11.07.2015 Aufrufe

Fortbildungsveranstaltungen - Zfl.ro

Fortbildungsveranstaltungen - Zfl.ro

Fortbildungsveranstaltungen - Zfl.ro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschsprachiger Fachunterricht / Discipline de specialitateDeutschsprachiger FachunterrichtAlte discipline de învăţământ predate în limba germanăAkkreditiertes P<strong>ro</strong>gramm „Unterricht in deutscher Sprache“: 89 St., 25 KreditpunkteP<strong>ro</strong>gram acreditat „Învăţământ în limba germană“: 89 ore, 25 credite transferabileDie Seminare sind nach der Nummer geordnet.Schulinterne Fortbildung: Durchführung eines interdisziplinärenP<strong>ro</strong>jekts – die Klöster der BukowinaFormare internă: Realizarea unui p<strong>ro</strong>iect interdisciplinar - mănăstirile din BucovinaReferenten: Ge<strong>ro</strong>ld Hermann, Ioan PopaSadova/Kreis Suceava, 06.-09.09.2009, Beginn SO 7.30 Uhr, Ende MI 17.00 Uhr35 TNWV009Die schülergerechte Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären P<strong>ro</strong>jekts soll vorOrt exemplarisch durchexerziert werden. Am Vormittag werden die Klöster Humor, Moldoviţa,Suceviţa und Vo<strong>ro</strong>neţ besucht, dazu auf der Hinfahrt die Kirche in Mönchsdorf/Herina undbei der Rückfahrt die Bicaz-Klamm, am Nachmittag wird der theoretische Teil erarbeitet.„Mathematiker ohne Grenzen“Matematicieni fără f<strong>ro</strong>ntiereReferent: Dr. Rolf WillaredtTemeswar/Timişoara, 22.-24.10.2009, Beginn DO 17.00 Uhr, Ende SA 14.00 Uhr25 TNDFU405Mathematiker aus den Ländern: Rumänien, Ungarn, Serbien, Bulgarien und Deutschlandtauschen sich aus über Lehrweisen in ihren Ländern.MethodenseminarPrezentarea de metode moderneReferenten: Louis Seelen (NL), Ben Bettinger (NL), Wilbert Beurskens (NL)Mediasch/Mediaş, 12.-15.11.2009, Beginn DO 15.00 Uhr, Ende SO 14.00 Uhr25 TNDFU406Die Fortbildung bietet Fachlehrern deutschsprachiger Schulen in Rumänien die Möglichkeit,eine Vielfalt von Impulsen für kreativen, schüle<strong>ro</strong>rientierten Unterricht anhand von Beispielenaus dem niederländischen Schulsystem zu erhalten. Die Teilnehmer tauschen sich aus über dieErgebnisse der Arbeit in Fachgruppen.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!