24.11.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 Nr. 8/ August - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Jahrgang 2009 Nr. 8/ August - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Jahrgang 2009 Nr. 8/ August - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahrgang</strong> <strong>2009</strong> <strong>Nr</strong>. 8/ <strong>August</strong><br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> / <strong>Nr</strong>. 32748W78U<br />

Zugestellt durch Post.at


Eiserne Hochzeit<br />

Die Ehegatten Franz und Friederike Schweiger feierten <strong>am</strong> 12.Juli <strong>2009</strong> nach 65 Ehejahren das<br />

Fest der Eisernen Hochzeit. Dies war ein besonderer Anlass zu gratulieren. Die Ehrung des Landes<br />

NÖ überbrachte BH Stellv. Mag. Markus Gundacker. Weitere Gratulanten waren Pfarrer Mag. Hans<br />

Lagler und Anton Karlinger, sowie für die <strong>Marktgemeinde</strong> Wang Vizebürgermeister Bruno<br />

G<strong>am</strong>sjäger.<br />

95. Geburtstag<br />

Frau Schuster Maria,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong>, Marktplatz 20, feierte <strong>am</strong> 08. 07. <strong>2009</strong> ihren 95igsten<br />

Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten seitens der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Steinakirchen</strong><br />

Bürgermeister Johann Schagerl und Gf.GR Kellnreiter Elisabeth. Den Glückwünschen schloss<br />

sich Pfarrer Mag. Hans Lagler und Frau Leopoldine Kellerer an. Frau Mag. Monika Kladnik<br />

überbrachte die Glückwünsche und die Ehrengabe des Landes Niederösterreich.<br />

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation<br />

Dienstag, 25. <strong>August</strong> <strong>2009</strong>, 11.00 Uhr<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

2


Ärztedienst<br />

01./02. 08. <strong>2009</strong> - Dr. Kozlowski Christian <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

08./09. 08. <strong>2009</strong> - Dr. Freudenthaler-Karan Petra Randegg 07487/6220<br />

14./15.16. 08. <strong>2009</strong> - Dr. Kozlowski Christian <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

22/23. 08. <strong>2009</strong> - Dr. Danzer Anton <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

29./30. 07. <strong>2009</strong> - Dr. Kr<strong>am</strong>mer Josef <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

Die Ordination DDr. Zach ist vom 27. 07. bis 16. 08. <strong>2009</strong> wegen Urlaub geschlossen. Nächste<br />

Ordination Mo. 17. 08. <strong>2009</strong>.<br />

Die Ordination Dr. Danzer ist vom 03. 08. bis 09. 08. <strong>2009</strong> wegen Urlaub geschlossen. Nächste<br />

Ordination Mo. 10. 08. <strong>2009</strong><br />

Die Ordination Dr. Kr<strong>am</strong>mer ist vom 03. 08. bis 10. 08. <strong>2009</strong> wegen Urlaub geschlossen. Nächste<br />

Ordination Mi. 12. 08. <strong>2009</strong><br />

��� Nachtdienst der Ärzte an Wochentagen ���<br />

Sollten Sie Ihren Hausarzt während der Nachtstunden (18.00 - 07.00 Uhr) von Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

nicht erreichen, rufen Sie die Notrufnummer 144 (Rotes Kreuz) oder 141 (Ärztenotruf) an. Der<br />

Wochenenddienst von S<strong>am</strong>stag 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr bleibt auch während der Nacht<br />

weiterhin aufrecht.<br />

Zahnärztedienst<br />

Auf www.zahnaerztek<strong>am</strong>mer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte, die Dienst <strong>am</strong> Wochenende<br />

versehen, aufgelistet. Weiters ist der Wochenenddienst <strong>am</strong> Anrufbeantworter von DDr. Zach zu<br />

erfahren bzw. beim Eingang angeschlagen.<br />

Ordinationszeiten<br />

Dr. Danzer:<br />

074 88 / 713 12<br />

Dr. Kozlowski:<br />

Dr. Kr<strong>am</strong>mer:<br />

Dr. Eppensteiner:<br />

Ing.DDr.Zach(Zahnarzt):<br />

www.dr-zach.at<br />

dr.zach@medway.at<br />

074 88 / 200 60<br />

Montag, Dienstag u. Freitag........................................8.00 - 12.00<br />

Donnerstag.....................................8.00 - 12.00 und 16.00 - 19.00<br />

außerhalb der OZ: 0650/811 29 19<br />

Montag u. Freitag ........................................................8.00 - 11.30<br />

Dienstag .........................................8.00 - 11.30 und 17.00 - 19.00<br />

Mittwoch ....................................................................14.30 - 18.00<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag ...................8.00 - 12.00<br />

Montag, Mittwoch .............................................................ab 16.30<br />

Freitag ..............................................................................ab 15.00<br />

Tel. Voranmeldung erbeten 07488/ 760 33<br />

Montag bis Donnerstag ...............................................7.15 - 12.15<br />

Nachmittag - Privatordination nach Vereinbarung<br />

Mutterberatung<br />

Die Mutterberatung findet in der Ordination von Dr. Danzer, von 14.00 bis 15.00 Uhr <strong>am</strong><br />

Dienstag , 11. und 25. <strong>August</strong> <strong>2009</strong> statt. Nächster Termin: Dienstag,<br />

08.09.<strong>2009</strong>.<br />

Ohne Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen kein volles Kinderbetreuungsgeld<br />

Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr<br />

Tel. 07488/76925 0664/4087305 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Abrechnung mit Krankenkasse möglich!<br />

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0676/4265335 Abrechnung mit Krankenkasse!<br />

3


Praxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy Andreas Müller Tel.: 07488/ 76817<br />

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; und nach tel. Vereinbarung!<br />

Die Praxis ist wegen Urlaub bis 17. 08. <strong>2009</strong> geschlossen.<br />

Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin Tel.: 0676/5368822<br />

Kinesiologie, Radionik, Klangmassage-Therapie, Reikimeisterin, Termin nach Vereinbarung!<br />

email: g.dist.psych.kin@aon.at;<br />

Sozialtarif möglich!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664/4318956<br />

Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen josef@streisselberger.at<br />

Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112;<br />

Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Praxis für Energiearbeit und Bachblütenberatung: Doris Widhalm<br />

Energethikerin, Bachblütenberaterin, Kindergartenpädagogin u. dipl. Holistic-Coach<br />

Termin nach Vereinbarung unter 0664/4127511 www.ernergetic.holistic-academy.at<br />

Seelsorger in allen Lebenslagen: Pfarrer Hans Lagler<br />

Kostenlose Gesprächs- und Gebetsbegleitung aus der Kraft des christlichen Glaubens;<br />

Termin nach Vereinbarung, Tel.: 07488/71314 oder pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@direkt.at<br />

Tierärztedienst<br />

01./02. 08. <strong>2009</strong> Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

08./09. 08. <strong>2009</strong> Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

15./16./17. 08. <strong>2009</strong> Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

22./23. 08. <strong>2009</strong> Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

29./30. 08. <strong>2009</strong> Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

02. 08. <strong>2009</strong> Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

09. 08. <strong>2009</strong> Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

15./16. 08. <strong>2009</strong> VR Dr. Johann Prankl, Wieselburg 07416/52964<br />

23. 08. <strong>2009</strong> Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

30. 08. <strong>2009</strong> Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Mittwoch von 08.00 bis 13.30 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ. Gebietskrankenkasse<br />

(Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein<br />

Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern<br />

Die SVA der Bauern hält <strong>am</strong> Montag, 10., 17. und 31. 08. <strong>2009</strong> in der Zeit von 8.30 bis 12.00 und<br />

von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notars<br />

Das Notariat Dr. Klimscha - Holzinger, Scheibbs, hält <strong>am</strong> Donnerstag, 06. und 20. 08 <strong>2009</strong> von<br />

8.30 -10.00 Uhr in der Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> Sprechstunden ab.<br />

Nächster Termin: 03. 09. <strong>2009</strong>.<br />

Kriegsopfer- und Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Rat und Tat für behinderte Menschen<br />

Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des KOBV der OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran<br />

Josef, unter der Tel.Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr<br />

(Achtung: neue Zeiten) im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt.<br />

Termin: Donnerstag 13. und 27. <strong>August</strong> <strong>2009</strong>.<br />

4


Konsumentenberatung<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, findet in den Monaten Juli und <strong>August</strong> keine<br />

Konsumentenberatung statt.<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten , Amstetten, Wiener Str. 55, Tel. 07472/62626 findet jeden<br />

Freitag in der Zeit von 8.30 – 12.00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung:<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater<br />

Mag. Markus Lurger, Tel.: 07442/55155<br />

Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09.00 – 11.00 u. 16.00 – 18.00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

� Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

� Männerberatung<br />

� Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

� Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in der Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14.00 – 16.00 Uhr; Anmeldung: 0664/5944341)<br />

70. Geburtstag<br />

Herr Zierfuss Wilhelm, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Bischof Zak-Straße 15, geb. 02. 07.1939<br />

Herr Bayerl Josef,<br />

Wolfpassing 20, geb. 06.07.1939<br />

Frau Heigl Anna,<br />

Wang, Reidlingdorf 13, geb.14.07.1939<br />

Frau Bruckner Hedwig, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Lonitzberg 16, geb. 22.07.1939<br />

80. Geburtstag<br />

Frau Prömmer Rosa, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Windpassing 3, geb. 06.07.1929<br />

Frau Beneder Josefa,<br />

Wang, Lehmgstetten 26, geb.07.07.1929<br />

Frau Prüller Theresia,<br />

Wang, Kaisitzberg 4, geb.08.07.1929<br />

Herr Gindl Heinrich,<br />

Wolfpassing, Krottenthal 5, geb. 15.07.1929<br />

Herr Hauer Karl, Steinakirche/F., Dechant Trimmel-Weg 2, geb. 25.07.1929<br />

85. Geburtstag<br />

Frau Kaltenbrunner Cäcilia,<br />

Wang, Nebetenberg 7, geb. 04.07.1924<br />

Frau Wagner Christine,<br />

Wang, Waldsiedlung 8, geb.11.07.1924<br />

Frau Ginner Maria, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Zehetgrub 6, geb. 12.07.1924<br />

Frau Bayerl Anna,<br />

Wolfpassing 11, geb. 12.07.1924<br />

Frau Hauer Anna, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Felberach 5, geb. 24.07.1924<br />

90. Geburtstag<br />

Frau Heigl Maria,<br />

Wang, Mitterberg 8, geb. 26.07.1919<br />

Frau Hauss Maria, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Altenhof 3, geb. 30.07.1919<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließungen<br />

Gaßner Hannes, Reinsberg und Kern Petra Maria,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Haberg 7<br />

Bichlmayr Helmut und Fahrnberger Cäcilia,<br />

beide Wolfpassing, Stetten 14<br />

5<br />

Herzlichen Glückwunsch!


Geburten<br />

Mayrhofer Kira, geb. 22. 06. 09<br />

Wang, Ahorngasse 8<br />

(Mayrhofer Eva und Weisgrab Sascha Hans)<br />

Tanzer Sophie, geb. 10. 07. 09<br />

Wang, Höfling 2<br />

(Tanzer Gerlinde und Halbartschlager Jürgen)<br />

Winterspacher Nadine Marie, geb. 10. 07. 09<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Oed bei Ernegg 3<br />

(Winterspacher Daniela und Christian)<br />

Wir wünschen den Eltern und den<br />

Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !<br />

�Sterbefälle<br />

Deschodt Antoine Jean-Claude, geb. 12. 07. 09<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Edelbach 6<br />

(Wagner-Deschodt Brigitta u. Deschodt Christophe)<br />

Wagner Annalina, geb. 22. 07. 09<br />

Wolfpassing 121<br />

(Wagner Bernhard und Bettina)<br />

Frau Krondorfer Maria (78), gest. 26. 06. 09, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Stritzling 4<br />

Frau Glack Hermine (75), gest. 30. 06. 09, Wang, Brunnengasse 8<br />

Herr Tröscher Johann (89), gest. 11. 07. 09, Wang, Grüntal 18<br />

Frau Klauser Maria (86), gest. 12. 07. 09, Wolfpassing, Zarnsdorf 44<br />

Danksagungen:<br />

Wir möchten für die aufrichtige und herzliche Anteilnahme <strong>am</strong> Tode unserer lieben Mutter und Oma,<br />

Frau Margareta Findeis, danken. Besonders möchten wir den Pflegerinnen der Caritas danken, die<br />

uns so großartig unterstützt haben, weiters den Ärzten Dr. Kozlowski und Dr. Kr<strong>am</strong>mer für ihren<br />

Einsatz und vor allem Herrn Pfarrer Mag. Johann Lagler für die feierliche Gestaltung des Requiems.<br />

Herzlichen Dank auch dem Kirchenchor und der Blasmusik für die schöne musikalische<br />

Umrahmung.<br />

Johann Findeis und F<strong>am</strong>. Eppensteiner<br />

Für die erwiesene Anteilnahme <strong>am</strong> plötzlichen Ableben von Frau Maria Krondorfer sowie für die<br />

Kranz- und Blumenspenden und die Teilnahme <strong>am</strong> Begräbnis bedanken wir uns herzlich.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Johann Lagler und Pfarrer Mag. Leopold Pitzl, der<br />

Sängerin Frau Lothspieler Susanne sowie dem Vorbeter Herrn Johann Ginner.<br />

F<strong>am</strong>. Krondorfer, Stritzling<br />

Anlässlich unserer Eisernen Hochzeit bedanken wir uns herzlich für die kleine, schöne Feier bei<br />

Herrn BH Stellv. Mag. Markus Gundacker und Herrn Vizebürgermeister Bruno G<strong>am</strong>sjäger für die<br />

Glückwünsche und Überreichung der Ehrengabe des Landes Niederösterreich und der<br />

Markgemeinde Wang, bei Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler, bei Herrn Anton Karlinger, den Kindern<br />

und Schwiegerkindern für die vielen Glückwünsche und Blumen.<br />

Franz und Friederike Schweiger, Wang<br />

Für die lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages bedanke ich<br />

mich bei Herrn Pfarrer Mag. Johann Lagler, Herrn GR Karl Becker, Frau GR Eveline Spanner, den<br />

Nachbarn, Verwandte und Patenkinder. Für die schöne musikalische Gestaltung der Feier bedanke<br />

ich mich bei meinen Söhnen, Enkerln und Ur-Enkerln sehr herzlich.<br />

Anna Bayerl, Wolfpassing<br />

Kleiner Anzeiger<br />

Verkaufe: Baugrund - 1.902 m², Kanal, Wasser u. Strom an der Grundgrenze, ruhige Siedlungslage,<br />

kein Durchzugsverkehr, Preis € 26,50/m² Auskunft: 0664/2033814<br />

****************************************<br />

Heuschwader Fella TS 350 N zu verkaufen! Auskunft: 07488/71152<br />

6


Vermiete: Haus in <strong>Steinakirchen</strong>, komplett saniert (Energiepass) ca. 50 m² Wohnfläche,<br />

12 m² Abstellgebäude u. 670 m² Garten ab September <strong>2009</strong> zu vermieten<br />

Auskunft: 0664/5701815<br />

*****************************************<br />

Haustierschutz: Die sehr geehrten Jagdausübenden werden freundlich, aber eindringlich<br />

gebeten,<br />

nicht auf meine Katzen zu schießen!<br />

Dr. Rudolf Hargassner, Reidlingberg 9<br />

Nachhilfeunterricht<br />

Ich, Katharina Hofmarcher, bin eine 17-jährige Gymnasiastin (Zeugnis mit Auszeichnung) und biete<br />

für<strong>August</strong> Nachhilfeunterricht in den Fächern ENGLISCH und DEUTSCH an.<br />

Tel.<strong>Nr</strong>.: 0664/2411773<br />

Fundsache<br />

Von der Haupt- u. Volksschule wurden diverse Schmuckstücke, die während des Schuljahres<br />

liegengeblieben sind, <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong> abgegeben und können während den<br />

Amtsstunden abgeholt werden.<br />

Ein gußeisener Herrgott mit erhobenen Händen, ca. 35 – 40 cm hoch, (von einem Kreuz oder<br />

Bildstock) wurde in Wolfpassing (Schlosspark) gefunden und kann <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing<br />

abgeholt werden.<br />

Eine D<strong>am</strong>enarmbanduhr wurde in Wolfpassing gefunden und kann <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t abgeholt<br />

werden.<br />

Beim Scheunenfest wurde unerlaubterweise mein Fahrrad entwendet. Marke: Glockne, Farbe:<br />

schwarz-rosa. Bitte beim Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing abstellen oder unter 0676/7062617 anrufen!<br />

Erfolgreich maturiert:<br />

Frau Wiener Silvia, <strong>Steinakirchen</strong>, Am Burgersteg 13, - HAK Amstetten – guter Erfolg<br />

Frau Beneder Claudia, <strong>Steinakirchen</strong>, Zehethof 34, - Gymnasium Wieselburg - guter Erfolg<br />

Herr Widhalm Dominik, <strong>Steinakirchen</strong>, Bergstaße 3, - HTL St. Pölten - ausgezeichneter Erfolg<br />

Herr Dorner Matthias, Wolfpassing, Etzerstetten 2, - Gymnasium Wieselburg - Erfolg<br />

Abgelegte Prüfungen<br />

Frau Blankenbichler Lisa , Kreuzergasse 6, <strong>Steinakirchen</strong>, hat an der Privaten Pädagogischen<br />

Hochschule der Diözese Linz das Bachelorstudium Lehr<strong>am</strong>t für Volksschulen erfolgreich<br />

abgeschlossen und den akademischen Grad Bachelor of Education erworben. Ebenso hat sie das<br />

Fernstudium zur diplomierten Legasthenietrainerin erfolgreich absolviert.<br />

Frau Widhalm Sarah, Bergstraße 3, <strong>Steinakirchen</strong>, hat an der FH Wiener Neustadt die Bachelorprüfung<br />

des Studienganges „Biotechnische Verfahren“ erfolgreich absolviert.<br />

Frau Gassner Sabine, Wiesenstraße 16/4, <strong>Steinakirchen</strong>, hat im WIFI St. Pölten die Buchhalterprüfung<br />

mit gutem Erfolg und die Personalverrechnerprüfung mit Erfolg bestanden.<br />

Frau Zulehner Kathrin, Wolfpassing 6, hat an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese<br />

Linz ihr Bachelorstudium Lehr<strong>am</strong>t für Volksschulen mit Auszeichnung abgeschlossen und den Titel<br />

„Bachelor of Education (BEd)“ erhalten.<br />

Herr Huebner Michael, Am Burgersteg 7, <strong>Steinakirchen</strong>, ist seit Juli <strong>2009</strong> zur Führung der<br />

Standesbezeichnung „Ingenieur“ („Ing.“) berechtigt.<br />

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!<br />

(Sollte hier jemand nicht angeführt sein, liegt es daran, dass es <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t nicht gemeldet wurde)<br />

7


Veranstaltungskalender<br />

01.08.<strong>2009</strong> Kinderfest (Ersatztermin: 08.08.09) Wasserspeicher Kendlberg<br />

08.08.<strong>2009</strong> Beach <strong>am</strong> Berg Lonitzberg , F<strong>am</strong>. Tanzer<br />

15.08.<strong>2009</strong> Sautrogregatta Götzwangerwehr<br />

15.08.<strong>2009</strong> Blutspenden Volksschule<br />

15.08.<strong>2009</strong> Flohmarkt Feuerwehrhaus <strong>Steinakirchen</strong><br />

16.08.<strong>2009</strong> Flohmarkt Feuerwehrhaus <strong>Steinakirchen</strong><br />

22.08.<strong>2009</strong> Juxturnier u. Stadldisco Gemeindestadl Wolfpassing<br />

27.-30.08<strong>2009</strong> 17. intern. Steinkrugturnier Veranstaltungshalle Wang<br />

30.08.<strong>2009</strong> Traktorgeschicklichkeitsfahren F<strong>am</strong>. Luger, Schönberg<br />

Einladung zu einer Busfahrt nach Rabenstein im Dirndltal und leichter<br />

Wanderung mit dem Alpenverein <strong>am</strong> Sonntag, 23. <strong>August</strong> <strong>2009</strong>.<br />

<strong>Steinakirchen</strong> (Bahnhof) – Rabenstein - Besichtigung der Taufkirche des Kardinals<br />

König, Wanderung zur Burgruine u. zum Westerndorf „Greenhorn Hill“ – Kaffeepause.<br />

Ges<strong>am</strong>tgehzeit ca 1 ½ Stunden (leichte Wanderung)<br />

Gartenführung bei der Fuchsien-Vroni – Rückfahrt über Schlagerboden.<br />

Abfahrt: 12 Uhr Rückkunft: ca. 18.30 Uhr<br />

Fahrtkosten inkl. Fuchsienbesichtigung € 10,-- (für Mitglieder)<br />

€ 12,-- (für Nichtmitglieder)<br />

Reisebegleitung: Franz GRIMM Anmeldung: Werner STEINDL, Tel.: 71414<br />

Buslenker/in für Minibus (20 Sitze) gesucht<br />

Wir suchen für den Schülerverkehr in <strong>Steinakirchen</strong> eine/n zuverlässige/n D<strong>am</strong>e oder Herrn mit<br />

Führerschein D für 25-30 Wochenstunden. Gerne unterstützen wir sie auch auf dem Weg zum<br />

Führerschein der Klasse D.<br />

Bitte wenden Sie sich an<br />

Mag FH Anton Pichler, Schulstraße 19, 3240 Mank<br />

Tel: 02755 / 2265 Email: anton.pichler@kerschner.at www.kerschner.at<br />

Blutspendeaktion<br />

Die Blutspendezentrale Wien startet auch heuer wieder wie alljährlich eine Blutspendeaktion und zwar <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, dem 15. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

in der Volksschule <strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong><br />

in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr<br />

Um zahlreiche Blutspender wird herzlich gebeten.<br />

Erstspender<br />

müssen einen <strong>am</strong>tlichen Lichtbildausweis mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sein!<br />

8


Blasmusikverein <strong>Steinakirchen</strong> marschiert „ausgezeichnet“!<br />

Bei der diesjährigen Marschmusikbewertung in Randegg marschierten 50 Musikerinnen und<br />

Musiker des Blasmusikvereines <strong>Steinakirchen</strong> unter der Leitung von Stabführer Hauss<br />

Christian mit 96 von möglichen 100 Punkten zu einem „Ausgezeichneten Erfolg“. Angetreten<br />

in der Stufe E wurde neben den Pflichtfiguren „Boarisch“ getanzt und gespielt. Zahlreiche<br />

Proben haben zu diesem Erfolg beigetragen. Freude bei Christian Hauss: Bei seiner 2.<br />

Bewertung als Stabführer bereits Platz 1 im Bezirk Scheibbs.<br />

Die Ergebnisse der Marschmusikbewertung und weitere Fotos - demnächst auf unserer<br />

Homepage www.bmvsteinakirchen.at<br />

Volksbegehren „STOPP dem POSTRAUB“<br />

Eintragungen sind noch bis einschließlich Montag, 03. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

( 8.00 – 16.00 Uhr) möglich.<br />

(S<strong>am</strong>stag, 01. und Sonntag, 02. <strong>August</strong> von 10.00-12.00 Uhr)<br />

Hochwasser Juli <strong>2009</strong> - Hausbrunnenaktion<br />

Seitens des Landes NÖ wird den betroffenen Hausbrunnenbesitzern eine Hilfestellung bei der<br />

Wiederinbetriebnahme ihrer Hausbrunnen angeboten.<br />

Von der Hilfestellung umfasst sind ausschließlich vom Hochwasser beeinträchtigte<br />

Hausbrunnen, die für Trinkwasserzwecke verwendet werden und wo kein Anschluss an die<br />

öffentliche Wasserversorgung gegeben ist.<br />

DieAktion umfasst folgende Hilfsangebote:<br />

- Fachliche Beratung bei der Behebung von baulichen Hochwasserschäden und<br />

-<br />

Reinigungen <strong>am</strong> Brunnen durch Experten des Landes NÖ<br />

Fachliche Beratung und Unterstützung bei der Desinfektion der Brunnen<br />

- Kostenlose Trinkwasseruntersuchung nachAbschluss der Sanierungsmaßnahmen<br />

Weitere Information unter www.noel.gv.at<br />

Seitens der Gemeinden wird eine S<strong>am</strong>melliste erstellt und anschließend an das Amt der NÖ<br />

LandesregierungAbt. Wasserwirtschaft weitergeleitet.<br />

9


Gottesdienste:<br />

Maria Himmelfahrt:<br />

Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

www.pfarre-steinakirchen.at � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

Wichtige Termine im <strong>August</strong> in unserer Pfarrgemeinde<br />

Im <strong>August</strong> beginnen die Wochentagsmessen <strong>am</strong> Dienstag und Freitag immer um<br />

8.00 Uhr. Die anderen Messzeiten bleiben gleich. (Mi. 7. 15 Uhr in Wang; Do. 19.00<br />

Uhr Pfarrkirche, Sa. 19 Uhr Pfarrkirche, So. 8.00 und 10.00 Uhr Pfarrkirche). Sie sind<br />

zur Mitfeier herzlich eingeladen.<br />

Die heiligen Messen beginnen <strong>am</strong> Marienfeiertag, dem 15. <strong>August</strong>, um 8.00 und<br />

um 10.00 Uhr.<br />

Anbetungstag: Ein besonderer Tag des Gebetes ist der Anbetungstag, Montag, der 17. <strong>August</strong><br />

<strong>2009</strong>. Die einzelnen Gemeinden sind eingeladen eine Stunde betend vor dem Allerheiligsten zu<br />

verbringen. Wir alle haben viele Gründe um zu danken und um zu bitten:<br />

7.00 Uhr Wang<br />

8.00 Uhr Ochsenbach<br />

9.00 Uhr Lonitzberg<br />

10.00 Uhr Zarnsdorf<br />

11.00 Uhr <strong>Steinakirchen</strong> Markt- und Umgebung<br />

12.00 Uhr stilleAnbetung<br />

13.00 Uhr Ernegg<br />

14.00 Uhr Etzerstetten<br />

15.00 Uhr Pyhrafeld/Reidlingberg<br />

16.00 Uhr Buch/Zehetgrub<br />

17.00 Uhr Wolfpassing<br />

18.00 Uhr stilleAnbetung<br />

19.30 Uhr Abendmesse mit Primizsegen von H. Petrus Stockinger, Stift Herzogenburg<br />

Kaplansverabschiedung: Unser Herr Kaplan Mag. Andreas Hofmann wird mit 1. September nach<br />

Stadt-Haag versetzt. Bei den Gottesdiensten <strong>am</strong> 29./30.<strong>August</strong> wollen wir<br />

ihm für seine Dienste in <strong>Steinakirchen</strong> nochmals danke sagen.<br />

Erhols<strong>am</strong>e Ferien, erlebnisreiche Urlaubstage und unseren Bauern eine gute Ernte wünschen<br />

Herr Pfarrer, Herr Kaplan & Pastoralassistentin<br />

Info- und Service-Tag im ATZ<br />

Am 25. <strong>August</strong> laden wir von 14:00 bis 17:00 Uhr alle Schüler und Jugendliche bis 24 Jahre zu<br />

einem Info- und Service-Tag ins ATZ ein.<br />

Dort erfährt man alles, was man rund ums „Fahrrad“ wissen sollte!<br />

Zusätzlich bieten wir ein Gratis-Service deines Rades an (die Arbeitskosten hierfür werden vom<br />

ATZ übernommen)!<br />

Der Service-Tag wird von Georg Haselmeyer und Bernhard Berger geleitet.<br />

Natürlich stehen wir auch für Fragen jederzeit zur Verfügung.<br />

PS: Für jeden gibt es ein kleines Geschenk.<br />

Im Anschluss laden das ATZ und die Jugendgemeinderäte zu einem gemütlichen Grillabend ein.<br />

Auf euer Kommen freut sich das ATZ-TEAM!<br />

10


Flohmarkt<br />

FLOHMARKT<br />

S<strong>am</strong>melstellen und<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F. <strong>am</strong> 15. u. 16. Aug. <strong>2009</strong><br />

Abgabetermine<br />

Abgabestelle bei: für die Gebiete: Abgabe-Datum: Uhrzeit:<br />

Glösmann Johann,<br />

Wolfpassing 21 (Schmutzer)<br />

Wolfpassing, Thorwarting 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Repper Gerhard, Thorwarting 1 Thorwarting, Loising 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Sonnleitner Josef, Etzerstetten 1 Etzerstetten 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Aigner Franz, Stetten 9 Stetten, Figelsberg 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Eppensteiner Martin, Zehetgrub 9 Zehetgrub, Amesbach,<br />

Dürnbach<br />

6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Gindl Heinrich, Krottenthal 5 Buch, Fischerberg, Krottenthal 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Feuerwehrhaus Zarnsdorf 90 Zarnsdorf, Klein Erlauf 7.8.<strong>2009</strong> von 12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Prankl Engelbert, Knolling 21 Knolling 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Kern Franz, Oed 3 Lonitzberg, Windpassing 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Krondorfer Johanna, Stritzling 3 Stritzling 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Kronister Johann, Götzwang 2 Götzwang 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Berger Johann, Reitering 2 Reitering 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Teufl Franz u. Maria, Felberach 8 Felberach 6. und 7.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Gemeidebauhof Wang Wang 6. und 7.8.<strong>2009</strong> von 12.00 bis 17.00 Uhr<br />

Feuerwehrhaus Pyhrafeld Nebetenberg, Pyhrafeld,<br />

Hofweid, Kaisitzberg,<br />

Reidlingberg<br />

8.8.<strong>2009</strong> von 12.00 bis 17.00 Uhr<br />

Reiterer Franz, Oberst<strong>am</strong>pfing 1 Ober- u. Unterst<strong>am</strong>pfing 10. und 11.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Hönich Antonia, Edla 12 Ernegg, Edla, Hausberg 10. und 11.8.<strong>2009</strong> ganztägig<br />

Rotes Kreuz <strong>Steinakirchen</strong>, Annahmestelle für alle 10. bis 12.8.<strong>2009</strong> täglich von<br />

Am Graben 23<br />

Spenden<br />

10.00 bis 18.00 Uhr<br />

In folgenden Gebieten werden die Spenden vom Haus abgeholt:<br />

(siehe auch nachstehende Abholtermine!)<br />

Randegg, Perwarth, Haberg, Schollöd, Schönegg, Ochsenbach, Reith, Lehmgstetten,<br />

Keppelberg, Hofa, Linden<br />

ABHOL- bzw. SAMMELTERMINE:<br />

Randegg/Perwarth:<br />

Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong>, Wolfpassing:<br />

Gemeinde Wang:<br />

Pyhrafeld:<br />

Ober- und Unterst<strong>am</strong>pfing, Ernegg, Edla:<br />

Flohmarkttelefon 0664 / 942 73 59<br />

UNSERE BITTE:<br />

Wir bitten Sie, nur gute Textilien und brauchbare Gegenstände aller Art (ausgenommen Fernseher,<br />

Kühlschränke und Kühltruhen, Nachtspeicheröfen, Ölöfen und Autoreifen), für die Sie keine<br />

Verwendung mehr haben, zu den S<strong>am</strong>melstellen zu bringen bzw. für eine Abholung innerhalb<br />

des Hauses bereit zu halten (Schutz vor „selbsternannten S<strong>am</strong>mlern“). Haben Sie bitte<br />

Verständnis, wenn wir nur Brauchbares mitnehmen! Weiters ersuchen wir um zahlreiche<br />

Mehlspeisspenden!<br />

Der Reingewinn dieser Veranstaltung verbleibt dem Roten Kreuz, Ortsstelle <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

WER INTERESSE an der MITARBEIT beim ROTEN KREUZ als Rettungssanitäter hat, möge<br />

sich bei Herrn Lukas Hürner unter der Telefonnummer 07482/42224-123 oder per mail<br />

lukas.huerner@rk-scheibbs.at melden.<br />

11<br />

Freitag, 7.8.<strong>2009</strong>, ab 13.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 8.8.<strong>2009</strong>, ab 08.00 Uhr<br />

Montag, 10.8.<strong>2009</strong>, ab 17.00 Uhr<br />

Montag, 10.8.<strong>2009</strong>, ab 18.00 Uhr<br />

Dienstag, 11.8.<strong>2009</strong>, ab 17.00 Uhr<br />

VIELEN DANK!<br />

Für den Förderungsverein des Rettungs- u. Zivilschutzwesens<br />

Bgm. Johann Schagerl<br />

(Obmann)


MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

Bauverhandlungen:<br />

Daurer Josef u. Maria Zu- und Umbau beim best. Wohnhaus<br />

Zehetgrub 1<br />

Scheuchelbauer Johannes u. Marion Errichtung einer Pelletsheizanlage<br />

Gartengasse 8<br />

Theuretzbacher Franz u. Aloisia Err. einer Gartenhütte m. Photovoltaikanlage<br />

Götzwang 33<br />

Baierl Erich u. Brigitte Err. eines Wohnhauses, eines Nebengebäudes<br />

Hauptstraße 8 und einer Einfriedung<br />

Fürst-Brot GesmbH Errichtung einer Hackgutfeuerungsanlage<br />

Marktplatz 21-23<br />

Wagner Günther u. Errichtung eines Carports und eines<br />

Taufner Martina Gartenhauses<br />

Michael Rab-Str. 14<br />

Musterung<br />

Am 20. u. 21. Juli <strong>2009</strong> fand für den Geburtsjahrgang 1991 die Musterung in St.Pölten statt.<br />

Im Anschluss an die Stellung wurden die Stellungspflichtigen seitens der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> zu einem gemeins<strong>am</strong>en Mittagessen ins Gasthaus Neckar eingeladen.<br />

Müllabfuhr:<br />

Restmüll: Donnerstag, 13. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Papier: Donnerstag, 20. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Bio: Mittwoch, 05. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 12. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 19. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 26. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 02. September <strong>2009</strong><br />

Problemstoffe u. Freitag, 21. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

E-Schrott (FF-Haus v. 8.00 – 11.00 Uhr)<br />

12<br />

Vizebgm. Michael Jungwirth<br />

Gabler Fabian, Prömmer Franz,<br />

Mittergeber Franz, Pöttinger Daniel,<br />

Hofegger Patrick, Berger Raphael,<br />

Mandl Matthias, Stelzer Lukas,<br />

Kirchweger Klaus, Etlinger Florian,<br />

Kern Markus, Scheibelberger Markus,<br />

Aigner Lukas, Theuretzbacher Arthur,<br />

Blankenbichler Simon<br />

Nicht <strong>am</strong> Bild: (Kronister Stefan,<br />

Hörmer Michael, Haller Philipp)


MARKTGEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at ch.hofmarcher@wang.at<br />

www.wang.at<br />

N.Ö. Landeskindergarten Wang<br />

Alle Eltern, deren Kinder ab September <strong>2009</strong> den Kindergarten Wang besuchen, sind zum<br />

1. Elternabend <strong>am</strong> Donnerstag, den 3. September <strong>2009</strong> um 19.30 Uhr<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Bitte mitnehmen: Hausschuhe und Kugelschreiber<br />

Auf ein zuverlässiges Kommen freut sich das Kindergartente<strong>am</strong><br />

Musterung<br />

Am 21. und 22. Juli <strong>2009</strong> sind 9 Burschen des Geburtsjahrganges 1991 zur Stellung in der<br />

Hesserkaserne St. Pölten angetreten.<br />

Vorne: Hochholzer Reinhard, Wagner Lukas<br />

Hinten: Scharner Manuel, Peh<strong>am</strong> Josef, Schaufler Richard, Ruthenschlager Stefan,<br />

H<strong>am</strong>etner Daniel, Bürgermeister Franz Sonnleitner<br />

Nicht <strong>am</strong> Foto: Schedlmayer Patrick, Steinkellner Ludwig<br />

Müllabfuhr Restmüll: Freitag, 14.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Papier: Donnerstag, 20.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Pro+E: Freitag, 14.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Bio: Mittwoch, 05.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 12.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 19.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 26.<strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 02.September <strong>2009</strong><br />

14


GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Die Stellungspflichtigen der Gemeinde Wolfpassing <strong>2009</strong> wurden bei ihrer Rückkehr in das<br />

Gasthaus Ebner-Schmutz, Buch, eingeladen und von Vzbgm. Erich Jungwirth begrüßt.<br />

1. Reihe: Zulehner David, Aiginger Helfried, Prankl Felix, Rab Thomas, Dorner Matthias,<br />

Pousek Lukas und Vzbgm. Jungwirth Erich<br />

2. Reihe: Glösmann Gregor, Schoder Philipp, Handl Florian, R<strong>am</strong>sauer Georg, Koternitz<br />

Markus, Schachinger Markus<br />

Baubewilligungen<br />

Scharner Franz, Hermine u. Nicole Errichtung eines Gartenhauses<br />

3261 Zarnsdorf 78<br />

Repper Gerhard u. Maria Errichtung eines Hühnerstalles<br />

3261 Thorwarting 1 und einer Güllegrube<br />

Kronister Herbert Errichtung einer Hackschnitzelfeuerungsanlage<br />

3261 Thurhofglasen 3 sowie Umbauarbeiten im Wirtschaftsgebäude<br />

Zach DDr. Franz Errichtung eines Einf<strong>am</strong>ilienhauses<br />

3304 Balldorf 64 in Wolfpassing<br />

Brenneis Bernhard u. Silvia Errichtung eines Pelletslagerraumes u. div.<br />

3261 Wolfpassing 8 Umbauten<br />

Haas Johann u. Maria Umbau einer Einstellhalle in<br />

3261 Stetten 2 2 Garagen und Lagerräume<br />

Erhard DI Franz Einbau eines Schwimmbeckens<br />

3261 Zarnsdorf 31<br />

Gemeinde Wolfpassing Errichtung eines Gartenhauses im<br />

3261 Wolfpassing 60 Spielplatzbereich des Kindergartens<br />

15


Ankündigung Vermessungsarbeiten<br />

Die Firma Schubert führt Naturstandsvermessungen in unserem Gemeindegebiet durch.<br />

In die daraus entstehenden digitalen Pläne werden die EVN-Leitungen (zB Strom, Gas, Wasser,<br />

Fernwärme…) zur Dokumentation und zur leichteren Auffindbarkeit bei Störfällen, Erneuerungen<br />

oder Instandhaltungsarbeiten eingetragen. Davon profitieren schließlich auch die<br />

Gemeindebürger.<br />

Die Mitarbeiter werden diese Vermessungsarbeiten in den nächsten Wochen durchführen und<br />

dabei neben den öffentlichen Straßenflächen auch Grundstücke und Gärten betreten, um die<br />

Gebäudeecken bzw. Hausumrisse einzumessen. Fallweise werden auch Polygonpunkte<br />

(Messhilfspunkte) im Boden eingeschlagen. Die Mitarbeiter führen diese Arbeiten rücksichtsvoll<br />

durch und können sich auf Anfrage jederzeit mit Lichtbildausweisen legitimieren, sowie die<br />

Betretungsbefugnis gemäß §43 Vermessungsgesetz nachweisen.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.<br />

Müllabfuhr: Restmüll: Freitag, 14. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Biomüll: Mittwoch, 05., 12., 19. u. 26. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Papier: Donnerstag, 20. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Problem + E Freitag, 14. <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

Wolfpassing, (Bauhof) 10.30 – 12.00 Uhr,<br />

Zarnsdorf (FF Haus) 12.15 – 13.00 Uhr<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!