11.07.2015 Aufrufe

Interessenbekundung für ein Projekt - Initiative weiter bilden

Interessenbekundung für ein Projekt - Initiative weiter bilden

Interessenbekundung für ein Projekt - Initiative weiter bilden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.4 HandlungskonzeptDas Handlungskonzept umfasst <strong>ein</strong>e Handlungsstrategie zur Lösung der skizzierten Probleme und ist aufden Handlungsbedarf ausgerichtet. Verdeutlichen Sie, dass durch das Handlungskonzept die Sozialpartnerver<strong>ein</strong>barungzur Weiterbildung erfüllt wird. Skizzieren Sie, welche Aufgaben die Partner (falls vorhanden)in diesem Zusammenhang übernehmen. Beschreiben Sie konkrete Maßnahmen, z. B. didaktischeund methodische Konzepte <strong>für</strong> Qualifizierungen. Geben Sie an, welche Ressourcen (z. B. Personal,Sachmittel) Sie zur Umsetzung Ihres Vorhabens planen. Verdeutlichen Sie die Kompetenzen des Personalsund geben Sie zu geplanten Veranstaltungen die entsprechenden quantitativen Größen an. DasHandlungskonzept muss in Bezug zum angegebenen Förderbereich stehen (maximal 6 Seiten).Version 5, Stand: 17.02.2011 13Gefördert durch:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!