24.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,21 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist Ihr Fahrrad fit<br />

für die Straße?<br />

Radfahren im Alltag ist ein<br />

toller Beitrag zum Klimaschutz<br />

und auch für die eigene<br />

Gesundheit. Doch nicht<br />

jedes Rad besitzt die entsprechendeStraßentauglichkeit.<br />

Die Sitzhöhe des Rades sollte<br />

so bemessen sein, dass<br />

die Beine völlig durchgestreckt<br />

werden können. Kinder jedoch<br />

sollten unbedingt mit beiden<br />

Füßen den Boden berühren.<br />

Bei der Lenkerhöhe sollte<br />

darauf geachtet werden, dass<br />

aufrechtes Sitzen möglich ist.<br />

Dadurch werden Rücken und<br />

Bandscheiben geschont.<br />

Entscheidend für die Sicherheit<br />

auf dem Rad sind die Einstellung<br />

und Wartung der Bremsen.<br />

Die Bremsbeläge sollen<br />

sich bei Bewegung des Bremshebels<br />

gleichmäßig bewegen.<br />

Die Beleuchtung muss funktionieren.<br />

Beträgt die Reichweite<br />

der Scheinwerfer weniger als<br />

10 Meter, sollen Glühlampen<br />

oder Batterie ausgetauscht werden.<br />

Reflektoren sind wichtig für<br />

die Verkehrssicherheit, Katzenaugen<br />

zwischen den Speichen,<br />

beim Gepäcksträger und an<br />

den Pedalen ratsam.<br />

Nach der Winterpause verlangt<br />

die Gangschaltung Zuwendung.<br />

Die Gänge sollten leicht<br />

und schnell einrasten, die Kette<br />

darf nicht rattern.<br />

Wenn das Rad lange nicht<br />

benutzt wurde, hat es höchstwahrscheinlich<br />

kaum mehr<br />

genügend Luft in den Reifen.<br />

Der maximale Reifendruck ist<br />

im Mantel eingeprägt und sollte<br />

beim Aufpumpen beachtet<br />

werden.<br />

UNSERE STADT<br />

Kompostaktion<br />

2011 gültig bis<br />

Mai 2011:<br />

1t Kompost<br />

(Qualität A+)<br />

= ca. 2m3 = € 2,20<br />

die Zustellung erfolgt<br />

innerhalb <strong>Stockerau</strong>:<br />

pro Zustellung mit<br />

Kranwagen (2-6m3 )<br />

€ 30,23.<br />

pro Zustellung mit<br />

Multikar (bis 1m3 )<br />

€ 5,00.<br />

Preise inklusive<br />

Mwst.<br />

April 2011 | <strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!