugendliche bis 16 Jahre: Eintritt frei<br />

Wir hoffen auf zahlreiches Kommen und freuen uns über ein gemütliches Publikum.<br />

21<br />

Der Vereinsobmann David Zulehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!