24.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information zur Baustelle Donaustraße<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!<br />

UNSERE STADT<br />

Am 28. März 2011 beginnen die Bauarbeiten der Wasser- und Kanalsanierung Donaustraße und sollten mit 30. Juni 2011 abgeschlossen<br />

sein. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Baustelle in drei Phasen abgewickelt werden.<br />

Phase 1 (März – April):<br />

Beginn der Bauarbeiten ist der Kreuzungsbereich der Donaustraße mit der B3/Wolfikstraße und geht bis zur Einmündung der ÖBB-<br />

Unterführung. Der Verkehr wird mittels Einbahnregelung in Fahrtrichtung Wien aufrecht erhalten. Leider kommen wir nicht umhin<br />

im Bereich der Baustelle die Parkplätze zu sperren, damit es zu keinen Engpässen kommt.<br />

Phase 2 (April – Juni):<br />

Die Sanierungsarbeiten finden von der ÖBB-Unterführung bis zur Kreuzung mit der Austraße statt. Die Einbahnregelung wird dann<br />

voraussichtlich erst ab der ÖBB-Unterführung Fahrtrichtung Wien geführt, sodass auch von der Unterführung Richtung Hollabrunn<br />

abgebogen werden kann.<br />

Phase 3 (Mai – Juni):<br />

Hier wird der Bereich von der Kreuzung mit der Austraße bis zum Bahnhofspark saniert.<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit auch über die Austraße schneller das Zentrum zu erreichen.<br />

Während der gesamten Bauzeit wir die Fahrtrichtung der Austraße umgedreht, da ja die Donaustraße als Einbahn geführt wird. Leider<br />

kommen wir nicht umhin im Bereich der jeweiligen Bauphasen die Parkplätze zu sperren, damit es zu keinen Engpässen kommt.<br />

Bei etwaigen Fragen stehen Ihnen gerne von Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung<br />

Herr Ing. Sinnhuber 0664/130 60 45 und Herr Vohryzka 0664/111 04 51<br />

während der Betriebszeiten zur Verfügung.<br />

Unsere Bereitschaftsdienste für Wasserwerk und Kläranlage können Sie über die<br />

Feuerwehrzentrale 02266/ 64180 erreichen.<br />

Wir bitten um Verständnis, da es während dieser Arbeiten zu Beeinträchtigungen kommen kann.<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Stockerau</strong><br />

Kommunalbetriebe<br />

April 2011 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!