11.07.2015 Aufrufe

Ausfüllhinweise Datensatz Schlaganfallversorgung (80/1) - GeQiK

Ausfüllhinweise Datensatz Schlaganfallversorgung (80/1) - GeQiK

Ausfüllhinweise Datensatz Schlaganfallversorgung (80/1) - GeQiK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausfüllhinweise<strong>Datensatz</strong> <strong>Schlaganfallversorgung</strong> (<strong>80</strong>/1)Feld 20 und 69: Bewusstseinslage1 = wach: jederzeit adäquate Reaktion auf Ansprache und Aufforderungen2 = somnolent / soporös: abnorme Schläfrigkeit, aus der der Patient jederzeit erweckbar ist,die Augen öffnen kann und adäquate Reaktion auf einfache Aufforderungen zeigt /abnorme Schläfrigkeit, aus der der Patient nicht voll erweckbar ist3 = komatös: Bewusstlosigkeit, Reaktion nur auf Schmerzreiz oder keine Reaktion aufAnsprache, Aufforderung und SchmerzreizFeld 21 und 70: Paresen0 = keine, 1 = Monoparese (inkl. partielle Parese), 2 = Hemiparese, 3 = Tetraparese,4 = nicht bestimmbar, 5 = nicht bestimmtFeld 22 und 71: Sprachstörung0 = nein, 1 = ja, 2 = nicht bestimmbar, 3 = nicht bestimmtUmfasst alle Formen der Aphasie. Bei z. B. taubstummen Patienten ist „nicht bestimmbar“(2) anzugeben.Feld 23 und 72: Sprechstörung0 = nein, 1 = ja, 2 = nicht bestimmbar, 3 = nicht bestimmtBeinhaltet alle Formen der Dysarthrie. Bei z. B. taubstummen Patienten ist „nicht bestimmbar“(2) anzugeben.Feld 24: Dauer aller akuten Schlaganfallsymptome1 = < 1 h, 2 = 1 - 24 h, 3 = > 24 hHier wird die genaue Dauer der klinischen Symptome dokumentiert, die durch das akute Ereignishervorgerufen wurden. Es ist die Zeitdauer bis zur kompletten Rückbildung der klinischenSymptome zu dokumentieren.Feld 25: Beurteilung nach NIH Stroke Scale0 = nein, 1 = jaFeld 25: Kontraindikation gegen Lysetherapie vor Bildgebung bekannt?0 = nein, 1 = jaHier ist „ja“ (1) anzugeben, wenn relative oder absolute Kontraindikationen bereits vor Bildgebungbekannt sind, wonach eine Entscheidung gegen eine Lysetherapie bereits vorzeitiggetroffen wird, z. B. auch, wenn das einrichtungsinterne Lysezeitfenster überschritten ist.Feld 26: NIH Stroke Scale (bei Aufnahme)(siehe Anlage 2.1 und 2.2: NIH Stroke Scale und Anleitung)In diesem Feld wird der Summenscore des NIH Stroke Scale (NIHSS) der Aufnahmeuntersuchungeingetragen. Eine Angabe muss erfolgen, falls Feld 25 = nein (keine Kontraindikationgegen Lyse bekannt). Ggf. muss Feld 25 inhaltlich geändert werden (nein ja), sollte einentsprechender NIHSS-Wert dies erforderlich machen. Als ausführliche Anleitung zur Durchführungund Kodierung der NIHSS sei auf folgende Publikation verwiesen: Berger K et al.Untersuchung der Reliabilität von Schlaganfallskalen (Fortschr Neurol Psychiat 1999; 67-81-93)KomorbiditätenFeld 27: Re-Insult0 = nein, 1 = jaAngabe eines in der Vergangenheit abgelaufenen Hirninfarkts, einer Hirnblutung (aber keinetraumatisch bedingte Blutung, z. B. nach einem Unfall), eine Subarachnoidalblutung oderSinusvenenthrombose, deren Symptome länger als 24 Stunden andauerten.Stand: 14.09.2010 – gültig ab dem 01.01.2011 © Geschäftsstelle Qualitätssicherung im Krankenhaus Baden-Württemberg Seite 4 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!