24.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Jahre Sportkids-Projekt an<br />

<strong>Stockerau</strong>er Kindergärten<br />

Förderung der körperlichen und geistigen Fitness von<br />

Kindheit an<br />

Das Projekt Sportkids soll<br />

Kindergartenkindern<br />

durch vermehrtes, kindgerechtes<br />

Bewegungsangebot die<br />

Freude am Sport vermitteln.<br />

Denn durch regelmäßige sportliche<br />

Betätigung verbessern<br />

sich langfristig die allgemeinen<br />

sportmotorischen Fähigkeiten<br />

und diese stellen die Grundlage<br />

für ein ausgeglichenes und<br />

gesundes Leben dar.<br />

Dieses Jahr gibt es die Sportkids<br />

in vier <strong>Stockerau</strong>er Kindergärten,<br />

nämlich im Europa-Kindergarten,<br />

in dem das<br />

Projekt 2005 seinen Anfang<br />

genommen hat sowie im<br />

Bräuhaus-, Kloster- und Schafarikkindergarten.<br />

Die Sportunion<br />

<strong>Stockerau</strong> fördert im Zuge<br />

dieses Projekts in Zusammenarbeit<br />

mit den Kindergartenpädagoginnen<br />

die körperliche<br />

und geistige Fitness der Kids.<br />

Neue wissenschaftliche Forschungen<br />

bestätigen abermals,<br />

dass ein bewegtes Leben von<br />

Kindesbeinen an sich positiv<br />

auf die spätere Lernleistung<br />

auswirkt, weil im Gehirn mehr<br />

Verknüpfungen gebildet wer-<br />

den. Aktuell gibt es derzeit einmal<br />

wöchentlich in allen vier<br />

genannten Kindergärten Sport,<br />

Spaß und Action mit den<br />

Übungsleitern der Sportunion<br />

<strong>Stockerau</strong> Hannes Mlinar und<br />

Pia Edelmann um den Kindern<br />

spielerisch Bewegungskompetenzen<br />

zu vermitteln. Dabei<br />

wird im Laufe des Kindergartenjahres<br />

in den Sportkids-<br />

Einheiten das gesamte Bewegungsrepertoire<br />

der Kinder<br />

gefördert: Vom Gerätturnen<br />

über Gymnastikübungen bis zu<br />

Ballspielen. Außerdem gibt es<br />

im Zug des Sportkids - Projekts<br />

Aktionstage mit sportmotorischen<br />

Bewegungsstationen,<br />

die Aufschluss über Sprungkraft,<br />

Reaktion, Schnelligkeit,<br />

Gleichgewicht und Koordination<br />

geben. Diese Daten<br />

werden sportwissenschaftlich<br />

ausgewertet und anschließend<br />

haben die Eltern die Möglichkeit,<br />

in persönlichen Gesprächen<br />

die interpretierten Auswertungen<br />

zu erfahren. Den<br />

Abschluss des Projekts wird<br />

auch heuer wieder ein großes<br />

Sportkids-Fest im Juni für alle<br />

Kindergartenkinder, die beim<br />

Sportkids-Projekt mitmachen,<br />

bilden.<br />

UNSERE STADT<br />

April 2011 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!